Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Deutscher Schäferhund Vorurteile nun Angst?

Hallo,

wir haben seit 14 Tagen einen 1,5 Jahre alten altdeutschen Schäferhund. Dh er ist kleiner als die aus der Leistungszucht und hat einen komplett geraden Rücken somit kann man HDL relativ gut ausschließen.

Eigentlich wollte ich niemals einen Schäferhund haben, da ich am Land groß geworden bin und dort Schäferhunde immer etwas sehr Gefährliches waren (und zum Teil noch immer sind). Sie waren entweder scharfe Polizeihunde (der unseres Nachbarn hat dessen Kind leider getötet) oder Hofwachhunde die entweder an der Kette waren und voll durchgedreht sind oder unangeleint über die Wiesen spaziert sind und alles und jeden bedroht bis sogar gebissen haben.

Auch die Bissstatistik (Stand 2016) spricht nicht sehr für diese Rasse da der DSH diese Liste mit weitem Abstand anführt.

So hier kann ich mir ja noch erklären, dass er sie anführt weil JEDER Biss dieser Rasse angeführt wird. Auch der der Einsatzhunde welche ja zubeissen sollen und müssen. Weiter bin ich aus Erfahrung der Überzeugung dass eigentlich kleine Hunde wesentlich aggressiver und bissiger sind, nur werden in dieser Statistik nur angezeigte Bisse (bei der Polizei) oder/und Bisse welche eine Hospitalisierung zu Folge hatten gewertet. Wer zeigt schon jemanden wegen einem "Zwicker" von einem zB Chihuahua an? Wenn kein Kind im Spiel war oder Biss ins Gesicht wird das Ganze auch nicht mal wirklich bluten und somit nicht im Spital landen.

Jetzt habe ich aber von rundherum dauernd irgendwelche Aussagen gehört die mich zusätzlich verunsichern. "Mit 7 Jahren werden die aggressiv" "einen DSH musst du streng erziehen und wenn er nicht folgt hilft bei der Rasse nur eine harte Hand und Bestrafung. Diese Rasse muss Angst und Respekt vor ihrem Besitzer haben" "DSH wird dir deine Kinder umbringen, da reicht nur eine Sekunde Unachtsamkeit, die sind total nervös" "DSH sind totale Angstbeißer." "DSH beißen einfach mal ohne Grund zu. Auch wenn du gerade mit ihnen auf dem Sofa kuschelst" "der DSH meiner Freundin ist durchgedreht als er auf die Couch durfte und hat dann angefangen nach ihr zu schnappen und sie auch gebissen. Er musste eingeschläfert werden" "Er wird eine Gefahr für andere Hunde" "Das sind Kindermörder schau dir doch die Statistiken an"

Natürlich weiß ich das viel geredet wird usw aber gibt es vielleicht auch positive Erfahrungen mit Schäfern hier? Ich bin langsam sogar verunsichert wenn er nur normales Hundeverhalten zeigt weil ich denke "nicht das was passiert oder kann ich so einen Hund auch wirklich sicher halten?". Er ist absolut lieb und total vertrauensvoll.

Wieso ist es ein DSH wenn ich eig. nicht so sicher bin bei der Rasse? Er gehört der Firma (Eigentum, Diensthund) ist aber in meinem Besitz als Hundeführer. Wir holen Tiere aus dem Tierschutz für die Arbeit, daher sind es auch meist Junghunde und keine Welpen. Alle Kosten trägt der Arbeitgeber exkl. Futter.

Gefahr, Tiere, Kinder und Erziehung, Schäferhund

Ist mein Freund ein Helikoptervater? Wie kann ich ihm uns seiner Tochter helfen?

Sorry muss kurz ausholen:

Ich ( Tagesmutter und seit XX Jahren alleinerziehend), bin seit knapp drei Monaten mit einem Mann zusammen. Nachdem er mein Kind..(nächste Woche XX Jahre )schon kennt und die sich mögen, hatte ich nun die Möglichkeit seine Tochter (X) kennenzulernen. Er macht alles für sie...allerding fast schon wie ein Helikopter Vater (vielleicht weil er sie nicht jeden Tag hat). Sie hat mich sofort 100 % ins Herz geschlossen...sei aber wohl untypisch für sie...aber sie kann nicht alleine Spielen...Der Vater bleibt sogar am Kindergeburtstag ( der am selben Tag am Nachmittag war) dabei und ich musste/durfte mit..wollten Vater und das Kind so...obwohl wir ( die Tochter und ich) uns erst paar Stunden vorher kennengelernt hatten. Als wir die Kleine abgeben und gehen wollten (war zwar der Geburtstag der Nichte von meinem Freund...aber war eben ein Kindergeburtstag und da gehen die Eltern eben) lies sie uns nicht gehen. sie wollte noch nicht einmal zu den Kindern, obwohl sie einige davon kannte. Ich musste mich mit ihr in den Kreis setzten zu den Kindern. Als ich gehen wollte, sollte Papa kommen usw. Sie konnte nicht alleine sein. Mein Freund und ich setzten uns dann auf die Couch und sie stand auf und setzt sich zu uns...so ging das 30min...hin und her. Ich sagte dann, dass wir nun gehen sollten, mein Freund sagte es seiner Tochter ...doch die jammerte und wir blieben. Mein Freund musste dann später ne halbe Stunde weg und ich blieb bei der Tochter...das funktionierte so lange bis ich gehen wollte. Sie klammerte sich an mein Bein wie eine Klette, und hat nicht einmal mit den Kindern gespielt. WIr blieben dann noch ein paar Minuten und dann brach ich es ab, aber die Kleine musste auch heim zur Mama.

Als mein Freund mich später fragte...nachdem wir die Kleine zur Mama gebracht hatten, wie ich seine Tochter finde...ich konnte nicht anders als ihm die Wahrheit zu sagen, dass das Kind riessige Probleme hat und später bekommt, außer es wird sofort etwas geändert.

Hat jemand einen Rat?

LG und danke!

- pers. Daten vom Support entfernt -

Kinder, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Hund bellt bei Besuch und bei Begrüßung für ihn fremder Menschen?

Hallo Alle zusammen! Meine Freundin und ich haben seit Montag einen Hund, der sich nach fast einer Woche an uns gewöhnt hat und sich unterordnet. Billy, 1 Jahr alt, aus dem Tierschutz ist mit 1/2 Jahr zu seiner Vorbesitzerin gekommen, die ihn auch relativ gut trainiert hat. Nur eines ist ganz doll schief gelaufen: Sie meinte, dass sie Anfangs den Fehler gemacht hat, ihn zu streicheln und zu "beruhigen" in Situationen als er Angst zeigte. Nun das Resultat daraus: Billy bellt viel: Er bellt, wenn man Leuten im Hausflur begegnet, wenn man Menschen auf offener Straße begrüßt, wenn es an der Tür klingelt und jemand rein will. und was am merkwürdigsten ist: er bellt, wenn man selbst an der Tür klingelt und zum Besuch herein möchte.

Was wir bisher schon erreicht haben in der Woche ist, dass er nicht mehr unbändig Herumbellt, wenn die Haustür geschlossen ist und Nachbarn im Hausflur an der Tür vorbeilaufen. Er schlägt allerhöchstens ein- bis zwei mal an, oder grummelt vor sich hin, geht dann aber auch auf seine Decke und schaut uns von unten an. Billy ist ein toller Hund, der zurück kommt, nicht zu weit weg läuft im Park, gerne Ball spielt und super zurecht kommt mit anderen Hunden und sich uns unterwirft. Trotzdem hat er vor vielen Dingen Angst, oder ist skeptisch. Genau sagen können wir es nicht, da wir Billy noch nicht sehr lange kennen und die Vorbesitzerin sich leider auch nicht mehr zurückmeldet. Nur dieses Bellen, das wirklich nicht mehr zu kotrollieren ist, wenn er in "Rage" ist, stört sehr. Sein Körper bei Besuch ist nach vorne geneigt, seine Ohren nach hinten gelegt und seine Augen sehen ein bisschen wahnsinnig aus. Er hat aber keine Anstalten gemacht, jemanden zu beißen und lässt sich auch aus dem Weg bringen, bellt aber trotzem eine Zeitlang weiter, und grummelt danach herum, nachdem er aufgehört hat zu bellen, als würde er sich zunächst selbst daran hindern zu bellen, weil wir es nicht erlauben. Oder ist es Stressabbau?

