Kindergarten – die neusten Beiträge

Am 01.09 anfangen zu arbeiten?

Hallo,

Im Sommer beende ich meine Ausbildung zur Erzieherin. Im Anschluss daran ich in einer Kita arbeiten. Nun möchte ich jedoch nicht direkt am 01.08, sondern eher am 01.09 anfangen. Meint ihr ich kann das ansprechen und falls Ja, wie? Zumal die Kita in der ersten August Woche noch geschlossen hat, dann würde ich schon mit einer Woche Urlaub starten.

Ein Gespräch ist nicht notwendig kann ich aber machen, da ich in dieser Kita kirz zuvor ein Praktikum absolviert habe. Es gab auch keine direkte Stellenausschreibung, sondern dir Kita Leitung hat mir gesagt, dass ich mich beim Träger bewerben Kann, da sie eine Stelle frei haben. Das habe ich auch gemacht.

Für diese eine Frage ist ein Gespräch doch nicht lohnenswert. Ginge es auch telefonisch? Ich mein das wäre ja nur ein Monat.

Eine Mitschülerin wird übernommen beginnt jedoch erst richtig im November.

Ich mag halt die Schauspielerei und würde in der Zeit etwas drehen wollen. Bewerbe mich parallel noch für Schauspielschulen. Da aber sehr schwer ist aufgenommen zu werden, wollte ich bis (fals) es klappt dort in der kita arbeiten.

Kurzer nachtrag: erst würde mir gesagt (von träger) es wäre kein Problem. Heute bekam ich ne Mail das jetzt die Frage zur Organisation aufgekommen ist, was vorher ist. Wollen die mich doch früher einstellen. Ich wollte den Monat für Komparsenjobs nutzen. Da ich wenn ich arbeite diese Flexibilität nicht habe :(((( klar nehme ich auch dafür Urlaub, aber den kann ich nicht flexibel einteilen. Mittlerweile glaube ich es war ne Fehlentscheidung diese Ausbildung gemacht zu haben.

Danke für eure Hilfe

Dornenpfote

Arbeit, Arbeitgeber, Vertrag, Gespräch, Kindergarten, Schauspielerei, September, Träger, Beenden, Ausbildung und Studium

Für Brille schämen? Unangenehm? Oder einfach kein bock?

Hey,

ich bin 20 und arbeite in einer Kita.
Seit Januar, bis Juli, haben wir wegen Corona einen “Alltagshelfer”. Der ist einfach zur Unterstützung da. Hat auch nichts mit Erzieher oder So zutun, ist ein Sportstudent und kann super mit Kindern umgehen hahaha

Wir verstehen uns super und haben teilweise so gewisse “Momente” auf der Arbeit. So zum Beispiel wenn unsere Hände sich berühren schauen wir uns in die Augen oder so, richtig kitschig eigentlich.

er kommt immer etwas später als ich. Heute hatte er mit mal eine Brille auf. Dadurch das sein Gesicht durch die Brille sehr verkleinert, Schmaler wird, gehe ich davon aus, dass er stark kurzsichtig ist und sonst wahrscheinlich Kontaktlinsen trägt.

als die Kollegen ihn drauf angesprochen haben, wechselte er schnell das Thema und Lenkte ab. Als die Kinder ihn drauf angesprochen haben, lachte er nur so gezwungen und machte das gleiche.

Als ich in nur fragen wollte “Sag mal, seit wann…” ging er einfach weg und ignoriert e mich den ganzen komplett. Ich wollte eine nur fragen “seit wann wir die neuen Stifte haben”

ich weiß nicht, ob er heute einen schlechten tag hatte, ob das an der brille lag oder an etwas anderem

und ob ich das date belassen soll weiß ich auch nicht nachdem er mich den ganzen tag ignoriert hat…

was soll ich machen?
ich weiß nicht, was mit ohm heute war…

wieso war er so? Hatte er vielleicht einfach kein Bock auf mich oder generell leute?

danke

Arbeit, Augen, Kontaktlinsen, Brille, Kindergarten, Kindertagesstätte

Problem in der Krippe, Streit?

Hallo,

Ich hatte heute ein Riesen Problem mit der Krippe, mein 2 Jähriger geht dort hin.

Es gibt starke Kommunikationsprobleme, weil mir jeder eine andere Uhrzeit sagt, wann ich mit meinem Kind hin sollte.
Jetzt bin ich heute recht früh gekommen, damit sich mein Kind wohlfühlt, man sich besser mit ihm beschäftigen kann und wenige Kinder dort sind.

Die Erzieherin war noch nicht da, nur die Helferin.

und ich hab mich diesmal überhaupt nicht wohl gefühlt nachdem ich ihn abgegeben habe, so das ich noch draußen gewartet habe.

