Kfz-Versicherung – die meistgelesenen Beiträge

Rums am Außenspiegel. Fahrerflucht? Bitte um Ratschläge?

Hi, als ich heute zur Arbeit gefahren bin hab ich in der 30 Zone ein Rums gehört. Mein Seitenspiegel war nach vorne geklappt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das stehende Auto mit meinem Seitenspiegel angefahren habe oder ob er evtl. die Tür zur selben Zeit geöffnet hat. Es hat sehr stark geregnet und ich konnte zweck meines Jobs (Schichtwechsel und Alleinbetrieb, musste vor Ort am Arbeitsplatz sein) nicht anhalten. Zugegeben war ich auch erst einmal in Schock, da mir sowas zum ersten Mal passiert.
Ich mache mir die ganze Zeit Gedanken, ob ich jetzt noch die Polizei darüber informieren muss/soll, aber auch gleichzeitig angst habe gesagt zu bekommen, dass ich Fahrerflucht begangen habe und somit Fahrverbot bekomme. Ich bin auf mein Auto angewiesen, da ich zwei kranke Eltern habe und die Einzige bin (Einzelkind) die sie zu ihren Terminen/Krankenhausaufenthalte fährt und alles mögliche erledigen muss. Ich will mich aber auch richtig verhalten. Ich weiß nicht, ob jemand im Auto saß, er/sie oder ich überhaupt schuldig bin. Möchte da nichts anzetteln, was da evtl. nichts ist. Weiß auch nicht ob das andere Auto ein Schaden abbekommen hat. Macht für mich nur mit dem Außenspiegel kein Sinn. Wenn ich doch dagegen gefahren wäre, wäre er doch nicht nach außen aufgeklappt oder? Oder habe ich einen Denkfehler?

Ich bitte um Ratschläge :(

Auto, Unfall, Polizei, Verkehrsrecht, Gesetz, Autofahren, Kfz-Versicherung

Nachbar beschädigt Auto und sagt er war es nicht was kann man tun?

Hallo zusammen,

Ich habe zu meiner Wohnung einen Stellplatz der relativ eng ist und neben mir steht meine Nachbarin. Ich parke schon meistens so das ich mit meiner Felge fast auf meiner Seite in dem Bordstein drinnen bin, weil sie immer komplett quer und unter aller Sau parkt. Ich hatte schon vereinzelt kleine Kratzer auf der Beifahrer Seite gesehen und schon die Vermutung gehabt wer dafür verantwortlich ist, allerdings konnte ich es da noch nicht zu 100% sagen. Jetzt war ich am Freitag mein Auto komplett waschen und habe es abends auf meinem Parkplatz abgestellt. Aus irgendeinem Grund hatte ich an dem Tag schon ein mulmiges Gefühl, weil sie mit ihrem Auto wieder komplett quer stand, aber habe mir keine weiteren Gedanken gemacht. Ich habe mir mein Auto vorher noch angeschaut und es gab keine Kratzer oder ähnliches. Samstag dachte ich mir dann schaust du lieber Sicherheitshalber nach. Sie war mit dem Auto unterwegs und was sehe ich, eine zerkratzte Stelle an meiner Beifahrertür wie als wenn jemand da mit etwas gegen gekommen ist. Ich weiß eben das sie ständig auch die Beifahrertür auf ihrer Seite öffnet und da ihre Tasche oder sonstiges raus kramt. Ich lasse wirklich so einiges durchgehen aber das war diesmal echt zu weit. Auf Anfrage dann hat sie natürlich verneint das sie es nicht gewesen ist.

Was kann man hier noch tun ich habe langsam bei diesem Thema wirklich die Hoffnung verloren. Es ist einfach so ärgerlich das man so viel Geld für ein neueres Auto ausgibt um sich dann ständig über neue schäden zu ärgern.

Ich freue mich über jegliche Tipps dazu, vielleicht hatte ja jemand ähnliche Erfahrungen.

Auto, KFZ, Kratzer, Recht, Kfz-Versicherung, Fahrzeug, Parkplatz, Schäden, Parkrempler

KFZ Versicherung altes Auto (Teilkasko / Haftpflicht)?

Sehr geehrte Leser,

wie würden sie ein altes Auto versichern? Teilkasko oder nur Haftpflicht?

Über Hilfe freue ich mich. Danke!

Folgende Situation:

  • KFZ: Opel Agila, Baujahr 2004, 150.000 km,
  • aktuell erster Schaden am Auto seit 2004: selbstverursacht (an Pfosten gefahren, Tür eingedellert)
  • Auto seit 2004 Vollkasko versichert (dass das keinen Sinn macht ist mir jetzt bewusst)
  • Schadenregulierung aktuell: bisher SF-23, wird jetzt zu SF-Klasse 16
  • Restwert Auto (d.h. jetzt mit dem Schaden) = 300 € laut Versicherung
  • Habe aktuell eine Schadensauszahlung von der Versicherung bekommen von 600 € (Wiederbeschaffungswert 1.200 € - Restwert 300 € - Selbstbeteiligung 300 €)
  • Habe Sonderkündigungsrecht wegen Schadensregulierung
  • möchte natürlich weg von der Vollkasko

Fragen:

  • Macht eine Teilkasko Sinn? (Wie gesagt der Restwert mit dem Schaden jetzt sind 300 €, wenn ich ihn reparieren lasse ist der Wert vielleicht etwas höher, doch die Reparatur kostet auch bestimmt an die 500 €, ich könnte das Auto auch so lassen, es ist fahrtüchtig und verkehrssicher)
  • Ich denke bei Teilkasko an Schäden durch z.B. Wild, Marder... diese würde ich gerne mitversichern lassen (doch wenn das Auto nur noch vielleicht 800 € wert ist?)
  • Oder nur Haftpflicht? (ich wohne allerdings auf dem Land mit viel Wild und Mardern...)

Was würden Sie mir raten?

Vielen Dank für Ihre Hilfe & schöne Grüße

Beringia

Kfz-Versicherung, altes Auto

KFZ-Versicherung wechseln. Gilt ein über die Teilkasko abgerechneter Steinschlag in der Frontscheibe (Smartrepair) als Vorschaden, der angegeben werden muss?

Ich würde gerne die KFZ-Versichung für mein KFZ wechseln.

Im Mai 2018 hatte ich einen Steinschlag in der Frontscheibe.
Dieser wurde bei CarGlass repariert (kein Austausch der Frontscheibe, nur Reparatur).
Die Teilkasko meiner derzeitigen Versicherung regulierte den Schaden anstandslos, ohne dass die Selbstbeteiligung aufgerufen wurde.

Nun würde ich gerne die Versicherung wechseln, da mein Versicherer den Versicherungsbeitrag deutlich erhöht hat, würde sich das lohnen.

Also habe ich ein Vergleichsportal genutzt, eine Versicherung gefunden, welche die gleichen Leistungen hat wie meine bisherige Versicherung, dabei aber deutlich günstiger ist. Beim Ausfüllen des Antrags tauchte die obligatorische Frage auf:

"Hatten Sie innerhalb der letzten 3 Jahre einen Versichungsschaden?"

Ich will keine Falschangabe machen, aber mein Arbeitskollege meinte, diese Smartschäden müsste ich gar nicht angeben, weil sie zu keiner Hochstufung führen und damit nicht als Schadensfall zählen, der anzugeben ist.
(Er sagte sogar ausdrücklich, ich sollte diesen Schaden nicht angeben, damit die neue Versicherung den Vertragsabschluss nicht wegen des Vorschadens verweigert).

Ein anderer Kollege hingegen sagte, die Auskunft sei falsch, ein Schaden sei ein Schaden und müsse in jedem Fall angegeben werden.

Beim googlen sagen auf diese Frage die Einen "so", die anderen "so" - danach war ich genauso schlau, wie vorher.

