Für jeder order mimd15€

...zur Antwort

Als was hast du dich denn beworben?

...zur Antwort

Woher weißt du denn das da jemand vor der Tür stand? Woher weißt du, was der denn wollte?

Du erzählst uns hier nicht alles, nur so kommt kein Mitarbeiter vom JC zur Firma.

...zur Antwort
Umschulung zum Berufsschullehrer braucht man 2 Fächer und eine gewisse Anzahl an SWS (Credit Points), warum geht das in BW mit Studium Medienwirtschaft nicht?

Ich habe das Regierungspräsidium angeschrieben ob das geht mit einem Studium der Medienwirtschaft auf Diplom und einen Master in Industrial Management.

Ich wollte als erstes Fach BWL und als zweites Fach Medientechnik unterrichten.

Er hat gemeint, dass man 85 Credit Points benötigt in BWL und ich habe 60 SWS oder 90 Credit Points in den BWL-Fächern wie Marketing, Unternehmensführung, Kalkulation, Personalführung, Arbeitsrecht, Urheber/Wettbewerbsrecht, Handelsrecht, Organisation, Controlling, Steuerrecht.

In den technischen Fächern benötigt man 30 Credit Points und die habe ich auch für das zweite Fach.

Zusätzlich habe ich im Masterstudiengang: Produktmanagement, Prozessmanagement, Leadership-Management, Finanzierung, Logistik, Usability Management, Strategisches Management und Existensicherung, Marketing für Ingenieure.

Also hier nochmals 50 Credit Points bei den BWL-Fächern und dann nochmals 30 Credit-Points bei den technischen Fächern.

Dann hat der vom Regierungspräsidium gemeint, dass das nicht ausrechen würde und ich sollte nochmals in Offenburg einen Master in Medientechnik auf Lehramt machen. Obwohl in meinem Studienplan die SWS ausgezeichnet sind, wollte er das nicht anerkennen.

Dann hat er gemeint, dass der Masterstudiengang nicht konsekutiv sei. Ich musste ihn dann belehren, dass er konsekutiv ist und das sogar auf der Homepage steht und vom Studiengang auch bestätigt werden konnte. Dann hat er sich eine weitere Ausrede einfallen lassen und gesagt, dass der zeitliche Abstand zwischen Diplom und Master zu groß sei.

Ich musste ihn dann aufklären, dass ein Diplomstudiengang 240 Credit Points hat im Gegensatz zum Bachelor mit 180 oder 210. Insgesamt mit Master hätte ich sogar 330 CPs. Es steht auch extra drin: Entweder einen Bachelor an einer UNI oder ein Bachelor plus Master an einer FH und ich habe sogar Diplom und Master und habe sogar die nötigen CPs aus dem Diplom und trotzdem soll es nicht ausreichen.

Natürlich sind die CPs auf meinem Diplomzeugnis nicht ausgewiesen, weil es damals das System noch nicht gegeben hat. In meinem Masterzeugnis ist alles top ausgewiesen. Aber da kann ich nichts für. Von meinem alten studiengang wurde mir gesagt, dass man das über die SWS umrechnen kann. Also SWS x 1,5 = CPs. Aber das Regierungspräsidium in BW möchte das nicht begreifen.

Nach dem Motto: "Alles was der Hund nicht kennt, schmeckt ihm nicht."

Was kann man da machen? Gibt es andere Bundesländer die das nicht so streng handeln?

...zum Beitrag

Dein Studium ist zu lange her und seitdem bist du EM-Rentner. Da wird dich keine Schule einstellen. Die wollen dann auch wissen, warum du diese Rente bekommst. Also du brauchst dich nicht weiter bemühen.

...zur Antwort

die bleibt ein Leben lang. Mit den Medikamenten (du du auch regelmäßig nehmen musst) wird sie gut behandelt. Das hat dein Arzt dir sicher auch erklärt.

...zur Antwort

du hast dich schon wieder bei der Einnahme der Medikamente geirrt?

Vielleicht solltest du dir mal einen Pflegedienst zu Hilfe nehmen, damit der das überwacht.

...zur Antwort

du musst dich doch erst im Sommer 2020 bewerben. Jetzt stellen die Banken noch nicht für 2021 ein. Somit hast du noch Zeit dein Zeugnis zu verbessern.

...zur Antwort

davon träumst du?

Warum sollte man einem älteren dicken Mann an die Hoden fassen? Der, der ja sicher auch noch angezogen ist, denn beim Psychologen ziehe ich mich ja nicht (körperlich) aus.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht.

Die Schule ist kein Spielplatz. Es gibt dort auch Menschen die vielleicht allergisch gegen Hundehaare sind, angst davor haben ....

...zur Antwort

Wieso willst du dich denn in der Schule anmelden, wenn du eigentlich doch nicht dorthin gehen willst. Dann brauchen deine Eltern das doch nicht erst zahlen.

Du solltest mit deinen 18 Jahren lieber mal sehen, dass du dein Leben in den Griff bekommst.

...zur Antwort