Weil die Helferin nur am Handy ist, herumsitzt und mein Kind neben ihr am Boden schreit.

sie kam dann heraus, und ich hab ihr nur gesagt, das sie sich auch mit ihm beschäftigen könnte, einfach mehr eingehen.

ich habe später angerufen ob alles passt, und die Leiterin war dran, und hat mich angefaucht bis zum geht nicht mehr, das ich mich da nicht einmischen soll, und ich sonst eine andere Krippe suchen soll, ich habe direkt gesagt das ich bitte mit der Erzieherin sprechen möchte.

Ich war einfach total aufgelöst, und hab 2 Stunden weinen müssen, daher ich auch eher emotionaler bin, leider…

Als ich mein Kind abholen gekommen bin, um mit ihr das Gespräch gesucht habe, meinte sie das die Helferin sowas melden muss wenn es ein Problem mit den Eltern gibt. Ich finde es einfach total dumm, das sie nicht mit mir einfach gesprochen hat, das man das untereinander klärt. Die Leiterin hat mich am Telefon garnicht reden lassen, und kennt ja auch nur ihre Sicht.

dieser Vorfall macht mir etwas zu schaffen.. Ich wollte nur, das man mehr auf ihn eingeht statt am Handy zu sein..

Als er damals bei der Tagesmutter war, hab ich mitbekommen wie ein anderes Kind eingewöhnt wurde, und auf das Kind wurde eingegangen, und abgelenkt. Daher hatte ich auch eine andere Haltung ….

soll ich noch warten, oder mir lieber eine andere Krippe anschauen?

Kinder, Erziehung, Krippe, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Ist es peinlich nach der Nummer zu Fragen, um in Kontakt zu bleiben?

Hallo liebe Community,

Im Rahmen meiner Ausbildung absolviere ich ein Praktikum in einem Kindergarten, welches leider nächste Woche endet. Ich bin schon richtig traurig deswegen und weine auch zwoscjendurch, wenn ich daean denke, da ich die leite dort und doe arveitsatmosphäre sehr vermissen werde.

Zumal ich dort wo ich meine Ausbildung (andere Kita) mache leider nicht so gute Erfahrungen machen konnte. Bin noch bis Sommer dort. Ich kann denen nie was recht machen, keine erwartungen errei hen, fühle mich ausgeschlossen und quasi wie das fünfte Rad am Wagen. Also nicht wohl, sodass och ungerne zur arbeit gehe. Das ist in diesem Praktikum total anders. Ich war dort ca. 6 Wochen, aber aufgrund von Schultagen auch nicht jeden Tag da und dennoch hab mich direkt ins Team integriert gefühlt und verstehe mich mit den Leuten echt gut.

Nun würde ich gerne mit der ein oder anderen Person in Kontakt bleiben. Nur wie Frage ich nach der Nummer? Soll ich sie am letzten Tag ansprechen und wie begründen? Oder schon vorher. Kurz vor Feierabend? Und was ist wenn ich sie nicht alleine antreffe, um zu Fragen? Ich bin in sowas echt unsicher. Ist irgendwie peinlich und unangenehm oder? Sind beide weiblich, falls das wichtig ist. Sind zwei Personen die ich fragen möchte.

Leider haben Die vermutlich keine Stelle frei und ich denke schon lange dran, dass ich die Leute dort vermissen werde:((((

Zumal ist es ne katholische Einrichtung und ich bin evangelisch. Weiß auch nicht ob das schlimm ist. Würd so gerne das Praktikum verlängern und gar nicht mehr in meine stammkita zurück.

Danke für eure Hilfe

Dornenpfote

Handy, Schule, Ausbildung, Bekanntschaft, Kindergarten, Kollegen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nummer, Praktikum, Kurz

Familienhilfe macht Probleme Kinderarzt stellt sich Quer?

Hallo meine lieben,

Ich habe seid 3 Jahren eine Familienhilfe, die Familienhilfe ist quasi erst seit kurzem dabei weil ich einmal gewechselt habe und und die andere schwanger wurde kam halt die an. Seid ich die habe habe ich echt Probleme und sie lässt mich alleine da stehen, meine Tochter 3 Jahre litt seid ihrem 1 halb Jahren ersten fieberkrampf waren dann im Krankenhaus dann 4 Monate später das nächste. Es wurde EEG im Krankenhaus gemacht war alles super, jetzt weil wir Verdacht hatten das sie ab und an an hörsturz leidet und der Kinderarzt immer gesagt hatte das es in Ordnung ist mit meine Tochter die Ohren war ich glücklich.

Die Familienhilfe hat ohne Überweisung beim HNO Arzt angerufen ich sollte mit ihr dahin, der HNO Arzt hat uns nach Essen geschickt darauf hin bin ich zum Kinderarzt wegen Überweisung, er war natürlich sauer das man alles hinter seinem Rücken gemacht hatte.

Meine Tochchtet hatte Probleme beim Sprechen und sie stolpert oft über ihre eigene Füße, sie sollte vom Kindergarten SPZ machen natürlich war die Familienhilfe schneller mit dem Termin holen als ich mit dem Kinderarzt gesprochen habe. Der Kinderarzt wollte keine Überweisung ausstellen weil man vorher mit ihm nicht abgesprochen hat was ich verstehen kann aber die Familienhilfe nicht.

