Wirtschaftlicher Totalschaden Auto - jetzt wieder Unfall, was nun?

4 Antworten

ja die jetzige Versciherung ist im Recht

Das Auto wurde schon als "wirtschaftlicher Totalschaden" abgeschrieben durch eine Versicherung und dies ist aktenkundig. Du bleibst nun auf dem Schaden sitzen


schleudermaxe  16.07.2025, 20:05

Es gibt aber doch gar keinen Schaden, war doch schon alles bezahlt.

Ein Grundsatz in hiesigen Schadenersatzrecht: der Geschädigte soll sich nicht durch den Schadenersatz bereichern.

Der damalige Wiederbeschaffungswert des Autos wurde dir bereits ersetzt. Der Wagen hat aus Sicht der Versicherungen seitdem einen Wert von Null. Auf genau diesen Wert hast du hast du jetzt Anspruch.


FleckiKarlos 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 18:52

Mir wurde der Restwert, knapp 900 € oder so was, ja bei der ersten Auszahlung abgezogen. Also hatte das Auto vor diesem jetztigen Schaden einen Wert von 900 €. Dann müsste ich doch jetzt diese 900 € noch bekommen?

RobertLiebling  16.07.2025, 19:11
@FleckiKarlos

Der Restwert ist der Schrottwert. An dem hat sich durch ne weitere Delle normalerweise nichts geändert.

Ist die Versicherung im Recht?

Ja, das ist sie.


FleckiKarlos 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 18:07

Kannst du das genauer erläutern bitte? Ich kann ja nichts für den weiteren Schaden...

bmke2012  16.07.2025, 18:08
@FleckiKarlos

Der Restwert war vor dem zweiten Unfall gleich NULL und dafür gibt es 0 Euro.

MichaelSAL74  16.07.2025, 18:14
@FleckiKarlos

in einem vorheriegen Unfall wurde von der damaligen versicherung das Auto schon als "wirtschaftlicher Totalschaden" abgeschrieben und dies ist aktenkundig, daher kannst jetzt noch 1000 Unfälle mit dem Fahrzeug haben und kein (deutscher) versicherer wird mehr dafür nur einen einzigen Cent löhnen

FleckiKarlos 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 18:51
@bmke2012

Moment, wir wurde der Restwert, knapp 900 € oder so was, ja bei der Auszahlung abgezogen. Also hatte das Auto vor diesem jetztigen Schaden einen Wert von 900 €. Dann müsste ich doch jetzt diese 900 € noch bekommen?

schleudermaxe  16.07.2025, 20:11
@FleckiKarlos

Nö, es wird nichts abgezogen, weil das gute Stück gar nicht verkauft wurde. Wurde repariert, bezahlt die Versicherung sogar bis zu 130% vom Wert, also mehr.

Einmal wird nur bezahlt, kaputt ist kaputt, bleibt kaputt, und der jetzige Verursacher darf sich freuen, behält dadurch seine SF-Klasse.

Wieso hilft Dein Berater nicht, der kennt das doch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung