Drohne – die besten Beiträge

UND der nächste Schlag! Ukrainer zerstören massive Schießpulverfabriken! Verändert sich gerade die Situation des Krieges pro Ukraine?

.

Es gibt wieder interessante Neuigkeiten aus der Russischen Föderation. 🤣

Hier entziehen die Ukrainer den russischen Streitkräften die Munition, die für jeden Aspekt der Kriegsführung entscheidend ist.

Indem sie jede Stufe der Produktionskette ins Visier nehmen, vom allerersten Schritt der Schießpulverherstellung bis zu den Munitionsdepots nahe der Front, stellt die Ukraine sicher, dass die Russen nicht genügend Granaten, Raketen und Drohnen zum Einsatz haben werden.

Die Ukraine hat Russlands Kriegsmaschinerie einen weiteren verheerenden Schlag versetzt, indem sie eine der größten Schießpulverfabriken zerstörte. Eine gewaltige Explosion erschütterte das Elastic-Werk in der Region Rjasan nach einem ukrainischen Drohnenangriff und vernichtete vier große Gebäude, darunter auch kritische Lager für Pulverbestände.

Berichten zufolge wurden dabei rund 300 Tonnen Artilleriepulver und Hunderte von 152-Millimeter-Granaten zerstört. Die Verluste wurden durch schwere Opfer unter den Arbeitern noch verschärft, die in ununterbrochenen Schichten arbeiteten, um Russlands Artilleriebedarf zu decken.

Aufnahmen von Anwohnern zeigten riesige Flammen und die vollständige Vernichtung der Werkhalle, in der die Explosion ihren Ursprung hatte.

In Tambow zerstörte ein weiterer ukrainischer Drohnenangriff die Schießpulverfabrik Kotowski, eine Einrichtung unter der Leitung von Rostec, die entscheidende Pulver für Waffen und Munition herstellte.

Dieses Werk war von besonderer Bedeutung, da es die einzige Fabrik in Russland war, die bestimmte nitrozellulosebasierte Pulver herstellen konnte. Sein Verlust ist kurzfristig nicht zu ersetzen und verschärft die wachsenden Engpässe Russlands bei Artillerie- und Raketenantrieben. Mit der Zerstörung von zwei der wichtigsten russischen Schießpulverfabriken haben die ukrainischen Streitkräfte eine Strategie unter Beweis gestellt, die sich nicht nur auf das Schlachtfeld konzentriert, sondern auf die Grundpfeiler von Russlands Kriegswirtschaft.

Einer der bemerkenswertesten Angriffe ereignete sich in der Region Moskau, wo ukrainische Drohnen das Forschungsinstitut für Angewandte Chemie in Sergijew Possad trafen. Dieses Unternehmen stellte Thermobarik-Sprengköpfe für Shahed-Drohnen und Brandmischungen für Russlands berüchtigte Thermobarik-Artilleriesysteme TOS-1 her.

Quelle: RFU News, 27.08.2025

.

Bild zum Beitrag
Europa, Krieg, Deutschland, Europäische Union, internationale Politik, Munition, Putin, Russland, Ukraine, Drohne, Granate, Schießpulver, Selenskyj

Erneut Meldungen von Bränden in russischen Ölraffinerien. | Hat die Ukraine Putins Achillesferse entdeckt?

.

Ein Exportstopp für Kraftstoffe aus Russland besteht bereits. In vielen russischen Städten besteht Kraftstoffmangel.

.

28.08.2025

+++ 11:47 Ukraine bestätigt Angriffe auf zwei russische Raffinerien +++

Nachdem russische Telegram-Kanäle von einem ukrainischen Angriff auf die Raffinerie Novokuibyshevsk in der Oblast Samara berichtet haben, hat die Ukraine die Meldungen nun bestätigt. Das ukrainische Militär habe die Anlage angegriffen, zudem sei eine weitere Raffinerie in Afipsky in der Oblast Krasnodar attackiert worden. Der Brand in Afipsky konnte örtlichen Behörden zufolge gelöscht werden.

Quelle: NTV, tagesschau

Russische Telegram-Kanäle haben von einem Angriff auf die Raffinerie Novokuibyshevsk in der Oblast Samara berichtet. Die Anlage befindet sich 900 Kilometer von der ukrainisch-russischen Grenze entfernt. Sie soll eine Produktionskapazität von 8,3 Millionen Tonnen Öl pro Jahr haben, heißt es in den Berichten. Bereits Anfang August sei die Anlage Ziel ukrainischer Angriffe geworden, seitdem werde dort nicht mehr gearbeitet. In den Gruppen werden Fotos und Videos gezeigt, die Flammen und Explosionen zeigen. Das Material und die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.

.

27.08.2025

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Die Ukraine hat in den letzten Wochen ihre Angriffe auf den russischen Energiesektor erheblich verstärkt und es geschafft, die Ölraffineriekapazitäten zu stören, was die Kriegswirtschaft Moskaus schwächt, die Hauptfinanzierungsquelle der Moskauer Kriegsmaschinerie.

Die jüngsten Angriffe Kyjiws auf 10 russische Ölraffinerien haben Berichten zufolge mindestens 17 % der gesamten russischen Raffineriekapazität lahmgelegt, was 1,1 Millionen Barrel pro Tag entspricht.

Die gezielte Kampagne der Ukraine konzentriert sich auf Raffinerien, Öldepots und militärisch-industrielle Einrichtungen. Damit stört Kyjiw die Fähigkeit Moskaus, Öl zu verarbeiten und zu exportieren. Die ukrainische Kampagne führte auch zu Engpässen in einigen russischen Regionen und auf der von Moskau annektierten Krim.

Am Sonntag griff Kyjiw ein Gasterminal in der Region Leningrad und eine Ölraffinerie in Samara an.

24.08.2025

Ukrainischer Drohnenangriff setzt Raffinerie in Brand

Russland meldete nach einem ukrainischen Drohnenangriff ein Feuer in einer Ölraffinerie. Örtlichen Behörden zufolge brach der Brand in dem an der estnischen Grenze liegenden Ostseehafen Ust-Luga aus. Inzwischen soll das Feuer gelöscht worden sein. Über dem Hafen seien zehn Drohnen abgeschossen worden, schrieb der Gouverneur des die Millionenstadt St. Petersburg umgebenden, sogenannten Leningrader Gebiets, Alexander Drosdenko, auf Telegram.

Bild zum Beitrag
Krieg, Benzin, Diesel, Energieversorgung, internationale Politik, Kraftstoff, Putin, Russland, Ukraine, Drohne, Kerosin, Selenskyj

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drohne