Der HNO Arzt aus Essen hat uns empfohlen ein Humangenetik Untersuchung zu machen die Familienhilfe hat jetzt auf gleich wieder Termin geholt ohne mit dem Kinderarzt abzusprechen, die Untersuchung war jetzt am 14.02 es wurde von der Familienhilfe gesagt das ich keine Überweisung brauche also bin ich ohne dahin gefahren. Humangenetik will eine Überweisung aber der Kinderarzt will keinen ausstellen weil man mit ihm nicht geredet hat vorher. Frech fand ich die Aussage von der Familienhilfe das ich wenn ich keine Überweisung habe Das ich auf die Koste sitzen bleibe.

Jetzt habe ich das Problem das meine Tochter lange im Kindergarten ist also bis 16 Uhr. Ich habe grade wegen Überweisung für SPZ beim Kinderarzt angerufen und die meinten wieso es immer hinter dem rücken gemacht wird, ich kann doch nichts für sonst geht die Familienhilfe zum Jugendamt und sagt ich lehne alles ab dies das. Morgen ein Termin um 12 Uhr was für mich wieder bedeutet mehr Fahrerrei als alles andere. Ich bekomme Harz4 und ich kann nicht jeden Tag 7 Euro bus ausgegeben für hin fahrt und Rückfahrt das Geld habe ich nicht auch Eibe Monatskarte kann ich mir nicht leisten 9 Euro Ticket geht erst ab Juni.

Was kann ich gegen die Familienhilfe machen? Meine Termine kann ich nicht mehr wahr nehmen und ich muss zu psychologe aber muss wegen alles verschieben und das schon zum 20 mal.

Familienhilfe, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kinderarzt, Kindergarten, SPZ

Mein Kind will plötzlich nicht mehr in Kindergarten?

Hallo meine lieben,

Ich bin langsam an verzweifeln und sprachlos, mein Kind ging so gerne im Kindergarten und plötzlich will sie nicht mehr dahin. Meine Tochter 3 Jahre alt geht seid August letztes Jahr im Kindergarten sie ging gerne dahin nur ich wurde einmal in der Woche von ein und die selbe Erzieherin immer wieder angerufen ihre Tochter hat Durchfall aber wenn sie zu Hause war war da nichts. Dann bin ich zum Arzt gegangen weil ich stuhlgangprobe gemacht habe ja es kam ein Virus raus der nicht ansteckend war hatte es schriftlich vom Kinderarzt bekommen. Meine Tochter sollte nur oft Hygiene einhalten und Obst und Gemüse richtig abwaschen.

Seid ein paar Tagen machte sie ein Zirkus das sie nicht mehr in die Gruppe wollte aber im Kindergarten hin wollten ich dachte es wäre eine Phase von ihr oder sie hat es beim anderen Kind abgeguckt und fand es cool.

Jetzt letzte Woche Donnerstag habe ich sie abgeholt mittags, kam die Erzieherin zu mir an das momentan ein Machtkampf statt findet und nur rum gezickt wird. Meine Tochter hatte wohl Streit mit einem Jungen und meine Tochter hätte was gemacht wo sie sich bitte entschuldigen sollte, normalerweise tut sie es dann auch aber da nicht. Die Erzieherin meinte meine Tochter war so stur und hat es lange durchgezogen und das weinen, die Erzieherin meinte sie hätte sich das Aufe wund gerieben was ich von nichts gemerkt habe. Ich habe mir das Auge angeschaut und es war nicht von weinen sondern es wurde leicht rötlich blau, meine Tochter hat mir erzählt das der Junge ihr in den auge gekniffen hatte und er kein Ärger bekommen hätte. Ich wollte mit der Erzieherin am nächsten tag reden sie blickte ab und meinte was im Kindergarten ist bleibt auch hier und sollte nicht weiter drauf eingehen und mit meiner Tochter nicht mehr darüber reden. Ich war nur geschockt.

Gestern also Sonntag habe ich gesagt das morgen Kindergarten ist meinte meine Tochter, nein sie möchte bei mir bleiben und sie möchte nicht dahin. Habe sie gefragt was los ist warum sie nicht mehr hin möchte kam nur raus "Die ärgern mich und ich bekomme immer ärger" aber wieder ein und die selbe Erzieherin die immer was auszusetzen hat über meine Tochter.

Zu Kindergarten Leitung brauchen wir nicht anfangen der hält zu die Erzieherin. Muss aber dazu sagen das meine Tochter heute gesagt hatte "Mama will in ein anderen Kindergarten"

Wie würdet ihr reagieren?

Also das Gespräch bringt einfach nichts, klar ist das erste mal so schlimm geht das denn wieder oder was soll ich machen?

Familie, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten