Kfz-Versicherung – die besten Beiträge

Gutachter von Versicherung meldet viel zu geringen Betrag nach Wildunfall, was tun?

Ich hatte vor ca. Einem monat einen Wildunfall mit meinem US-Ford Mustang GT und diesem am selben Tag der Versicherung gemeldet. Die haben dann einen Gutachter geschickt und dieser kam dann endlich nach 2 Wochen. Ca. eine woche später erhalte ich dann einen Brief mit der Schadensaufstellung von denen, mit einem Betrag der VIEL zu niedrig ist... Ich habe nun mehrfach versucht die zu kontaktieren aber bekomme keine Antwort per Mail.

Kann ich ein eigenes Gutachen erstellen lassen und dieses einreichen zur Auszahlung bei der Versicherung? Muss ich dieses selber zahlen?

Kurzer Hintergrund dazu Warum, in dem Angebot mit Werkstatt Bindung von der Versicherung sind soweit ich das sehe nur Originalteile aufgelistet mit deutlich zu niedrigen Preisen (komplette Stoßstange 400€ etc) ich habe aber aktuell (legale) Tuningteile verbaut (Stoßstange und LED Scheinwerfer, US Seitenlichter), die bekommt man teils nur als Import über ebay und co und nicht bei Ford, welche auch im Fahrzeugschein eingetragen sind und deutlich teurer sind. Deshalb würde ich den Betrag gerne auszahlen und die selben Teile selber besorgen und einbauen, da die Werkstatt nur original verbaut und das meine Optik "zerstört"...

Zudem ist die Motorhaube auch leicht beschädigt und klemmt leicht beim aufmachen und der Gutachter hat dies als Altschaden deklariert und das so in das Gutachten geschrieben, der Schaden ist aber von diesem Unfall...!

Schonmal danke im Voraus

Unfall, Versicherung, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Auszahlung, Autoreparatur, Gutachter, wildschaden, Tuningteile

Enorme Beiträge - KFZ-Versicherung ADAC über Check24?

Hallo zusammen,

vornweg: Mein Ziel ist es, eine gute, hochqualitative Versicherung für mein Auto fortzuführen.

Letzten September habe ich mein Auto beim ADAC über Check24 mit Vollkasko versichert. Haftpflicht + VK waren da 1450€ pro Jahr.

Jetzt bekam ich eine Erhöhung auf 1850€ vom ADAC aufgrund von Beitragsanpassungen (keine Hochstufung). Die Typklassen-Änderung machte nur 30€ aus.
Ich habe schon gelesen, dass gerade alle seriösen Versicherungsunternehmen hochgehen, weil die Ersatzteile und Arbeitsstundenabrechnugen in den Werkstätten stark angestiegen sind.

Trotzdem habe ich direkt beim ADAC (ohne Check24) gerade meine Daten nochmal eingegeben und der exakt selbe Vertrag (selbe SF etc) würde bei dort nur 1600€ kosten.

Zusätzlich kommt dazu, dass ADAC und Check24 wohl keine Partnerschaft mehr haben. Der ADAC wird dort nicht mehr gelistet und ich kann den Vertrag lediglich kündigen. Das ist auch ein Problem, denn ich möchte sowieso gerne auf Teilkasko runter, kann den Vertrag dort aber nur noch kündigen, nicht ändern.

Jetzt habe ich natürlich viele Fragen. Ich freue mich natürlich auch, wenn ihr nur zu einem Aspekt irgendetwas beitragen könnt:

  1. Sind 400€ Erhöhung nicht trotzdem viel zu viel?
  2. Gab es bei euch ähnlich drastische Erhöhungen?
  3. Wie kommt der Unterschied zwischen der Erhöhung und dem Angebot eines Neuvertrags bei ADAC zustande? (kein Neukundenrabatt)
  4. Muss ich über Check24 erst kündigen, damit ich beim ADAC einen "neuen" Vertrag machen kann?
  5. Kann es sogar sein, dass ADAC die "alten" Verträge über Check24 zusätzlich erhöht, um sie loszuwerden? Für die hängen da ja Provisionen etc. dran.

Vielen Dank fürs Mitgrübeln,
YouAreAwesome

Auto, KFZ, Werkstatt, Kfz-Versicherung, ADAC, PKW, vollkasko, check24, Teilkaskoversicherung

VHV total meschugge?

Hey mal ne Frage wie is eure Erfahrung mit der VHV?

Habe letztes Jahr gekündigt. Bestätigung erhalten und die noch ausstehenden Beiträge vollständig gezahlt. Die SF wurde nun neu eingestuft weil ich Prozente bekam. Ergebnis: Ich erhalte ständig neue Rechnungen, rufe an, nach zig Versuchen erreiche ich jemanden. Dann wirds neu berechnet, da man den Fehler auch bemerkt hat - nur wieder falsch. Berechnen mir für dieses Jahr irgendwelche Beiträge die nicht nachvollziehbar sind und sind der Meinung ich muss nachzahlen, für ein Kalenderjahr, wofür keine Geschäftsbeziehung mehr besteht. Ich müsste eigentlich eine komplette Gutschrift bekommen. Die Neuberechnungen, da "ups wir haben einen Fehler gemacht" bezieht sich nun auf insgesamt 5 Mails mit Fehlerkorektur. Das ist ein Wahnsinn vorm Herrn. Ich frage mich wirklich wo die das Personal her nehmen und ob die irgendwie bekifft sind oder so. Ja ohne Mist nichts davon ergibt Sinn und jedes mal diese "ups ein Fehler ist unterlaufen" Schiene. Wer hat noch so miese Erfahrungen mit denen ?

Ich versteh das eigentlich so, wie es laufen sollte. Es gab letztes Jahr eine Rechnung, sagen wir 1000 Euro zu SF X. Die habe ich beglichen und gekündigt. Durch die Neueinstufung/Rückeinstufung in dem Fall, sind es, sagen wir 500 Euro, zu SF X weniger wasauchimmer. 1000-500 ergibt 500 Euro. Stattdessen werden irgenwelche Fantasiebeiträge erhoben für dieses Kalenderjahr. Ich werd bald wahnsinnig mit denen.

Hat wer von euch auch solche Erfahrungen gemacht ? Wir haben mittlerweile über 20 Verträge (also ganze Family) gekündigt. Andere hatten auch diese oder ähnliche Probleme.

Versicherung, Kfz-Versicherung, Verbraucherschutz, Verbraucherrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kfz-Versicherung