Kfz-Versicherung – die neusten Beiträge

Autoverkauf nach Rumänien?

Ich möchte den BMW meiner Eltern für 10.000 Euro auf mobile.de verkaufen. Nach etlichen Anfragen die im Sande verliefen, hat sich ein Interessent gefunden. Nach einem kurzen Nachrichtenwechsel wurden Handynummern ausgetauscht. Ich hab dafür extra ein altes Handy mit Prepaid-Vertrag angelegt. Der Interessent hat eine rumänische Nummer, da er wohl gerade dort Urlaub mit seiner Frau macht. Auf WhatsApp ziert eine schöne Frau das Profilbild. Der Interessent schreibt mir auf WhatsApp von seinem Hund und das dieser in die Klinik muss, sodass er sich erst später melden kann. Schickt mir ungefragt Bilder von einem verletzten Hund. Bei dem Telefonat geht dann eine männliche Stimme ans Telefon. Der vorgestellte Nachname stimmt nicht mit dem Nachnamen auf WhatsApp überein. Er erzählt mir erstmal ausgiebig in blumigen Worten von dem Urlaubsort. Der schönste Fleck auf der Erde mit Tieren und Sonnenuntergang. Der Hund wurde wohl von Hornissen angegriffen, auf den Fotos blutet aber das Tier stärker als man bei solchen Stichen erwarten würde, ich kenne mich damit aber nicht aus. Er sagt mir er will das Auto unbedingt für seine Frau, würde mir über Paypal schonmal 200-300 Euro überweisen als Anzahlung, damit er auch wirklich das Auto bekommt wenn er aus Rumänien kommt. Ich habe verneint, ich will keine Anzahlung. Er hat es mir noch ein zweites mal angeboten. Er wohnt wohl in Deutschland, Recklinghausen. Auto würde aber trotzdem nach Rumänien gehen. Ich dachte das Auto ist für seine Frau? Über den Kaufpreis hat er nicht verhandelt. Er meinte er würde direkt aus Rumänien kommen, wir würden zur Zulassungsstelle fahren und Überfuhrkennzeichen beantragen. Bin ich einfach nur übertrieben skeptisch oder versteckt sich da irgendwo ein Betrug? Irgendwie gefällt mir das mit PayPal nicht, wer überweißt denn einem fremden Geld bevor er überhaupt das Auto gesehen hat? Die erweckte Dringlichkeit von wegen aus Rumänien anreisen und schnell schnell direkt zur Zulassungsstelle verwundert mich auch. Geschweige denn von dem emotionalen Aspekt wegen verletzen Tier und schöner Urlaubsort. Kann mir jemand einen Rat geben der etwas Erfahrung hat?

Gebrauchtwagen, Betrug, Kfz-Versicherung, Autokauf, Kennzeichen, Zulassung

(Luxus)Autovermietung als Investition?

Ich habe soeben mal nach Mietwagen im hochpreisigen Bereich gesucht und bin ehrlicherweise sehr erstaunt über die extremen Preise.

Für so manchen Ferrari oder Lamborghini werden Tagessätze von 800-1000€ verlangt und das obwohl das Auto nur 250.000€ kostet.

Also wenn man das nur am Wochenende vermietet, beziehungsweise 100 Tage im Jahr hat man einen Umsatz von 80.000-100.000€ beziehungsweise eine Brutto-Jahresrendite von 30-40%. Das ist doch fast zu schön um wahr zu sein, oder?

Meistens hat man 100 Freikilometer, der Rest zahlt der Kunde. Wenn das Auto 30l schluckt, sind das etwa 60-80€ die man davon abziehen muss.

Vollkasko mit Selbstbeteiligung (die der Kunde zahlen muss) kostet für ein solches Auto etwa 3.000-5.000€ pro Jahr, wenn man eine eher teure Versicherung nimmt.

Dann kann man noch Reifenwechsel, Waschanlage, Steuern, Reparatur usw abziehen, sagen wir mal 20.000€ pro Jahr (was vermutlich sogar eher viel zu hoch ist).

Also wenn man die Kosten mal hochrechnet aufs Jahr, kommt man bei 100 vermieteten Tagen vielleicht auf 35.000€ kosten (was ich sogar eher zu hoch angesetzt finde, aber lieber etwas pessimistischer rechnen).

Dann kommt man immer noch auf 45.000-65.000€ Bruttogewinn.

Das sind immer noch 18-26% Rendite. Das ist doch immer noch extrem gut. Welche andere Investition amortisiert sich nach 4-5 Jahren?

Habe ich Kosten übersehen oder ist das tatsächlich eine wahnsinnig gute Investitionsform?

(Klar man hat Aufwand, das zu organisieren und das Auto zu übergeben, aber das ist ja im Vergleich wirklich vernachlässigbar wenig Aufwand)

Wo ist der Haken? Ich kann diesen Zahlen irgendwie nicht so richtig glauben.

Auto, Arbeit, Gebrauchtwagen, KFZ, Verkehr, Geld, Werkstatt, Autofahren, Investition, Rendite, Kfz-Versicherung, Autokauf, Benzin, Ferrari, Leasing, Mietwagen, reich, Sportwagen, Unternehmen, Unternehmertum, Auto Leasing, Luxusauto, Wirtschaft und Finanzen

Unfallgegner will im nachhinein Geld von mir haben?

Hallo,

Folgendes. Gestern ist mir mit dem Auto was dummes passiert. Ich bin Rückwärts gefahren und habe ein anderes Auto an der Seite erwischt. In dem Auto saß jemand drin somit hat er alles mitbekommen. Wir haben unsere Autos mehr zu Seite gestellt und sind dannach beide ausgestiegen. Ich habe mich bei dem Mann direkt entschuldigt und habe auch zugegeben das es meine Schuld war. Es ist aber an sich wirklich nichts passiert. An seinem Auto war höchstens Farbe von meinem Auto was man aber leicht wegbekommen kann. Bei mir war sogar deutlich mehr zu sehen. Wir standen gefühlt eine halbe Stunde dort und er hat die ganze Zeit gesucht ob da was an seinem Auto sein könnte das dadurch enstanden ist. Er hat behauptet das dadurch eine Beule in seinem Auto entstanden ist. Da war aber wirklich keine Beule zu sehen. Er wollte einfach übertreiben habe ich das Gefühl. Nach langen hin und her gerede haben wir uns geeinigt das wir es dabei lassen. Wir haben uns die Hand gegeben und sind weitergefahren. Wir haben aber notfallsweise die Handnummern ausgetauscht. Alles soweit So gut.

Mehr als 24 Stunden später schreibt er mich an und behauptet das auf jedenfall eine Beule dadurch entstanden ist. Er will es erneut mit mir abklären und will gegebenfalls Geld haben. Das kann er aber doch nicht machen oder? Sowas klärt man direkt ab. Man kann doch nicht einfach so seine Meinung plötzlich ändern? Soll ich es einfach sein lassen?

Autounfall, Unfall, Werkstatt, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Au, PKW, unfallschaden, Unfallversicherung, Autounfall - Versicherung, Auto Unfallschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kfz-Versicherung