Drohne – die besten Beiträge

3,5-Zoll-Kopter kippt direkt nach dem Arming nach hinten?

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen 3,5-Zoll-Kopter fertiggestellt. Hier mein Setup:

  •  Frame: Flyfish Volador 3.5

  •  Motoren: GEPRC SpeedX2 2450KV

  •  AIO: Speedybee F405 AIO

  •  Empfänger: Speedybee Nano 2,4 GHz

  •  VTX: DJI O4 Air Unit

  •  Brille: DJI Goggles N3

  •  Fernsteuerung: Radiomaster Pocket

  •  Propeller: German Hurricane 3520

Ich habe die Konfiguration in Betaflight vorgenommen und wollte heute den ersten Testflug starten. Dabei ist Folgendes passiert:

  1.  Erster Versuch (Angle-Modus):

  •  Kopter gearmt → Kopter kippt sofort nach hinten → Motoren hören abrupt auf zu drehen, ohne dass ich disarmt habe.

  •  Danach habe ich manuell disarmt.

  2.  Zweiter Versuch (Acro-Modus):

  •  Gleiches Verhalten: Direkt nach dem Arming kippt der Kopter nach hinten. 

  3.  Motorprüfung:

  •  Über die Speedybee-App habe ich die Motoren überprüft. Wenn ich z. B. den oberen linken Motor zum Testdrehen auswähle, dreht sich stattdessen der untere rechte Motor. Dieses verhalten hatte ich in Betaflight auf dem PC nicht.

  •  Ich habe daraufhin die Motorzuordnung in Betaflight neu vorgenommen, die RPM-Filterung deaktiviert, aber anschließend keinen neuen Testflug gestartet.

Meine Fragen:

  •  Könnte die fehlerhafte Motorzuordnung in der SpeedyBee App der Grund für das Kippen sein?

  •  Gibt es noch weitere Punkte, die ich kontrollieren sollte, bevor ich einen erneuten Testflug mache?

  •  Könnte es sein, dass der hohe Widerstand der Motoren im Gras die Motoren abgeschaltet hat, oder ist das eher unwahrscheinlich?

  •  Hat jemand Tipps, wie ich vor dem nächsten Flug sicherstellen kann, dass die Motorzuordnung und Drehrichtung korrekt sind?

Ich freue mich über jede Hilfe oder Hinweise, damit mein Kopter bald abheben kann!

Vielen Dank im Voraus

Julius

Drohne, FPV, Drohnenflug, fpv-racer, FPV Racing, FPV Drohne

Welche FPV Goggles wären geeignet(er) für mich?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor Kurzem die Walksnail Goggles L bestellt – heute kam sie an. Leider passt sie mir überhaupt nicht:

  •  Die Brille rutscht vom Kopf und sitzt sehr instabil.

  •  Wenn ich das Gummiband enger stelle, wird das Polster zur Seite verdrängt, weil das Kunststoffteil zum Verstellen ungünstig platziert ist – sehr unbequem.

  •  Zudem ist das Bild für mich unscharf, insbesondere die Schrift im Menü. 

Ich war eigentlich sehr motiviert, in Walksnail digital einzusteigen, vor allem, weil mir das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser gefällt als bei DJI. Aber aktuell überlege ich, ob das System überhaupt für mich in Frage kommt, wenn mir diese Brille nicht richtig passt.

Ich habe schon ein Avatar 1s Lite Kit, das ich in den BetaFPV Meteor 75Pro einbauen möchte.

Meine Fragen an euch:

  1.  Hat jemand Erfahrung mit den Walksnail Goggles X – sitzen diese spürbar besser als die L-Version?

  2.  Gibt es generell bequeme FPV-Brillen, digital oder analog, die gut am Kopf halten (z. B. mit zusätzlichem Kopfband oben wie bei manchen analogen Modellen)?

  3.  Wenn Walksnail nicht passt und DJI zu teuer ist – sollte ich dann lieber gleich auf analog oder HDZero setzen?

  4.  Was denkt ihr: Wäre analog für jemanden wie mich (Einsteiger, kostenbewusst) vielleicht doch die bessere Wahl, solange ich keine Brille finde, die wirklich gut sitzt?

Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen, Empfehlungen und Einschätzungen – besonders, wenn ihr ähnliche Probleme hattet oder einen guten Kompromiss zwischen Preis, Komfort und Bildqualität gefunden habt.

Viele Grüße

Drohne, FPV, Quadrocopter, DJI, VR, FPV Brille, FPV Racing, FPV Drohne, DJI FPV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drohne