Kindergarten – die neusten Beiträge

Erzieherin werden in BW?

Hey

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Wie sieht's in Baden-Württemberg damit aus Erzieherin zu werden? Muss ich davor eine Ausbildung zur Sozialassistentin oder Kinderpflegerin machen? Brauch ich ein absolviertes Praktikum und wenn ja, kann man das auch durch ein FSJ ersetzen? Und ist es dann egal wo ich mein FSJ gemacht hab oder muss/sollte es schon im Kindergarten sein oder anderen Arbeitsbereichen eines Erziehers? Ich meine, FSJ ist ja immer was Soziales mit Menschen, egal wo genau man dann da hingegangen ist. Oder wird das schon verlangt?

Im Internet find ich nicht wirklich was Spezifisches zu der Regelung in Baden-Württemberg.

Und welchen Notenschnitt der Mittleren Reife sollte man haben? Gibt es da eine Grenze ab wann es zu schlecht ist?

Wenn ich mich bei der Erzieherausbildung auf Jugend- und Heimerziehung spezialisieren möchte, ist dann die Ausbildung irgendwie anders oder was muss ich beachten?

Und falls man doch die Ausbildung zur Sozialassistentin (ca. 2 Jahre) braucht, wird dann die Erzieherausbildung verkürzt oder dauert die dann immer noch 4-5 Jahre? Weil das scheint mir dann schon ein echt langer Weg zu sein und es gibt ja durchaus ziemlich junge Erzieher/innen, also frag ich mich dann schon wie das gehen soll.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Job, Ausbildung, Berufswahl, Baden-Württemberg, Erzieher, Freiwilliges Soziales Jahr, Heimerziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Lehre, Mittlere Reife, Praktikum, Realschulabschluss, Voraussetzungen, Weiterbildung, Ausbildung und Beruf

Kind (5) wegen Überforderung zu Hause lassen?

Mein Sohn geht erst seit 7 Wochen in die Kita. Er ist allerdings viel Programm, viele Reisen und Kurse (sprich Kontakt zu Kindern) gewohnt.

Nun fand er recht schnell Anschluss in der Kita, gibt aber wohl fast keinen Laut von sich den ganzen Tag. Daher dachte ich dass er die Kinder vielleicht privat besser kennenlernt.

Am Wochenende waren wir weg, Montag Kita und dann ein Kinder Geburtstag. Heute nach Kita spontan mit einem der Kinder getroffen und morgen sollte er sich endlich (laut eigener Aussage) mit einer Freundin aus der Kita treffen, in die er wohl verliebt ist. Das Ganze beruht auf Gegenseitigkeit, wobei das Mädchen ihn heute ignoriert hat (ich bin mir nicht sicher, wie die Mutter den Kontakt der beiden findet…) Ein treffen zu vereinbaren war sowieso schwer und er war heute total überfordert und hat viel geweint. Habe Angst dass es morgen schlimmer wird, weil er plötzlich sagt, er will sie nicht sehen, dann doch dann nicht etc. Er schäme sich wohl.

Nun überlege ich, ob er eventuell die restliche Woche zu Hause bleiben sollte und keine Verabredungen haben sollte? Am Wochenende ist er wieder auf einem Kita Geburtstag und hat ziemlich viel Programm. Letzte Woche war er krank und ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm nicht zu viel zugemutet habe?

Es tut mir seid leid für das Mädchen morgen, weil die beiden sich so gefreut haben :( Aber ich habe ehrlich gesagt Angst, dass die Mutter sich nicht mehr treffen will, wenn er so mürrisch drauf ist wie heute…

Erziehung, Kindergarten

Kita will Sohn loswerden, was tun?

Mein Sohn (wird im Dezember 3) geht die 3. Woche in die Kita (gestern und heute war er nicht da, ansonsten seit dem 1.8).

Die Eingewöhnung läuft katastrophal. Ich sitze jeden Tag 2-3 Stunden dort und dann sollen wir gehen. Wir kommen nicht weiter laut Erzieher weil er kein deutsch versteht (Schwachsinn, habe ich nie behauptet! Er spricht einfach wenig) und weil er nicht zugänglich ist und keinen Bezug zu den Erzieherinnen sucht. Er spielt immer selig und man hätte längst mit einer Trennung anfangen MÜSSEN!

