Gefallen euch die geleakten Spezifikationnen der neuen DJI Mini Pro 5?
25km Reichweite 50 min Flugzeit
1 Zoll Bildsensor
2 Stimmen
2 Antworten
Ich habe davon noch nichts mitbekommen, bleibe aber auch bei der Mini 3, weil ich dafür nur eine Fernsteuerung benötige, zusammen mit der Mavic 3 Cine. Ich bin mit meinem Equipment sehr zufrieden. Für Low Basics Einsätze habe ich noch die Neo.
Wie jort93 schon schrieb, nützen einen die 25 km Reichweite überhaupt nichts, da man in der EU nur in Sichtflug fliegen darf. Wir wissen alle, das wir auch weiter fliegen, sonst braucht man entweder nicht zu starten oder man benötigt Einweiser. Zudem ist die Reichweite sowieso nur unter realen Bedienungen möglich.
Die Akkulaufzeit ist natürlich schön, wenn die länger in der Luft bleibt, hat aber auch verschiedene Faktoren, das man wirklich 50 min nutzen könnte. Schnell gelandet und den Akku getauscht, ist für mich keine große Sache. Allerdings drehe ich selten mit der Drohne Videos, bei vielen Objekten die ich Fotografieren möchte, würde das nicht gehen.
Naja, 25km reichweite kannste du in deutschland sowieso nicht fliegen, brauchst ja für fpv einen spotter. Aber unnormal ist das nicht, ELRS z.B. hat in tests 100km geschafft ohne in failsafe zu gehen. Allerdings mit 2 watt, muss man dazu sagen. In der EU ist das ganze ja auch 100mW beschränkt.
Und naja, dji mini 4 pro hatte auch 20km reichweite, in der EU aufgrund der bschränkung nur 10km. Denke mal in der EU wird die pro mini 5 vielleicht 12 schaffen oder so, wenn überhaupt mehr als die 10. Was in deutschland natürlich auch mehr als genug ist.
50 minuten flugzeit kommt sicher auf die intensität an. Aber die mini 4 pro hat ja auch schon 45 minuten, also nicht überraschend dass die neue 5 minuten mehr schafft.
Ist also rundum ne leichte verbesserung, was ja zu erwarten war.