kleinanzeigen sperrt Anzeige, Support?

4 Antworten

Natürlich handelst Du gewerblich, wenn Du einen Anhänger vermieten willst. Dann brauchst Du einen gewerblichen Account bei Kleinanzeigen.


Emanuelh0 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 13:04

Nein brauche ich nicht. Nur durch das Vermieten wird es nicht gewerblich. Das habe ich zuvor mit meiner Versicherung geklärt und sogar in den kleinanzeigen AGB steht es so.

Man kann und darf Dinge privat vermieten, solange es nur nebenbei ist.

Da kannst du nix mehr machen. Kleinanzeigen will dich offensichtlich nicht als Nutzer und das ist auch deren Recht.

Hatte ich auch schon. Kannste nix machen. Außerdem habe ich so das Gefühl, dass andere Nutzer das gemeldet haben, und nicht kleinanzeigen selbst das irgendwie von sich aus..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Emanuelh0 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 00:13

So ist es auch. Da wollte wohl jemand die Konkurrenz aus dem Weg räumen...

Was und in welcher Menge wolltest du den verkaufen? Vielleicht ist es etwas was nur gewerbliche verkaufen dürfen.

Sie könnten dir den Account auch sperren, weil man nicht mehrere haben darf und, wenn man gesperrt wurde darf man auch keinen neuen machen.


Emanuelh0 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 00:22

Ich wollte gar nichts verkaufen. Ich wollte meinen (bzw. Er gehört mir zusammen mit einem Kollegen) Anhänger privat zur Miete anbieten. Das habe ich vorher mit der Versicherung geklärt und auch laut kleinanzeigen AGB ist das kein Problem. Solange es eben keine riesen ,,Einnahmequelle" wird, sondern nur nebenbei passiert. Da die Anzeige aber 2 tage nach inserieren gelöscht wurde und ich ihn nach nie vermietet habe, kann man mir auch das nicht vorwerfen.

Das einzige was einen vielleicht auf den ersten Blick denken lassen könnte, es sei ein gewerblicher Anbieter, ist die Aufmachung der Anzeige. Ich habe mir halt Mühe gegeben.

Allerdings habe ich auch am ende klar geschrieben dass es sich um eine private Vermietung handelt. Ähnlich wie beim Verkaufen mit ,,dies ist ein Privatverkauf...".

ScarletWitch1  25.05.2025, 00:27
@Emanuelh0

Wenn es zu gut aussieht kann es sehr gut sein das man denkt das ein gewerblicher es privat anbieten will, da es viele auch so gemacht haben ist man da sehr vorsichtig. Ein neuer Account der direkt sowas anbietet lässt so manche Alarmglocken läuten.

Könnte aber auch sein das ein Konkurrent euch gemeldet hatte, weil er vielleicht gewerblich ist und sah das es zum einen zu perfekt aussieht und auch das ihr ihm die Kunden "wegschnappen" könntet. Das könnte vielleicht erklären warum es nicht direkt gelöscht wurde.

miezepussi  25.05.2025, 06:18
@Emanuelh0

Du möchtest also einen Anhänger vermieten. Dass ist gerbliches handeln. Du generierst Einnahmen mit dem Ziel Gewinn zu machen.

Emanuelh0 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 13:07
@miezepussi

Nochmal, nur durch das vermieten wird es nicht gewerblich. Man kann Dinge privat vermieten, genauso wir man Dinge privat verkaufen kann. Steht sogar genauso in den AGB von kleinanzeigen.

Es darf nur nicht ,,in großem Stil" stattfinden, sprich als klare Einnahme erkennbar sein und die Anhänger dürfen nicht rein zur Vermietung existieren.

Da es sich aber um meinen privaten Anhänger handelt, den ich privat nutze ist das vollkommen unproblematisch.

Emanuelh0 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 13:17
@miezepussi

Was hat das Finanzamt damit zutun? Genau wie es das Finanzamt nicht interssiert, wenn ich etwas privat verkaufe, interssiert es das auch nicht wenn ich etwas privat vermiete. Ganz ehrlich, google doch einfach mal. Es ist nicht so als würde ich hier gerade irgendwelche kruden Theorien aufstellen... Deine (falsch-) Annahme wäre mit einer einfach Google-Suche, einem Blick in die kleinanzeigen AGBs oder einem Blick in vergleichbare kleinanzeigen schnell wiederlegt...

DomeLPs  25.05.2025, 14:54
@Emanuelh0
Was hat das Finanzamt damit zutun? Genau wie es das Finanzamt nicht interssiert, wenn ich etwas privat verkaufe, interssiert es das auch nicht wenn ich etwas privat vermiete. Ganz ehrlich, google doch einfach mal. Es ist nicht so als würde ich hier gerade irgendwelche kruden Theorien aufstellen... Deine (falsch-) Annahme wäre mit einer einfach Google-Suche, einem Blick in die kleinanzeigen AGBs oder einem Blick in vergleichbare kleinanzeigen schnell wiederlegt...

Dass Interessiert die so wenig so dass Kleinanzeigen sogar verpflichtet ist bei der Überschreitung einer Grenze oder bei Verdacht die Transaktionen an die Behörden zu übermitteln. Dass passiert natürlich erst bei der Überschreitung oder bei einem Verdacht der erstmal noch ungerechtfertigt ist da jedoch viele Gewerbliche genau so handeln wird deine anzeige immer und immer wieder gesperrt (da du in diesen verdacht stehst) und wenn du nicht aufpasst auch dein Account! Da du auf der Plattform mit diesem Service wirbst unterstellt man dir natürlich dass du dies Nicht einmalig vor hast (Die Grenze zwischen Privat und Gewerblich ist sehr verschwommen). Worbei ich auch hier mehr vermute als du uns mitteilst da Kleinanzeigen dort eigendlich sehr locker ist es gibt ja 1000er solcher privaten Anzeigen.

Zudem zweifel ich an deinen aussagen denn so Automatisch kommt man eigentlich nicht in diesen Verdacht!