Ich habe meinen Frust mit einer anderen Mama geteilt, deren Tochter auch dort ist. Diese wiederum hat das Gespräch ihrem Mann weitererzählt und der ist beim Elternbeirat (wusste ich nicht!) und ist heute zur Kita gegangen und hat sich beschwert (davon wusste ich auch nichts, wir waren 2 Tage nicht da!).. Man sagte ihm dass es noch ewig dauern wird, weil mein Sohn hyperaktiv ist!!!! Diese Bezeichnung ist nie gefallen, sein U Heft oft ohne jegliche Auffälligkeit und dann wird das scheinbar einfach jedem vor anderen Eltern erzählt???

Der Mann des Elternbeirats geht davon aus, dass mein Sohn zu wild ist und denen zu trotzig und die keine Lust allgemein oder gerade haben sich damit auseinanderzusetzen.

Heute Mittag schrieb man sogar in der Elterngruppe der Kita Gruppe bei WhatsApp über mich, dass sich ,,eine Mutter“ beschwert und keiner dafür Verständnis hat, dass doch die Erzieher ganz toll sind!

Ich gehe morgen zur Leitung aber weiß nicht was ich tun soll? Ich will ihn nicht rausnehmen, denke dass ihm die Kita guttut aber wie soll ich mein Kind unter diesen Voraussetzungen dort lassen?

Erziehung, Kindergarten

Wie kann ich eine „schwierige“ Eingewöhnung gestalten?

Hallöchen ihr Lieben,

ich habe ein Anliegen bzw. ein paar Fragen zum Thema Eingewöhnung im Kindergarten.

Ich bin Erzieherin und habe schon das ein oder andere Kind eingewöhnt.

(Wir gewöhnen nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell ein). 

Heute habe ich ein neues Eingewöhnungskind bekommen. 3 Jahre alt, Mädchen, kroatischer Abstammung.

Sie ist wie ein Wirbelwind reingestürmt. Ich wollte ihr meinen Namen sagen, da rennt sie schon durch unsere Einrichtung. Sie ist von Zimmer zu Zimmer gerannt, hat es nicht geschafft, sich auch nur 2 Minuten mit etwas zu beschäftigen, lässt alles liegen und rennt ins nächste Zimmer.

Immer, wenn ich auf sie zugehen wollte, oder sie angesprochen habe, hat sie es nicht geschafft, sich auch nur den Satz zu Ende anzuhören, da war die schon wieder woanders.

Sie ist Einzelkind und darf zu Hause alles. Bekommt keine Grenzen. Das hat mir ihre Mutter schon lächelnd erzählt.

Nun war es vorhin, an unserem ERSTEN Eingewöhnungstag so, dass sie Dinge kaputt machte und in unsere Krippengruppe reinstürmte. Aus der holte ich sie allerdings wieder heraus, weil die Kleinen gerade gelesen hatten. Da haut sie mir doch tatsächlich ins Gesicht.

Ich war völlig baff.

Ihre Mutter war nur leicht beschämt, das war’s dann aber auch schon.

Ihre Mutter wollte ihr dann erklären, warum sie jetzt nicht in diese Gruppe kann, da haut sie sie doch direkt ebenfalls ins Gesicht.

Da habe ich abgebrochen für heute und gesagt, ich müsse mir für morgen was überlegen, wie wir diese Eingewöhnung fortsetzen.

Das Mädchen hat nicht einmal Blickkontakt zu mir gehabt oder zu anderen Kindern.

Wie soll ich denn nur zu ihr eine Verbindung aufbauen, wenn sie es nicht einmal schafft, mich anzuschauen, mir zuzuhören oder sich an Regeln zu halten?

Was hat es denn mit „Eingewöhnung“ zu tun, wenn sie mich (und auch jeden anderen um sich herum) gar nicht wahrnimmt?

Habt ihr Tipps, wie ich diese Eingewöhnung gestalten kann?