Meine Frage geht daher an diejenigen unter Euch, die es sicher wissen:

Ist mein Kreuz bei "Vorschaden in den letzten 3 Jahren" richtig gesetzt, oder darf ich dort "nein" ankreuzen, ohne etwas falsch zu machen?

Ich bedanke mich im Vorfeld für Eure Hilfe!

Auto, Autoversicherung, Recht, Kfz-Versicherung, Teilkaskoversicherung, Auto und Motorrad

Benzin aus Pkw ausgelaufen, muss ich den Feuerwehreinsatz selbst zahlen?

Hallo an alle,

erst Mal zur Parksituation, Falls dies relevant wäre. Wir wohnen direkt an der Schule. Haben keinen privat Parkplatz, sondern müssen sozusagen den Schulparkplatz mit nutzen.

Situation:

Wir wollten einkaufen fahren und steigen ins Auto. Beim anlassen würgt das Auto ab und es kam ein komischer Geruch zum Vorschein. Gleichzeitig war ein plätschern zu hören. Beim Aussteigen fiel dann auf, dass das Benzin unter dem Auto hervor läuft. Es war nicht gerade wenig....(wahrscheinlich irgendwas geplatzt, Ursache muss erst noch gefunden werden).

Nun, da wir ja verpflichtet sind die Feuerwehr zu rufen , taten wir dies. Der Feuerwehrmann sagte noch gelassen zu uns "ruft eure kfz Versicherung an, die übernehmen den Einsatz". Laut ihm auch bei Haftpflicht

Gesagt, getan. Nun, dass die Versicherung bei nur Haftpflicht das abschleppen und die Reparatur nicht zahlt ist ja klar. Aber den Einsatz wollen sie auch nicht übernehmen.

Meine Frage nun, wozu hab ich dann zb Umweltschutz Versicherung mit drin? Müsste dies nicht auch so etwas mit beinhalten? Es war eine Gefahrenquelle und auch ein schaden an der Umwelt, der verhindert werden musste. Zumal ich ja auch verpflichtet bin die Feuerwehr zu holen. Es war kein beabsichtigter schaden und auch kein Leichtsinn etc dabei.

Da sich nun im Bekanntenkreis die Meinungen teilen, hoff ich, dass hier evtl jemand Ahnung hat. Da einige meinen ich soll zum Anwalt gehen wegen der Versicherung .....

Kfz-Versicherung, PKW

Bitte schnell antworten: Riesen Riss Frontschutzscheibe Auto, was kann passieren?

Guten Morgen ☺️

Habe gestern mein Auto in die Werkstatt gebracht, es sollte einfach nur die Batterie ausgetauscht werden. Als ich das Auto abhole, bin ich fast umgefallen vor Schreck, es wurde mir ein Schaden zugefügt, ein Riss über 70 cm lang der sich einmal komplett durch die Scheibe von unten nach oben durchzieht, und ein weiterer etwa 30 cm direkt daneben. Unten am Riss sieht man auch die Einschlagstelle, womöglich durch einen vergessen Schraubschlüssel, dann Motorhaube geschlossen und zasssss....

Der Mechaniker war schon weg, deswegen konnte er nicht befragt werden, wie es genau passiert ist,aber eigentlich auch egal, der Verantwortliche hat sofort die Papiere fertig gemacht für die Versicherung der Vertragswerkstatt und die Scheibe wird natürlich für mich kostenlos ausgetauscht gleich am Montag 9 Uhr, da es in der von der Versicherung zugeteilten Werkstatt gemacht werden muss. Am Wochenende jetzt keine Chance, es ist gestern 19 Uhr passiert, echt doof vom Timing her.

Ich habe ihn dann noch gefragt, ob man so überhaupt mit dem Auto fahren kann, das ist doch total unsicher und evtl verboten?