Wir waren am Samstag in einer Hundesportschule und haben unterschiedliche Tipps bekommen: Wasserpistole, aber wir wollen ihn nicht wasserscheu machen, kleine Schellen in die Richtung werfen, als Überraschungsmoment, aber wir wollen ihm nicht noch mehr Angst machen und dass er Besuch mit Schrecken verbindet, Körbchen, aber wenn er bellt, bellt er trotzdem auch auf seinem Bettchen, Stubsen mit Fuß oder Hand, aber Angst hat er dann trotzdem,

Bisher versuchen wir es mit einem klaren NEIN, dann PST, aber es klappt nicht immer leider.

Meint ihr, es wird sich noch legen? nachdem er mehrere Wochen bei uns verbracht hat? Wir wissen: Training und Konsequenz ist die halbe Miete. Aber Ist die Strategie die Richtige? Gibt es noch weitere Tipps, Tricks, gewaltlose Methoden, die auf ängstliche Hunde ausgerichtet sind? Wir wollen wirklich das beste für Billy, damit er mal ein selbstbewusster, nicht ängstlicher Hund wird! Wir danken sehr für zahlreiche, nette Antworten

Tiere, Hund, Angst, Hundetraining, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung, bellen, hund-bellt

Ist Kettenhaltung erlaubt wenn der Hund nie von der Kette gelassen wird?

Hi Leute. Wir haben einen Hof im Dorf. Da ist ein relativ großer Hund schon seit Jahren an der Kette. So ein Bernesenner oder Tibet Mastif. Früher hab ich mir nichts dabei gedacht doch jetzt tut er mir so leid. Er ist noch nie Gassi gegangen, hat noch nie mit anderen Hunden gespielt. Die Besitzerin ist gestorben, jetzt kümmert sich ihr Sohn um ihn. Der war mal im Gefängnis. Früher hat der Hund alles und jeden angebellt. Doch jetzt wenn wir vorbeigehen mit unserem Hund, winselt er und freut sich total. Am liebsten will ich da rein gehen. Da ist keine Tür oder so. Nur ne ca. 50 Meter lange Einfahrt und unten ist der Hund. Meine Schwester war schon mal halb drinnen. Der Hund hat sich gefreut wie weiß sonst was. Doch dann hatte sie doch ein wenig Angst wegen Hausfriedensbruch und dem Sohn.

Am liebsten würde ich wirklich den Tierschutz rufen.

Die Kette ist ca. 7 Meter lang. Oben an einem weiteren Seil befestigt. Das er sich bewegen kann. Der Hund ist auch total dürr finde ich. Ist auch wirklich noch NIE gassi gegangen.

Unsere Hund will auch immer zu ihm. Er hat eine Hütte aus Holz, ohne decke ( soweit ich es erkennen kann ) und die Hütte ist schon total schwarz und runtergekommen. Sowie der ganze Hof.

Soll ich wirklich mal den Tierschutz alarmieren oder ist das noch nicht nötig ??

Das Arme Tier

Dankeschön.

Tiere, Hund, Kette, Tierschutz, Kinder und Erziehung

Heiraten (kirchlich) am Geburtstag der Schwester. Schlimm?

Hallo alle zusammen,

Bei uns in der Familie gibt es gerade den größten Stress. Und zwar haben mein Verlobter (seit knapp einem Monat verlobt, seit über 9 Jahren ein Paar ) und ich beschlossen, uns dieses Jahr noch standesamtlich trauen zu lassen, da wir Anfang kommenden Jahres bauen wollen. Genau 18 Monate (also 1,5 Jahre) nach unserem standesamtlichen Trautermin würden wir gerne kirchlich heiraten (mit allem drum und dran), da dieser Tag auf einen Samstag fällt. Das Problem, was wir nie für ein Problem gehalten haben: Meine ältere Schwester hat genau an diesem Tag Geburtstag. Es wäre ihr 34. Geburtstag, also kein runder und auch keine Schnapszahl. Meine Schwester ist 7 Jahre älter als ich. Sie wollte auch immer kirchlich heiraten, hat aber vor 11 Jahren "nur" standesamtlich geheiratet, da sie schwanger war und 6 Jahre später bekam sie nochmal 2 Kinder.

Nun gibt es riesigen Stress, weil wir an ihrem Geburstag kirchlich heiraten wollen und sie ist mir und auch unseren Eltern gegenüber eher kalt.

Würdet ihr es schlimm finden, wenn einer eurer Geschwister an eurem Geburtstag heiraten würdet?

Ich habe schon einige gefragt, ob das schlimm wäre Und von allen habe ich die Antwort "Nein, das wäre doch sogar schön" bekommen. Meine Schwester behauptet, alle die sie gefragt hat, sagen das genaue Gegenteil.

Was findet ihr?

Familie, Freundschaft, Hochzeit, heiraten, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Neid, Streit

Mein Kind entgleist mir?

Hallo liebe Leser

Ich habe ein 5 jährigen Sohn

Wie soll ich anfangen . Mein Sohn verhält sich richtig schlimm mittlerweile.. Heute wieder er hatte von Freitag zu Samstag bei seinen Kumpel geschlafen 6 Jahre alt die Eltern kennen wir auch sehr gut meine Frau ist mit der Mama von den jungen gut befreundet.. Mein Sohn hat bei den geschlafen und heute morgen hatte der Bruder von dem jungen seine Windel abgemacht und ist unten rum nackig rum gelaufen . Dabei ist dann mein Sohn hin und fragte ihn ob sie ihr pipimann messen sollen haben sie auch gemacht bis die Mutter der zwei Jungs ins Zimmer kam ..

In der Kita das gleiche ich wollte ihn vor paar Wochen abholen und dann sah ich ihn hinter das gartenhäuschen bückend da sitzen und wollte grade gross machen .. beleidigt andere Kinder die Rennen in fer Kita mit "kommt her ihr kleinen dummköpfe" Weil er dachte ich wäre schon gegangen wobei ich ihn dann gleich darauf angesprochen habe und er geschockt war das ich noch da war und das mit bekommen habe

Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen wir haben ihn schon sein Lieblings Spielzeug für einen ganzen Monat weg genommen DVD Verbot.. spielverbot wo er nur auf sein Bett sitzen darf kaufen ihn draußen nichts mehr

Hier hatten das auch mal eingeführt das wenn er sich jeden Tag benimmt er von uns 1 Euro bekommt und sich damit kaufen kann was er möchte .. das hat auch nicht geklappt

Es klappt nichts bitte hilft uns Danke

Kindererziehung, Familie, Kinder und Erziehung

Thema Schulkonferenz?

Hallo ,

Bei meinem Sohn steht demnächst eine Schulkonferenz an ( 16 Jahre , letztes schuljahr ) .... Heute hat er mir erzählt das er sich mit dem Sozialpädagogen unterhalten hat und meinem Sohn wurde gesagt er darf nicht : " Ja aber " sagen , ansonsten hätte er sich schon selbst in eine andere Schule versetzt und er soll den Lehrern in arsch kriechen , sich einfach enschuldigen egal ob er recht hat oder nicht ! Mmmhhh also schon mal gegen meine Einstellung und in meinen augen so nicht in Ordnung ! Auch wurde mir ausgerichtet das ich alleine kommen soll und meinem Mann ( stiefvater ) Zuhause lassen muss der darf nicht dabei sein auch keine freundin oder sonst wer . Ich soll bitte meine krankhaften Zwänge Zuhause lassen und da hin kommen . Ja ganz nett die Schule ( hatte mich vor Jahren beim Schulamt beschwert 1 Lehrer wegen sexueller Belästigung - hat meiner 13 jährigen Tochter an den Hintern gefasst und auch anderen Mädels belästigt , der Lehrer wurde nur versetzt - und wegen einer Lehrerin die meinen Sohn permanent aufs übelste beleidigte wie : du bist fett und dumm aus dir kann nichts werden , schau dir deine Assi Mutter an usw. selbst Zeugen hatte ich ) Ergebnis damals : 5 Lehrer + Direktorin + Schulamt-Frau : ich brauche dringend Hilfe bei meinem Kindern und die Fehler liegen bei mir !!! Jetzt soll ich alleine zur Schulkonferenz , halt eben mit meinem Sohn , " gegen " 7 Lehrer und 2 Eltervertreter ( die übrigens schon über die Strafe von meinem Sohn entschieden haben ) dürfen die über mein Sohn überhaupt entscheiden ???? Und dabei sein ? Wirklich ? Kommt mir irgendwie aber unlogisch vor das diese so weit in solchen Themen eingreifen und mit entscheiden dürfen . Vor allem gab es mit einem Elternteil mal ganz schön streß wegen einer anderen Geschichte und der mag mich halt nicht und deswegen ist mein Sohn im letzten Schuljahr damit wohl im nachtteil ?!?! Weil die wollen das er die Schule wechselt ! Aso den Tadel hat mein Sohn bekommen weil er ( ja sein gerechtigkeits sinn ist etwas hoch ) einen Mitschüler verteidigt hat der geraucht hat obwohl genau daneben ein Lehrer Stand und auch ( auf dem Schulhof ) geraucht hat .... Was er auch nicht darf 😒 den anderen hat er bekommen weil die besagte Lehrerin ( oben ) ihn angemault hat er wird hartz4 wie ich , ich bekomme kein harzt4 , und Sie will seine hässliche Fresse nicht mehr in ihrem unterricht sehen ( dadurch hat er einige fehl Std , er darf bei ihr ja nicht mehr in Unterricht ) ja die Frau ist wirklich so und das seit Jahren . Ja die Tadel kommen nicht mehr auf die Zeugnisse und deswegen werden ab diesem Jahr ständig Eltern zum jugendamt geschickt und das ist mittlerweile die 17 schulkonferenz an dieser Schule , weil Sie da durchgreifen wollen ! Ja und was kann ich tun ? Habe ich kein Entscheidungsrecht ob mein Sohn da bleibt oder nicht ? Davor hat sich keiner mal dafür interessiert und es gab kein Gespräch oder sowas , nichts ! Damit es evtl. nicht so weit kommt !

