Käse – die neusten Beiträge

Habe schlechtes Gewissen, da ich oft Pausenbrot entsorgt habe und heimlich eine Butterbrezel gekauft habe?

Meine Mutter macht mir jeden Tag Pausenbrote für die Schule. Meist eins mit Käse, eins mit Wurst. In der Schule hatte ich nun ein paar Mal Heißhunger auf Butterbrezel. Daher bin ich in die Schulcafeteria und habe mir eine Butterbrezel gekauft. Eines der belegten Brote habe ich dann heimlich in der Schule in den Müll geworfen, damit es meine Mutter nicht mitbekommt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich das gute Lebensmittel weggeschmissen habe, während in Afrika sie elend verhungern. Meine Mutter hätte nie den Verdacht ich könnte das tun, da sie mir gar kein Taschengeld gibt. Ich bin Nachmittags, wenn meine Mutter arbeitet, manchmal bei einer älteren Nachbarin (nenne sie Omi Angelika, obwohl sie nicht meine echte Oma ist), sie macht 1 mal pro Woche Essen für mich und ich mache bei ihr meine Hausaufgaben und oft darf ich Fernseh schauen bei ihr. Sie hat ein Sparschwein aus dem ich immer heimlich Geld raushole, z.B. 2€+1€+2€, eben nicht zu viel, damit sie es nicht mitbekommt. Neulich war ich auf dem Nach Hause Weg von der Schule und habe das Käsebrot in einen Mülleimer geworfen und mich hat dabei jemand gesehen, der meine Mutter kennt. Nun habe ich voll die Panik und hoffe sie wird mich nicht verpetzen. Was meint ihr sollte ich tun? Habe voll das schlechte Gewissen, das ich die Lebensmittel einfach weggeschmissen habe soooo oft schon. Und jetzt erwischt wurde und habe Angst wie meine Mutter reagiert, wenn sie es ihr erzählt.

Käse, Essen, Schule, Familie, Wurst, Oma, Lebensmittel, Beziehung, Hunger, Diebstahl, Kinder und Erziehung, Nachbarn

Parmigiano Reggiano (Portionsstück) von Aldi riecht schimmelig und Erfahrungen mit dem Aldi-Kundenservice (online)?

Hallo,

ich kaufe seit einiger Zeit den Parmigiano Reggiano (Portionsstück) bei Aldi. Bei den letzten 3 Paketen hat der Käse sehr strak nach Schimmel gerochen. Der Geruch kam von der Rinde. Nach dem die Verpackung geöffnet wurde und der Käse ein paar Tage im Kühlschrank lag, hat der Rest des Käses den Geruch angenommen und war für uns nicht mehr genießbar. Ich habe mich dann per Email an Aldi gewandt. Die haben meine „Anliegen“ (wie sie es nannten) an den Hersteller weitergegeben. Nach ein paar Tagen hat sich der Hersteller per Email gemeldet und den Produktionsprozess erklärt und festgestellt, dass bei dieser Charge alles in Ordnung ist und das Problem von Verpackung oder ähnlichem kommen kann. Hier der original Wortlaut „…Es ist daher davon auszugehen, dass Sie unglücklicherweise ein nicht konformes Stück (wie oben beschrieben) erwischt haben. Ein weiterer möglicher Grund für den unangenehmen Geruch könnte der frühzeitige Eintritt von Sauerstoff sein, dies setzt eine Beschädigung der Folie durch den Transport oder eine nicht perfekte Schweißnaht voraus…“

Weder Aldi noch der Produzent Trentingroup haben einen Ausgleich angeboten.

Und nun meine Frage: 1. Habt ihr Schimmelgeruch bei dem Parmigiano Reggiano festgestellt? 2. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Aldi-Kundenservice bzw. Austausch mit der Aldi-Zentrale bei Produkten die nach meiner Einschätzung nicht in Ordnung sind?

Vielen Dank!

PS: Leider lag der Kassenbeleg nicht mehr vor und habe daher den Weg über die „Onlinebeschwerde“ gewählt …

Käse, Lebensmittel, ALDI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käse