Drohne – die neusten Beiträge

Dji Mavic 2 Zoom unkontrolliert weggeflogen?

Servus,

Habe vor kurzem mir eine DJI Mavic 2 Zoom gekauft. Ich habe es als erstes zu Hause getestet. Der Start und die Landung waren erstmal kein Problem. Als ich aber nach 10min gelandet bin, wollte ich nochmal starten. Also starte ich wieder die Motoren und ziehe den Joystick leicht hoch.

Auf einmal fängt die Drohne an unkontrolliert seitlich wegzufliegen und ist gegen mein Sofa geknallt. Zum Glück ist außer ein kaputtes Rotorblatt nichts passiert.

Danach bin ich auf meinem Grundstück 2x an verschiedenen Tagen ohne Probleme geflogen.

Heute wollte ich ein drittes mal fliegen und der Start und die Landung waren wieder kein Problem. Als ich nach der Landung direkt wieder gestartet habe (Landung --> Starten innerhalb 10sek) ist die Drohne wieder unkontrolliert seitlich weggeflogen und hat fast einen Baum erwischt. Außerdem konnte ich fast gar nicht steuern, da die Sensoren es nicht zugelassen haben, weil sie angeblich was erkannt haben. Die Drohne ist seitlich weggeflogen und die Kamera hat das Bild auch schräg auf meinem Handy angezeigt(Gimbal war nicht zentriert). Ich war in Panik und wollte so schnell wie möglich landen(was die Sensoren leider nicht zugelassen haben).

Also stellte ich auf meinem Controller den Sport Modus ein und hab die Drohne sicher gelandet(Ich musste die ganze Zeit gegensteuern weil die Drohne die ganze Zeit nach links gezogen hat). Zum Glück gab es dieses mal wieder keine Schäden außer einen kaputten Rotorblatt.

Dieses Phänomen(unkontrollierter, wilder Start) ist mir nur dann passiert, wenn ich nach der Landung ca. 10sek später wieder gestartet habe.

Nach dem Vorfall habe ich auf der DJI App die Sensoren überprüft und ein Sensor wurde rot angezeigt. Also habe ich es nochmal kalibriert und jetzt liegt es zu Hause rum. Ich weiß nicht ob ich es nochmal starten will, da ich die Befürchtung habe, dass es nochmal passiert und die Drohne so abstürzt, dass es komplett am Arsch ist.

Ich habe bis jetzt nur 2 Rotorblätter geschrottet und will nicht, dass der Schaden höher wird.

Die Drohne sieht von außen noch wie neu aus(keine Kratzer oder dellen) und die Sensoren sind in der App alle auf normal.

Warum hat die Drohne sich unkontrolliert selbst geflogen? Habt ihr auch schonmal sowas erlebt?

[Es ist nur passiert, nachdem ich die Drohne gelandet habe und direkt wieder gestartet habe!]

Kamera, Elektronik, flugtechnik, Drohne, flugobjekt, DJI

Drohne nach 2 mal Löten defekt. Was kann ich noch tun?

Ich bin mit einer DJI Mavic Mini in einen Ast geflogen. Dann repariert, Drohne war einsatzbereit.

Da aber das Gehäuse einen Haarriss unten und oben einen Bruch hatte, habe ich es gewechselt. Nach dem einschalten wollte ich prüfen, ob alles geht.

Aber dann es ging los:

Gimbal nicht erkannt (Fehler 40012)

IMU Kalibrierung notwendig

Ich wollte auch nachschauen, ob sich alle Propeller drehen. Dazu bin ich auf meine Drohne finden gegangen, ein paar Sekunden war alles normal. Bis der Alarmton verzerrt wurde, es rauchte und schließlich ein IC(integrierter Schaltkreis) beim Propeller auf dem ESC Board (ist ein 4in1 ESC Board) durchgebrannt ist.

Nun die Frage: Kann das Lötfett diesen Fehler verursacht haben? Die Hitze beim Löten?

Der vordere Motor hat auch beim einschalten dann sichtbar stark einmal gedreht/gezappelt, stärker als die anderen 3.

Ich bin total verzweifelt, weiß nicht mehr weiter. Ich hab jetzt, um noch größere Schwierigkeiten zu vermeiden, eine gebrauchte Drohne bestellt um schlimmeres zu vermeiden.

Was kann man überhaupt noch tun? Die Drohne mit dem defekten ESC Board müsste sich bei Zeiten ein Profi anschauen, was man da noch retten kann, vermutlich bleibt bloß der Tausch.

Was kann ich sonst noch tun, Garantie hat man bei so einer alten Drohne nicht mehr, repariert hab ich sie vorher schon mal aber jetzt bin ich am Ende meiner Fähigkeiten.

Ein guter Ratschlag wäre goldwert.

Elektronik, löten, Reparatur, Kurzschluss, Drohne, DJI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drohne