Pädagogik, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Eingewöhnung

Kita Eröffnung einer neuen Gruppe, wer darf entscheiden welche Kinder in die neue Gruppe kommen?

Guten Abend, wir leben in einem Dorf und zwei meiner Kinder besuchen hier die Kita. Da die Nachfrage nach Kita-Plätzen steigt, wird der Kindergarten eine weitere Gruppe eröffnen.

Zur Zeit exestiert eine Gruppe mit insgesamt 25 Kindern. Diese soll jetzt auf 20 Kindern reduziert werden und dafür eine weitere Gruppe mit insgesamt 10 Kindern eröffnet werden. Die Betreuungszeit der neuen Gruppe wird dann "nur" von 8-14 Uhr stattfinden. Nun sollen die Kinder von nicht Berufstätigen in die neue Gruppe verlegt werden bzw. die nicht auf die Betreuungszeit bis 16 Uhr angewiesen sind.

Ich habe nur einen Minijob und hole meine zwei Kinder meistens um 12 Uhr ab. Zeitlich wäre es für mich also machbar.

Leider werden alle ausgesuchten "Freunde"meiner Kinder weiterhin in der bestehenden Gruppe bleiben. Meine Tochter (vorschulkind) hat bitterlich geweint und möchte es nicht. In der Gruppe wird außerdem kein weiteres Vorschulkind sein. Die Kita Leitung hat mir versichert, dass sie ja trotzdem mit allen weiteren Vorschulkinder an der "Kleingruppe" (seperate Gruppe für Vorschulkinder) teilnehmen wird. Natürlich könnte sie mit Ihren Freunden auch zur Spielzeit draußen treffen.

Nach reiflicher Überlegung, bin ich der Meinung, dass die Trennung ihrer Freunde sich negativ auswirken wird bzw. es sich schon tut(wenn sie in die Gruppe muss, möchte sie überhaupt nicht mehr zur Kita).

Ich möcht das meine beiden Kinder in Ihrer jetzigen Gruppe bleiben. Kann die Kita den Gruppenwechsel einfach frei entscheiden oder brauchen sie meine Einwilligung? Im Betreuungsvertrag steht meinen Kindern die Betreuungszeit bis 16 Uhr zu.

Vielen Dank

Kindergarten, Kitaplatz

Werde wie Dienerin behandelt ( Kinderpflegerin)?

Und zwar bin ich ausgebildete Kinderpflegerin. Ich war bisher nur in tollen Kindergärten, wo meine Nettigkeit und Geduld und Art geschätzt wurde. Danach hab ich beschlossen zu studieren. Nun studiere ich Erziehungswissenschaften.
Genau vor 2 Jahren habe ich in einem anderem Kinderhaus angefangen als Werkstudentin zu arbeiten. Allerdings werde ich dort wie eine Dienerin behandelt. Und das ist die erste stelle wo mal sofort sieht, wer Erzieher und wer Kinderpfleger ist.

Ich räume nur Müll auf, die Küche, putze Tische und werde herumkommandiert.Nie wird mir gesagt, wenn was ansteht. Okay bin nur 2x in der Woche da. Aber nicht mal wenn ich da bin. Letztens wurden paar Kinder zu mir geschickt und dann wurde mir gesagt, dass sie später kommen und mit anderen Kindern unterwegs sind. Erst als ich nachgefragt hab wo die hingehen, wurde mir gesagt, dass die Vorschulkinder einen Ausflug machen.
Naja ich bin da weil ich sehr gutes Geld bekomme , aber ich denke mir ich arbeite vllt doch wo anders wo ich auch geschätzt werde ? In anderen Kindergärten hab ich immer Vorschule, sehr viele Angebote und alles so gemacht wie ich es wollte. Hier wird nur blöd geschaut, wenn ich mal eine Idee bringe. Ich weiß nicht warum die so hochnäsig sind.
Soll ich das wegen des Geldes noch paar Jahre durchziehen oder lieber kündigen? Ist das überhaupt normal ?

Kündigen 73%
Weiter arbeiten 27%
Beruf, Kinder, Ausbildung, Frauen, Erzieher, Kindergarten, Kinderpflegerin, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten