Darf der Arbeitgeber bei gebrochener Hand kündigen?

Hallo,

in einer vorherigen Frage von mir, hab ich die Situation von meinem Freund und seinem Arbeitgeber schon erklärt. Nun ist es so, das die bei jeder Sache versuchen meinen Freund eine reinzudrücken. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat er sich die Hand gebrochen, ging Dienstag Gleich ins Krankenhaus und wurde für 4 Wochen krank gemeldet . Er hat sofort die Krankmeldung abgegeben. Jetzt war heute eine Kündigung drin, wo zum 22ten er gekündigt wurden ist. In der Kündigung steht nichts drin wieso . Mein Freund ist nicht mehr in der Probezeit. Im Vertrag steht drin, das bei Probezeit eine Frist von 2 Wochen ist. Aber das ist ja nicht wichtig, da er nicht mehr in der Probezeit ist. Zur normalen Kündigung steht drin, das sie nur am 15ten oder Ende des Monats kündigen können. Mit einer Frist von 4 Wochen. Aber mein Freund ist ja krank geschrieben , und er kann mit der Hand als Lackierer nicht arbeiten. Aber er wird ja in 4 Wochen wieder arbeiten können. Zudem ist mein Freund zu mir gezogen, und wohnt nicht mehr auf der alten Adresse wo die Kündigung hingeschickt worden ist. Das er sofort das beim Arbeitsamt melden muss, und wir eventuell einen Anwalt aufsuchen müssen, ist ja klar. Aber wir besitzen kein rechtschutz und ich bin selber beim Jobcenter gemeldet , da ich aufgrund von zwei Kindern noch nicht arbeiten gehen kann.

ich bedanke mich schon mal fürs Tipps

liebe grüsse

Kündigung, Recht, Arbeitsrecht, Krankheit

Kindsvater ignoriert Aufforderung für Unterhalt, was nun?

Hallo, Ich habe ein Problem, was vermutlich viele Alleinerziehende haben werden. Meine Situation sieht wie folgt aus: mein kleiner Sohn kam letzten Jahr im Juli zur Welt. Zu diesen Zeitpunkt waren der Kindsvater und ich noch zusammen. Er sollte vom Jobcenter ja Unterhalt für mich zahlen. Hat es nie getan und ich habe auch nie was gesagt, da wir ja noch zusammen waren. Sollte ich es dennoch mit Unterhalt erwähnt haben, ging mein die Streitereien los. Hab ich es gut sein lassen. Ende Februar war Schluss. Seit Monaten renne ich ihn jetzt mit dem Geld hinterher. Er hat es schriftlich das ausgemacht sind, 250€. Das hat das Jobcenter ihn auch zugesendet, das er 250€ zahlen muss. Alles ignoriert er. Da seine finanzielle Situation ziemlich mau ausschaut ( mehrere Tausende € an Schulden ) , hab ich ihn gesagt , er soll mir das Auto geben wann ich es brauche und meine Versicherung , und somit muss er nur noch Dinge wie Milch, Windel und Brei bezahlen anstatt den vollen Unterhalt. Darauf hat er eingestimmt. Das habe ich alles schriftlich das ich das Auto haben darf wann ich will. Leider hält er sich so gar nicht an die Abmachung. Mittlerweile ignoriert er mich komplett. Er sieht alles ( Facebook , WhatsApp ), aber antworten tut er nicht auf meine Zahlungsaufforderungen. Gedroht hat er mir auch schon ganz oft. Ich habe das alleinige Sorgerecht , deswegen meint er auch sich nicht um den kleinen kümmern zu müssen, weder zu zahlen. Ich bin kaputt mit den Nerven als Alleinerziehende. Das wäre der nächste Punkt was mich interessieren würde . Auf was habe ich ein Recht : Kindergrippe, Tagesmutter , Babysitter (?). Wird das übernommen, wenn ja, muss der Kindsvater da mit bezahlen? Jugendamt weiß seit gestern Bescheid wegen der Sache mit dem Unterhalt. Aber dennoch wird es brauchen bis da was in Wege geleitet wird. Auch , weil der Kindsvater jetzt plötzlich nicht mehr zur Arbeit geht. Angeblich hat er Urlaub, was ich ihn aber nicht glaube. Er will mir auch nicht die Wahrheit sagen. Vor paar Wochen hat er sich auch Anti Depressiva verschreiben lassen, und nimmt diese mit Alkohol ein. Da es sich nicht verträgt, ist er schon öfter in der Arbeit umgekippt. Für mich ist das einfach nur gespielt und geplant . Er will einfach nicht bezahlen. Ich habe rechtschutz . Anwälte wären daher kein Problem. Aber was kann ich tun schnellstmöglich an mein geld zu kommen? Auch weil er sich komplett der Verantwortung entzieht . Will den kleinen gar nicht sehen. Bin über jede Hilfe und jeden Rat dankbar Viele liebe Grüße und Dankeschön im Voraus .

Unterhalt, Jobcenter, Jugendamt, Kindsvater, Tagesmutter
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.