Sorry. Aber das verifizieren machst du wenn du eine Drohne kaufts. Du kaufst sie als Beispiel wie ich bei MediaMarkt oder wo auch immer. Egal ob dei Quadrocopter unter 250g ist oder nicht. Du musst sie beim Luftfahrtbundesamt anmelden. Nach einer gewissen Zeit bekommst du Post mit ner langen Nummer. Die musst du an deiner Drohne anbringen. Sichtbar. Damit ist zb:im Fall eines Absturtzes mit Schaden gewährleistet das der Geschädigte sein Geld bekommt. Nicht vergessen. Eine Haftpflichtversicherung ist pflicht☝️
Ich habe sie immer noch. Für mich sind die Gut.
Kannst jeden Sender verwenden den du willst. Der Empfänger sollte aber schon passen.
Ist der neu?Wenn ja sollte ja eigentlich ne Anleitung bei sein. Ansonsten mal gucken ob ne Typennummer drauf ist und dann Googeln.
Ganz erlich?.... Du weisst nicht was funktioniert usw.
Ich würde nix bezahlen. Weil nen Heli ne Sache für sich ist. Abstürze???? Ne. Und wie gesagt .
Heli eben. Da sollte ALLES heile sein und funktionieren.
Lässt er sich nicht binden oder geht gar nix? Und Sorry bitte. Nicht böse gemeint. Selbst wenn nix mehr geht. Aber für das Geld kannst du nu mal auch nicht viel erwarten.
Hole dir wenn möglich wieder ne DJI Drohne. Nur eben FPV. Die ist dann von der Steuerung das selbe wie deine Mavic Air 2s Drohne . Nur eben nit Brille auf den Kopf.
Sorry. Aber was geht denn nicht? Gar nix? Oder nen Teil?🤷
Steht eigentlich alles in der Beschreibung des Flugzeugs. Du brauchst einen Empfänger und die Funke. Akku natürlich auch.
Du hast es schon geahnt. NX 6 =6 Kanal/NX8= 8 Kanal usw. Bezieht sich also auf die Anzahl der Kanäle.
Ja. Kannst du. Ich fliege mit Hobbyking Orange Empfänger. Die passen zu Spektrum.
Ich hab ne T-28 Mini Red Bull von Flitework.
Die erste Antwort war schon richtig. Bei mir funktioniert der Schalter nicht. Bring das Ding auf Höhe und gewöhne dich an den Flieger. Rollen solltest du auch allein können. Die angeblichen Helferlein wiegen dich bloss in Sicherheit. Ansonsten müsstebes eigentlich in der Anleitung stehen wie du was einstellest.
Sorry. Ich könnte ja hemein sein. Wie groß soll der Flieger werden???? Ein 5KW E-Motor wiegt so zwischen 40 und 50 Kilo. Im Netz nachzulesen. Denke mal meintest Watt. Dementsprechend mal im Netz schauen. Dort findest du genug Anbieter,Baupläne bzw.komplette Bausätze. In Holzbauweise. Nur nen bischen googeln. 👍
Dann besorge dir erst einmal einen Simulator wenn du noch kein Heli geflogen bist. Und nen gpnstigen mit Kamera als Koaxialheli kenn ich nicht. Sowas wäre leicht zu fliegen. Ansonsten sind Helis mit Singlerotor(egal ob Drehzahl oder Pitchgesteuert) relativ schwer zu fliegen ohne Vorkenntnis. Daher besser am Sim üben. Und der sogenannte Syma X5C-1 ist nen Quadrokopter. Kein Heli.
Reicht aus.
Also. Als erstes kommt es auf deine Flugweise an. Je schneller je weniger Zeit. Genau kann man das nicht sagen. Musst du erfliegen. In deiner Funke sollte eigentlich ein Timer sein. Bei neuen Modellen erfliege ich mir die Zeit. Ich stell dann erst mal 3 min.ein und lande dann um den Akku zu messen wieviel Prozent noch übrig sind. Aber mal was anderes. In der Beschreibung steht was von 3S bis max.2600 mah. Als Beginner würde ich nicht nen schwereren Akku nehmen und damit den Schwerpunkt ändern. Nur so am Rande. Ansonsten Zeiten erfliegen.
Evtl.ist euer Akku zu stark..Nen Motor schaltet ab wenn er zu viel bekommt. Obwohl ich eher vermute das der Regler zu macht. Zu viel Power für den Regler,denk ich mal..
Klar. Kannst du. Empfänger ausvdem alten Raus ins neue verbaut und los gehts. Musst nur schauen wegen Schwerpunkt usw. Aber passen Funke und Empfänger sollte dies nicht im Wege stehen
Hallo. Ach der Easystar. Damit hab ich auch angefangen. Als aller erstes guckst du nach in deiner privaten Haftpflichtversicherung ob RC Modelle bis 5 Kilo mit bei sind. Ansonsten unbedingt eine Versicherung abschließen die dieses abdeckt. Zudem kommt dazu das wenn der Flieger über 250g wiegt du einen Kenntnisnachweis machen musst. Den machst du online über den DMFV oder ganz normal oder LBA. Dann kannste eigentlich los legen. Bis 120m Höhe und in Sichtweite. Alles weitere was du beachten musst lernst du dann wenn du den Kenntnisnachweis machst. Um das hier alles zu schreiben bräuchte ich ewig. Also. Belese dich bitte im Internet. Ansonsten wünsch ich dir viel Spass bei dem Hobby. Macht einfach nur Spass.