Er meinte, überhaupt kein Problem, das ist Sicherheitsglas und es wäre angeblich nicht verboten. Jetzt habe ich natürlich gegoogelt und es steht ganz klar eigentlich überall, dass es eine Gefahr darstellt (was ich ja auch logisch finde und verstehe) und ein Bußgeld droht

Der Riss ist auf der Beifahrerseite, also nicht vor mir als Fahrerin und. Er ist unglaublich riesig! Ich bin so sauer, aber Fehler passieren, aber ich hatte dieses Wochenende durchgeplant und das sind nicht Dinge die ich einfach Mal so absagen kann und dorthin gibt es nicht Mal einen Zug. Es wäre eine Strecke von 30 km, die ich jetzt um 9 fahre muss und natürlich wieder zurück

Bitte kann mir jemand helfen?

Was kann passieren?

Kann die Scheibe reißen?

Was ist wenn ich von der Polizei angehalten werde?

Ich würde das Auto bis zum Termin mit der Vertragswerkstatt am Montag am Liebsten nur stehen lassen, aber ich habe jemanden etwas versprochen und es ist eine ältere Dame und ich werde heute früh für sie einkaufen gehen und andere Erledigungen machen, sie zur Apotheke fahren usw das ist so ärgerlich was passiert ist, aber jetzt ist es nun Mal so

Bild zum Beitrag
KFZ, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Reparatur, Kraftfahrzeug, Frontscheibe, Riss, Auto und Motorrad

Motorschaden / Lagerschaden über Vollkasko?

Ich habe einen VW Bj 2008 mit Vollkasko Versicherung bei der HUK24.

Der Motor hat vermutlich einen Lagerschaden, das Auto fährt noch aber der Motor rattert, die Werkstatt sagt, es ist ein Lagerschaden und sehr teuer bzw Motor muss getauscht werden.

In der Police der HUK24 steht:

Umfang der Kaskoversicherung

Die Voll- bzw. Teilkasko kommt für Schäden an Ihrem Fahrzeug auf. Sie erhalten die Reparaturkosten oder bei einem Totalschaden den Wiederbeschaffungswert ersetzt.

Die Teilkasko ersetzt unter anderem Schäden durch folgende Ereignisse:

  • Brand oder Explosion
  • Entwendung (Diebstahl und Raub, Unterschlagung, Erpressung oder in Fällen des unbefugten Gebrauchs)
  • Naturgewalten (Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Lawinen oder Vulkanausbruch)
  • Zusammenstoß mit Tieren
  • Bruch der Verglasung
  • Schäden an der Verkabelung des Fahrzeugs durch Kurzschluss - Folgeschäden am Fahrzeug bis zu 20.000 € 
  • Tierbiss (z.B. Marderbiss) am Fahrzeug - Folgeschäden bis zu 20.000 € 

Die Vollkasko ersetzt unter anderem Schäden durch folgende Ereignisse:

  • alle Schadenereignisse der Teilkasko
  • Unfallschäden, egal wer den Unfall verschuldet hat
  • Vandalismus
  • zusätzliche Schäden am Antriebs-Akku bei Elektro- und Hybridfahrzeugen bis zu 20.000 €
  • Transport auf einer Fähre

Weitere Vorteile für Sie: Wir verzichten weitgehend auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit.

Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz bleibt das Fahren unter Einnahme berauschender Mittel (z.B. Alkohol) oder wenn es einem Dieb besonders leicht gemacht wurde.

Neupreisentschädigung bei Pkw gilt 24 Monate lang.

Wir erstatten den Neupreis des Fahrzeugs innerhalb von 24 Monaten nach Erstzulassung bei Diebstahl oder Totalschaden.

Austausch der Tür- und Lenkradschlösser oder Neucodierung.

Wir ersetzen die Kosten für den Austausch von Tür- und Lenkradschlössern nach Entwendung der Fahrzeugschlüssel durch Einbruchdiebstahl (nicht aus dem Kraftfahrzeug), Raub oder Erpressung. Oder die Kosten für eine Neucodierung bei einem schlüssellosen Zugangs- und Startsystem, wenn sich unberechtigte Dritte die Zugangsdaten beschafft haben.

Was meint ihr? Bei google sind geteilte Meinungen aber nicht ausgeschlossen

VW, Versicherung, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Motor, HUK24, motorschaden, Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung