Drohne – die neusten Beiträge

Große Drohne vor meinem Fenster, was soll ich tun?

Heute um ca. 00.15 während ich am Pc sitze (rechts neben mir das Fenster) sehe ich ein licht am Himmel was so langsam angeflogen kommt über das Hausdach und dann bleibt es stehen.. nach 30-40 Sekunden starre ich dahin, ich sehe ein rotes ein grünes und ein weißes licht was immer in abständen leuchtet jeweils eins immer, ich mach die Fenster auf und nehme meine Köpfhörer ab und höre das übelste brummen ne richtig dicke Maschine ca 30 Meter in der Luft steht genau so das es in mein Fenster gucken kann. Bin im Flur im dunkeln hab nochmal geschaut aber konnte einfach nur diese Lichter erkennen. Und dann ist es weggeflogen stand aber ca. 5 minuten einfach vor dem Haus/Fenster halt ein wenig oben so das es reinguckt, ich nehme an er hatte eh Nachsicht und hat mich im dunkeln im Flur gesehen oder weiß nicht. Nach 5 min habe ich wieder das das laute summen gehört und sofort das Fenster wieder aufgemacht da ist er genau in dem Moment nur vorbeigeflogen.

Also ich weiß ja wie Drohnen klingen und Polizei Drohnen sind ja auch so kleine Dinger, aber das was dort geflogen ist hat sich gar nicht wie Propeller angehört sondern eher wie so weiß nicht ne Maschine halt wie wenn der Müllwagen die klappe aufmacht es Brummt/Summt oder so richtig richtig laute Klimaanlage oder Lüfter.. das hat man in der ganzen Nachbarschaft gehört. War echt komisch, was soll ich machen wenn es nochmal passiert ?

Angst, Drohne, beobachtet fühlen

Drohnen statt Helikopter?

Mich würde mal brennend interessieren, warum es heutzutage eigentlich immernoch keine großen drohnen, egal ob jetzt quadrocopter oder hexacopter zum menschentransport gibt? Also statt polizei- oder adac Helikopter zum beispiel?

hab mich da letztes erst mit Freunden unterhalten und wir kommen auf keine lösung. Ich meine, quadrocopter gibt es mittlerweile schon relativ lange für privat- oder professionellen gebrauch in verschiedenen größen und sie sind mittlerweile sehr ausgereift, gleichzeitig bieten quad/hexacopter ja extrem viele vorteile gegeüber einem Helikopter wie zum beispiel: mehr schubkraft, weniger wind- und wetteranfällig, also stabiler in der luft. Beim ausfall eines- oder mehrerer motoren kann es im gegensatz zu einem Helikopter noch problemlos fliegen und da gerade sowieso alles auf elektro geht wäre dies ja ebenfalls ein vorteil, weil diese ja mit elektromotoren angetrieben werden usw.

da diese teile ja auch in professionellen gebieten für film etc. bereits schon eingesetzt werden und man quadrocopter bereits für wenige hundert euro schon für den privatgebrauch bekommt und diese bereits besserfunktioniert, als sämtliche Helikopter im RC Bereich, sollte man drohnen doch problemlos in größer für den personentransport herstellen können, oder ? 🤔

Ich bin im drohnen hobby schon seit weit über einem Jahrzehnt dabei, damals kannte das noch so gut wie niemand, aber ich war eigentlich schon relativ zu beginn davon überzeugt, dass es diese in den nächsten 10 jahren auf jedenfall in groß geben wird und sie den Helikopter nach und nach ersetzen werden. Es macht für mich einfach keinen sinn!
wäre cool, wenn mir jemand eine Erklärung dafür liefern könnte! ☺️

Flugzeug, Flug, Helikopter, Pilot, Drohne, Quadrocopter, Hexacopter

Dji Mavic 2 Zoom unkontrolliert weggeflogen?

Servus,

Habe vor kurzem mir eine DJI Mavic 2 Zoom gekauft. Ich habe es als erstes zu Hause getestet. Der Start und die Landung waren erstmal kein Problem. Als ich aber nach 10min gelandet bin, wollte ich nochmal starten. Also starte ich wieder die Motoren und ziehe den Joystick leicht hoch.

Auf einmal fängt die Drohne an unkontrolliert seitlich wegzufliegen und ist gegen mein Sofa geknallt. Zum Glück ist außer ein kaputtes Rotorblatt nichts passiert.

Danach bin ich auf meinem Grundstück 2x an verschiedenen Tagen ohne Probleme geflogen.

Heute wollte ich ein drittes mal fliegen und der Start und die Landung waren wieder kein Problem. Als ich nach der Landung direkt wieder gestartet habe (Landung --> Starten innerhalb 10sek) ist die Drohne wieder unkontrolliert seitlich weggeflogen und hat fast einen Baum erwischt. Außerdem konnte ich fast gar nicht steuern, da die Sensoren es nicht zugelassen haben, weil sie angeblich was erkannt haben. Die Drohne ist seitlich weggeflogen und die Kamera hat das Bild auch schräg auf meinem Handy angezeigt(Gimbal war nicht zentriert). Ich war in Panik und wollte so schnell wie möglich landen(was die Sensoren leider nicht zugelassen haben).

Also stellte ich auf meinem Controller den Sport Modus ein und hab die Drohne sicher gelandet(Ich musste die ganze Zeit gegensteuern weil die Drohne die ganze Zeit nach links gezogen hat). Zum Glück gab es dieses mal wieder keine Schäden außer einen kaputten Rotorblatt.

Dieses Phänomen(unkontrollierter, wilder Start) ist mir nur dann passiert, wenn ich nach der Landung ca. 10sek später wieder gestartet habe.

Nach dem Vorfall habe ich auf der DJI App die Sensoren überprüft und ein Sensor wurde rot angezeigt. Also habe ich es nochmal kalibriert und jetzt liegt es zu Hause rum. Ich weiß nicht ob ich es nochmal starten will, da ich die Befürchtung habe, dass es nochmal passiert und die Drohne so abstürzt, dass es komplett am Arsch ist.

Ich habe bis jetzt nur 2 Rotorblätter geschrottet und will nicht, dass der Schaden höher wird.

Die Drohne sieht von außen noch wie neu aus(keine Kratzer oder dellen) und die Sensoren sind in der App alle auf normal.

Warum hat die Drohne sich unkontrolliert selbst geflogen? Habt ihr auch schonmal sowas erlebt?

[Es ist nur passiert, nachdem ich die Drohne gelandet habe und direkt wieder gestartet habe!]

Kamera, Elektronik, Drohne, flugobjekt, DJI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drohne