Lg

Schule, Familie, Kinder und Erziehung, oberschule

Kreisch Kinder, wer war so oder wer hat/hatte solche Kinder?

Meine Schwester hat drei Kinder und alle sind/waren richtige kreisch Kinder. Ich frage mich langsam woran das liegt, natürlich kann bestimmt keiner was dafür. Jedoch waren wir alle vier Geschwister laut Mutti, mein Kind und die Kinder meiner Kusinen etc. jedoch ruhige Kinder. Jedes Kind schreit mal das kann ja keiner leugnen aber auch aus bestimmten Gründen, natürlich gibt es auch Kinder die aus trotz schreien das ist ja alles noch normal, mir geht es aber um dieses extrem langanhaltende lautstarke kreischen/brüllende schreien, keine Ahnung wie ich das definieren soll. Bei ihren Kindern ist es oftmals grundloses kreischen meisten ohne weinen. !Es klingt meistens so brutal das man meinen könnte das ein Kind sich den Arm gebrochen hätte.! Wenn man im selben Raum ist, denkt man das Trommelfeld platzt gleich und es klingt wirklich unnormal brutal. Ich kenne kein anderes Kind das so brutal kreischt wie ihre Kinder und ich kenne viele, die meisten schrieen normal eher ist es ein weinendes schreien zB. durch nen Sturz gewesen oder so. Selbst die Erzieherinnen sprachen meine Schwester schon darauf an.
Da braucht der Opa nur mal ein falsches Wort sagen. Manchmal denke ich die Kinder sind so weil sie, sie misshandelt oder weil sie anfangs noch Kaffee getrunken hat in der SS? Meine Schwester tut mir auch unendlich leid. Hat jemand Erfahrung? Sie ist aber auch so stur und meint das sie alles richtig macht und das jedes Kind schreien würde zu meiner Mutter. Ich halte mich da raus! Da mag sie ja recht haben, aber es fängt schon morgens mit dem Gekreische an und der kleinste kreischt bestimmt 20x und langsam verstehe ich das echt nicht mehr. 😣 Er ist ja auch ein Junge, da hofften wir echt alle das er nicht so sein wird wie seine älteren zwei Geschwister. Aber falsch gedacht... Ich würde ihr ja so gerne helfen, aber selbst auf meine Mutter und die Erzieherinnen kackt sie. Deswegen vermute ich sogar das schlimmste! Wenn sie sogar Hilfe ablehnt und nicht mit ihren Kinder wie empfohlen von der Erzieherin zur Therapie geht. Jemand Erfahrung? Danke an alle Muttis im Voraus 💐

Kinder, Familie, Verhalten, Psychologie, Kinder und Erziehung, Psychoanalyse, Schwester

Werde als FSJler von Kindern in der Kita gemobbt. Was kann ich tun?

Hey :) Wie ihr an meiner Titel Frage schon lesen könnt, mache ich ein FSJ in einer Kita, ich finde das alles nicht schlecht dort aber es gibt dann regelmäßig Situationen, wo ich wirklich von Kindern gemobbt werde. Sie beleidigen mich, werden unverschämt frech und klammern sich an mich ran. Ich kann den Kindern das natürlich nicht übel nehmen, denn manche wissen nicht was sie tun oder wissen noch nicht was gut und was schlecht ist aber denn noch, kann ich das nicht einfach runter schlucken und dann mit Wut nach der arbeit nach Hause gehen. Ich lächel die Kinder überwiegend an, wenn sie das machen und tue so als würde ich das nicht ernst nehmen aber innerlich denke ich mir nur: "Du kleiner W*chser, ich prügel dich Tod"! Natürlich gibt es dann noch Mitläufer Kinder die dann mit machen und das schlimmer machen, sie merken sich beleidigende Namen usw. was das alles noch zum ausarten bringt. Die Erzieher selbst können nichts dagegen machen, weil sie keine Kontrolle über die Kids haben, was ich nachvollziehen kann. Das ist echt hart. Darüber habe ich auch mit meiner Leitung usw. geredet und sie haben mir Tipps gegeben, was nur bei den wenigsten Kindern funktioniert. Die Kinder machen das auch überwiegend, weil sie mich so mögen, sie klammern sich gern an mich ran, kuscheln, springen mich an. Ich weiß auch, dass die Kinder mich mögen und es ist auch öfter so, dass man eine Person die man gern hat auch mal ärgert und rum stänkert aber das ist mir zu viel und ich lasse mir das ganz bestimmt nicht gefallen. Ich habe Angst, dass ich ein Kind vor Wut mit voller Wucht eine baller. Darin merke ich auch jeden Tag, was für schlechte Eltern und schlechte Erziehung dahinter steckt, wirklich grausam und fremdschämend.

Kindererziehung, Kinder, Mobbing, Familie, Psychologie, bfd, Freiwilliges Soziales Jahr, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Liebe und Beziehung

Mein Hund bellt meinen Bruder immer an. Was kann ich tun?

Hallo, ich habe eine Jack russel mix dame, die knappe über ein Jahr alt ist. Sie ist ein Straßenhund und hatte von Anfang an Probleme mit Männern und Autos. Ich habe sie erst mit 6 Monaten bekommen und konnte bisher das Autoproblem ziemlich gut rausbekommen. Auch das Problem mit Männern ist besser geworden. Mit meinem Papa ist sie ein Herz und eine Seele und auch mit meinen Verwandten kommt sie ganz okay klar. Leider bellt sie meinen Bruder wie eine wahnsinnige an... Er kann sich mit ihr auf das Sofa legen und kuscheln, streicheln, sie leckt ihm die Hände und wedelt mit dem Schwanz. Sobald er aufsteht und sich bewegt rastet sie aus. Sie beißt nicht aber bellt wie verrückt und hält auch mal am Hosenzipfel fest. Ich unterbreche die Situation natürlich sofort oder lass es gar nicht so weit kommen also geh mit ihr ein Stück weg und Lobe sie wenn sie brav ist. Das klappt, aber sobald ich sie wieder frei lasse beginnt alles von vorne. Auch wenn er in die Hocke geht sie nicht ansieht und ihr leckerli oder fressen gibt ist es gut, aber sie hat gefressen und dann fängt sie sofort das Bellen an. Er geht auch mit ihr Joggen und versucht es auch, aber er ist eben kein großer Hundefan (er wohnt mit seiner Familie unter uns also ist nicht ständig da aber häufig) Ich hab schon vieles probiert... Abstand, Leckerli/Futter geben etc. aber auch wenn wir im Dachboden sind und mein Bruder in den Keller geht und sie ihn hört bellt sie und rennt herum wie von Bienen gestochen. Was kann ich tun, damit sie ihm "vertraut" bzw. das Bellen aufhört, wenn er sich bewegt? Auf einer Augenhöhe klappts ja aber sobald er aufsteht dreht sie ab...

Danke für die Antworten! :-)

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung

Schweigepflichtsentbindung für die Schule?

Hallo ihr Lieben. Meine jüngste Tochter ist 14J. alt, zu 60% Schwerstbehindert und geht auf eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Seit Anfang des Jahres wissen wir das sie Laktoseintolerant ist, leider dauerte es bis wir eine Überweisung bzw. einen Termin bekammen um es abklären zu lassen. Dann wurde ADHS bei ihr festgestellt. Zu guter letzt bekamm sie vor den Ferien noch das Pfeiffersches Drüsenfieber. Ich sollte noch erwähnen das meine Tochter mehrmals in der Schule und über Handy extrem von Kindern aus der Klasse emobbt worden ist und die "alte" Klassenlehrerin es wohl unter den Tisch fallen lassen möchte. Ich bin vor den Ferien noch in die Schule um die Krankmeldungen abzugeben und gegebenenfalls noch Material zum Aufarbeiten mitzunehmen. Die "neue" Klassenlehrerin teilte mir dann in einem "netten" Ton mit das in Deutschland die Schulpflicht bestehen würde und ich doch bitte eine Schweigpflichtsentbindung für die Schule bzw. für den Schulsozialarbeiter unterschreiben sollte. (Der Schulsozialarbeiter ist vom Jugendamt der Stadt). Er wusste auch nichts über das Mobbing . Ich bin wegen des Mobbings und anderer Sachen mit meiner Tochter bei der Familienhilfe bei uns. Als ich der Beraterin mitteilte das man eine Schweigepflichtsentbindung von mir wolle viel ihr bald der Höhrer aus der Hand. Ebenso ging es unserer Kinderärztin. Am liebsten würde ich meine Tochter auf einer andere Schule anmelden. Die anderen Kinder benehmen sich unter aller Kanone. Bei der Elternpflegschaft bin ich die einzig anwesende und wegen des Mobbings ist keines der Kinder zur Rechenschaft gezogen worden. Ich habe es satt. Ich bin so sauer. Bei der Großen war dieses Jahr auch dieser Sch... bis ich das Regierungspräsidium (Schulamt) eingeschaltet habe Es geht doch nicht an das kranke Kinder auch noch fertig gemacht werden... Habe ihr noch einen Tipp für mich?

Schule, Familie, Recht, Kinder und Erziehung

Ich hasse meine Eltern wegen schlechte Erziehung und Gewalt, sie haben auch GARKEINE ERFAHRUNG im Leben bzw. Erziehung, was sollte ich tun?

Hallo, ich m14 gehe in die Realschule bin ein ganz normaler durchschnittsschüler. Ich hasse meine Eltern, sie erziehen mich abgrundtief schlecht schreien mich extrem an bis ich zum weinen komme und schlagen mich auch mit 14. Zum Beispiel heute: Meine Mutter hat mir gesagt das ich ein Tee für sie machen sollte, das habe ich gemacht, aber habe es in der Küche gelassen und nicht auf ihrem Tisch gelegt, da ich meinen kleinen Bruder beim Fahrradschloss helfen musste und ich dann halt in mein Zimmer gegangen bin. Sie hat angefangen anzuschreien (der Nachbar hat geklingelt was los sei, daraufhin hat meine Mutter zum Nachbar gesagt das nichts passiert sei) und hat meinen Vater angerufen und gesagt das ich extrem respektlos zu ihr sei und nur den ganzen Tag nur in meinem Zimmer bin und zocke obwohl das überhaupt nicht stimmt. Ich glaube sie wissen nicht wie man einen richtigen Menschen erziehen müsste da Bildung bei denen fremd ist. (tut mir Leid für Grammatikfehler, ich bin auch ein Mensch) Meine Mutter ist arbeitslos (Hausfrau) und mein Vater arbeiter als Schichtführer in einer Fabrik (ich mag eigentlich meinen Vater sehr, doch er schlägt mich und schreit mich immer an wegen meiner Mutter weil meine Mum immer meinen Vater anmeckert) Mein Vater ist 38 und meine Mutter 32, sie hat mit 22 mich bekommen(sie sind beide türken) Aufjedenfall wurde ich heute extrem angeschrien weil ich angeblich immer Respektlos zu denen sei obwohl ich wirklich immer hilfsbereit bin... ich weiß nichtmehe weiter, eigentlich wäre ja das Jugendamt die Lösung aber ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung für mich wäre.... was würden die ganzen Mitmenschen von mir halten? Jede antwort wäre jetzt hilfreich ich danke im Voraus für eure Antworten!!
Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit, Kinder, Schule, Familie, Körper, Alltag, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Belästigung, Bruder, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Lehrer, misshandlung, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung