Drohnen Verkaufsverbot?

3 Antworten

Natürlich werden die Hersteller die Drohen verifizieren, ausserdem hängt das auch mit dem Gewicht der Drohne zusammen, bestimmte Drohnen mit bestimmten eigenschaften müssen nicht verifiziert werden.


oli02w 
Fragesteller
 15.01.2024, 10:06

Das stand schon länger fest und die Hersteller haben nichts gemacht.

0
Sourraccon  15.01.2024, 13:47
@oli02w

Sie werden es dann aber noch machen, die Unternehmen wollen ja auch gewinn machen

0

Frag dich mal, was wohl passiert, wenn der Politik endlich klar wird, dass Drohnen jetzt Kriegswaffen sind.

Was natürlich erst nach dem ersten Terroranschlag passieren wird.

Der mit Sicherheit nicht mehr lange auf sich warten lässt.

https://www.youtube.com/watch?v=TbIGg19tUvI


oli02w 
Fragesteller
 15.01.2024, 10:07

Leider, ich benutze sie um zu fliegen und spaß zu haben. Mehr möchte ich nicht. Einfach nur abschalten, entspannen.

0
LDanne  15.01.2024, 11:43
@oli02w

Genau wie Millionen Amerikaner ihre Sturmgewehre und andere Schusswaffen. Aber Europa wird es nicht erst dazu kommen lassen, dass das "harmlose Hobby" täglich hundert Todesopfer fordert, so viel ist mal sicher.

Das darf sich höchstens die Autoindustrie herausnehmen.

0
oli02w 
Fragesteller
 15.01.2024, 12:00
@LDanne

Aber Schusswaffen und Modellflug ist was ganz anderes.

0
LDanne  15.01.2024, 12:28
@oli02w

Jetzt nicht mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=xQtn3OwWgfw

https://www.youtube.com/watch?v=mQ5NpOGLjCw

https://www.youtube.com/watch?v=2n12T3kFaaM

und so weiter und so fort.

Man braucht da auch keinen Sprengstoff und keine Panzerfaust-Granaten oder dergleichen. Der hocheffiziente Brandbeschleuniger namens "Benzin" wird kubikmeterweise an jeder Ecke frei verkauft.

Allerdings wird das der Politik erst auffallen, nachdem der unausweichliche Terroranschlag verübt worden sein wird und eine ausreichende Anzahl Menschenopfer gefordert hat.

So lange läuft die Gnadenfrist.

Aktuell sind die Politikdarsteller noch weit davon entfernt, das begreifen zu wollen, deswegen haben die traditionell idiotisch dummen/erzkorrupten deutschen Bundeswehr-Beschaffer ja auch Trilliarden von Steuergeldern für eine brandneue F-35-Fabrik verschwendet statt für einen Bruchteil davon ein paar Drohnen-Fließbänder aufzuziehen.

0
oli02w 
Fragesteller
 15.01.2024, 12:36
@LDanne

Es ist halt traurig, das manche Leute so ein schönes hobby kaputt machen und für schlechtes verwenden. Ich finde das hobby sehr schön und fühle mich frei. Es wäre schon schade für mich sowas verbieten zu bekommen.

0
blade71  15.01.2024, 21:43

Na klar. Mit ner DJI2 werde ich es schaffen ne Bombe zu den Russen zu schicken. Sorry. Wir reden hier von in Anführungstrichen Quadrocopter zum"spielen". Malt nicht immer gleich das böse an die Wand. Sorry. Deine Aussage ist nur Schwachsinn

0

Sorry. Aber das verifizieren machst du wenn du eine Drohne kaufts. Du kaufst sie als Beispiel wie ich bei MediaMarkt oder wo auch immer. Egal ob dei Quadrocopter unter 250g ist oder nicht. Du musst sie beim Luftfahrtbundesamt anmelden. Nach einer gewissen Zeit bekommst du Post mit ner langen Nummer. Die musst du an deiner Drohne anbringen. Sichtbar. Damit ist zb:im Fall eines Absturtzes mit Schaden gewährleistet das der Geschädigte sein Geld bekommt. Nicht vergessen. Eine Haftpflichtversicherung ist pflicht☝️


oli02w 
Fragesteller
 15.01.2024, 21:46

Die Nummer habe ich schon.

0