Sauer wegen Klingelstreich. Ist das nicht lächerlich?
Mein Sohn ist 9 und hat heute bei unserem Nachbarn einen Klingelstreich gemacht. Wir Schwaben sagen dazu Klingel putzen. Mein Nachbar, der über uns wohnt kam ein paar Minuten später runter und hat voll mit uns geschimpft. Ist das nicht etwas übertrieben und lächerlich. Das haben wir doch früher auch gemacht. Außerdem ist es ein ehemaliger Schulkamerad und ein Kumpel von mir. Ich habe ihn raus geschmissen. Er hat gesagt so was liegt an der Erziehung. Das nur weil sein kleines Kind Mittagschlaf gemacht hat. Warum wissen viele heute nicht mehr, dass sie auch mal Kinder waren.
14 Antworten
Klingelstreiche finden halt nicht alle klasse.
Wenn ich mich zum Schlafen hin gelegt habe oder froh bin, wenn mein Kind endlich schläft, bin ich davon auch nicht begeistert. Auch gibt es viele Menschen die Gehbehindert sind und solche Streiche nicht gut finden.
Nicht jede Klingel lässt sich so einfach abklemmen, unsere müsste man z. B. erst unten am Klingelknopf aufschrauben oder mit der Leiter hoch zur Klingelanlage und da dann rumschrauben, wer macht das? Zudem kann immer was dringendes sein und dann geht die Klingel mitmal nicht.
Die Beleidigung eurer Erziehung hätte nicht sein müssen, aber dass er sich ärgert ist verständlich. Wäre dieser Nachbar allein würde ich auch sagen "OK, etwas viel Aufregung für einen Klingelstreich", aber er hat ein kleines Kind das schlafen sollte. Nicht jedes Kind ist gleich, einige sind nur sehr, sehr schlecht zum Schlafen zu kriegen. Wenn dann solch ein Streich das Kind wieder aus dem Schlaf reißt geht das ganze Theater wieder los und bis das Kind dann wieder einschläft...wenn es denn noch mal wieder einschläft.
Wäre ich in der Situation ein Kind zu haben das schwer zum Schlafen zu kriegen ist, ich selbst bin übermüdet und nach einer Stunde oder länger habe ich endlich geschafft es zum Schlafen zu kriegen damit ich selbst mal eben ein Auge zu machen kann und DANN kommt da ein Kind und klingelt aus bloßen Spaß an meiner Tür, mein Kind steht wieder senkrecht im Bett und ich habe das Theater noch mal vor mir mit ungewissenen Ausgang...
Du kannst davon ausgehen, dass ich vielleicht höflicher geblieben wäre aber ebenso gekommen wäre damit das nicht noch einmal passiert.
Ich weiß nicht wie es bei deinem Sohn war, aber vielleicht erinnerst du dich bei diesem auch noch an lange Nächt in denen er einfach nicht schlafen wollte und du sehr sauer über sowas gewesen wärst.
Schlussendlich ist es auch OK wenn der Junge mit 9 mal lernt, dass bestimmte Dinge nicht gehen weil sie eben andere stören. Das hat nun nichts mit mangelner Erziehung zu tun, aber mit Grenzen setzen. Ich denke wenn sich dein Junge kurz mal höflich entschuldigt ist das Ganze auch wieder vom Tisch und über diesen Vorwurf wird man als "Freunde" sicher auch noch ein ruhiges Wort wechseln können wenn sich der erste Ärger gelegt hat.
Wir Menschen reagieren an unterschiedlichen Tagen oft unterschiedlich auf ein und die selbe Situation.
Es kommt drauf an wie es uns grade geht, ob wir aktuell Stress haben, ob wir beispielsweise kleine Kinder haben (die evtl grade schlafen sollen/ wollen). Es kommt drauf an ob wir grade gute Laune haben oder traurig/ missmutig sind. Und so weiter...
Nun stell dir vor dein Nachbar hätte an dem Tag grade supergute Laune gehabt, wäre ausgeschlafen, das Kind wäre zu dem Zeitpunkt grade mit seiner Mutti unterwegs gewesen... Dann hätte dieser Nachbar vielleicht anders reagiert.
Weißt du, als unser Nachwuchs noch klein war und Mittagsschlaf dringend benötigt wurde, dann war ich auch motzig über unnötige Störungen die den Nachwuchs weckten.Das ist dann einfah etwas, das den Tagesablauf empfindlich stören kann. Vor allem weil man nicht alle Kinder miteinander vergleichen kann.
Klingelstreiche allgemein: Sicher, viele Kinder machen das, viele Erwachsene haben das als Kinder mal gemacht (aber nicht alle). Nur, manche Erwachsene waren vielleicht noch nicht in der Situation das sie durch einen solchen Klingelstreich aus etwas herausgerissen wurden. Oder das daheim anschließend etwas Kopf stand - wegen des Streiches.
PS:
Manchmal muss man als Kind auch lernen das nicht jeder Klingelstreiche so lustig findet. Manchmal muss ein Kind lernen das man sich hinterher auch mal entschuldigen muss falls man erwischt wird und der Gegenüber ungehalten reagiert.
Das musste ich damals als Grundschülerin auch lernen.
Das kann schon Nerven,zu dem Ihr noch wisst das da ein kleines Kind schläft.
da muss das kind durch - wenn ein nachbar geklingelt hätte um was zu fragen, hätte der den auch so rund gemacht ?
da muss das kind durch - wenn ein nachbar geklingelt hätte um was zu fragen, hätte der den auch so rund gemacht ?
Ich denke ein Klinkelstreich ist anders. Ich kenne es so (aus Erzählungen) daß manche den Klingelknopf fixieren, mit Klebeband oder so, und es dann Sturm läutet.
wenn ich wirklich etwas vom Nachbarn will, dann ist es ja auch ok, wenn man klingelt. Aber es stand ja niemand vor der Tür.
Mir hat es auch noch nie erschlossen, was daran witzig sein soll. Klingeln... und dann weg laufen?
Ja es ist lächerlich! In der Jugend haben wir die Klingeln regelrecht geschrottet. Da haben wirs noch krachen lassen bis dass es zu sämtlichen Ausfällen aller Elektronik kam!
Wenn man nicht will, daß die heilige Ruhe gestört wird, dann kann man die Klingel für diese Zeitspanne ausschalten. Das ist ganz einfach und kostet nichts...Sag es deinem Nachbar... Es gibt bestimmt auch andere Kinder, die Klingelstreiche machen..