Hallo zusammen,
ich habe heute meinen 3,5-Zoll-Kopter fertiggestellt. Hier mein Setup:
• Frame: Flyfish Volador 3.5
• Motoren: GEPRC SpeedX2 2450KV
• AIO: Speedybee F405 AIO
• Empfänger: Speedybee Nano 2,4 GHz
• VTX: DJI O4 Air Unit
• Brille: DJI Goggles N3
• Fernsteuerung: Radiomaster Pocket
• Propeller: German Hurricane 3520
Ich habe die Konfiguration in Betaflight vorgenommen und wollte heute den ersten Testflug starten. Dabei ist Folgendes passiert:
1. Erster Versuch (Angle-Modus):
• Kopter gearmt → Kopter kippt sofort nach hinten → Motoren hören abrupt auf zu drehen, ohne dass ich disarmt habe.
• Danach habe ich manuell disarmt.
2. Zweiter Versuch (Acro-Modus):
• Gleiches Verhalten: Direkt nach dem Arming kippt der Kopter nach hinten.
3. Motorprüfung:
• Über die Speedybee-App habe ich die Motoren überprüft. Wenn ich z. B. den oberen linken Motor zum Testdrehen auswähle, dreht sich stattdessen der untere rechte Motor. Dieses verhalten hatte ich in Betaflight auf dem PC nicht.
• Ich habe daraufhin die Motorzuordnung in Betaflight neu vorgenommen, die RPM-Filterung deaktiviert, aber anschließend keinen neuen Testflug gestartet.
Meine Fragen:
• Könnte die fehlerhafte Motorzuordnung in der SpeedyBee App der Grund für das Kippen sein?
• Gibt es noch weitere Punkte, die ich kontrollieren sollte, bevor ich einen erneuten Testflug mache?
• Könnte es sein, dass der hohe Widerstand der Motoren im Gras die Motoren abgeschaltet hat, oder ist das eher unwahrscheinlich?
• Hat jemand Tipps, wie ich vor dem nächsten Flug sicherstellen kann, dass die Motorzuordnung und Drehrichtung korrekt sind?
Ich freue mich über jede Hilfe oder Hinweise, damit mein Kopter bald abheben kann!
Vielen Dank im Voraus
Julius