Käse – die neusten Beiträge

Pizza im Restaurant mit Gouda?

Ich wollte mir vor kurzem in einem ital. Schnellimbiss in unserem Dorf eine Pizza holen. Hatte keine Zeit zu kochen. Hinter den Beschreibungen der angebotenen Pizzen stand aber immer als Zutat "Gouda". Ich habe mich auf dem Absatz rumgedreht und bin gegangen. "Das esse ich nicht!" dachte ich.

GEstern war ich mit Freunden in einem neuen ital. Restaurant in unserem Dorf, also kein Schnellimbiss, essen. Auf der Karte standen auch jede Menge Pizzen. Und zu meinem Entsetzen las ich, dass auch dieses Restaurant Gouda auf Pizzen benutzt. Und die Pizzen waren nicht billig!
Ich habe bei meinen Freunden, die alle gerne und gut essen, meiner Entrüstung Ausdruck gegeben. Und bin auf Erstaunen gestoßen. "Wieso? DAs ist doch üblich," war die einhellige Meinung. "man nimmt doch immer Streukäse für die Pizza."
Und das kam von Leuten, die wirklich Wert auf gutes Essen legen.

Ich habe mir dann Lamm mit Rosmarinkartoffeln bestellt, was auch gut war. Kochen können die in der Küche also.

War ich bisher immer blind auf den Augen und habe den Gouda in der Pizzenbeschreibung übersehen? Ich esse selten Pizza, dachte aber immer, dass Mozarella - und zwar nur Büffelmozarella - auf Pizzen kommt. Und bestimmt kein Gouda.
Der Kellner wollte mir dann noch einreden, dass man auch oft Cheddarkäse auf Pizzen tun würde.

Entsetzen hoch 10 bei mir. Was ist aus Italien geworden.

haben meine Freunde recht?

Käse, Ernährung, Pizza, Gesundheit und Medizin

Wie viel Geld für Lebensmittel gebt ihr durchschnittlich pro Tag aus - Findet ihr 10 Euro pro Tag zu viel?

Also ich habe schon mal probiert mit 3-5 Euro pro Tag für Lebensmittel auszukommen, aber bekam dann Mangelerscheinungen, oder ich habe mich einfach falsch ernährt. Bei 5 Euro würde es mir auch kaum reichen, da ich einen ziemlich hohen Kalorienverbrauch habe und es ansonsten mein Kreislauf nicht mitmachen würde.

Wenn man mal in die Bäckerei geht und sich einen Snack holt, zahlt man ja locker mal 5-10 Euro. Ebenso bei der Metzgerei, oder in Bioläden. Wenn man mal Fleisch kauft, zahlt man um die 4-5 Euro für ein paar Steaks und das wäre dann nur eine einzige Mahlzeit.

Generell esse ich auch ziemlich viel und werde kaum satt. Wenn ich beispielsweise in die Bäckerei gehe und mir was hole, brauche ich vielleicht 5 Käsestangen, o.Ä., damit ich satt werde. Wenn eine 1,20 Euro kostet, würde ich da allein schon 6 Euro zahlen.

Ein typischer Tag könnte bei mir so aussehen, dass ich morgens 6 Brötchen und 500g Weintrauben esse und 1 Liter Orangensaft trinke (das wären schon mal um die 5 Euro). Mittags könnte ich dann z.B. 500g Steaks, einen Salat essen (5 Euro). Als Snack am Nachmittag eine Wassermelone (5 Euro) und am Abend zwei Tiefkühlpizzas (4 Euro). Am Tag verteilt könnte ich locker 5 Liter Eistee trinken für ca. 2 Euro trinken. An so einem Tag würde ich also mehr als 20 Euro allein für Lebensmittel ausgeben. Ich bezweifle, dass da jemand mit mir mithalten könnte. Natürlich kann ich mir das aber nicht jeden Tag leisten.

Ich habe schon von Menschen gehört, die in Bioläden einkaufen gehen und pro Tag kontinuierlich 20 Euro ausgeben. Im Monat wären aber 600 Euro sehr viel nur für Lebensmittel.

Wie viel haltet ihr für angemessen? Würdet ihr es zu viel finden, täglich 10 Euro für Lebensmittel einzuplanen?

5-8 Euro 43%
8-12 Euro 21%
Unter 5 Euro 11%
15-20 Euro 11%
12-15 Euro 7%
Mehr als 20 Euro 7%
Käse, Ernährung, Geld, Wurst, Lebensmittel, Körper, Bäcker, Euro, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Habe schlechtes Gewissen, da ich oft Pausenbrot entsorgt habe und heimlich eine Butterbrezel gekauft habe?

Meine Mutter macht mir jeden Tag Pausenbrote für die Schule. Meist eins mit Käse, eins mit Wurst. In der Schule hatte ich nun ein paar Mal Heißhunger auf Butterbrezel. Daher bin ich in die Schulcafeteria und habe mir eine Butterbrezel gekauft. Eines der belegten Brote habe ich dann heimlich in der Schule in den Müll geworfen, damit es meine Mutter nicht mitbekommt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich das gute Lebensmittel weggeschmissen habe, während in Afrika sie elend verhungern. Meine Mutter hätte nie den Verdacht ich könnte das tun, da sie mir gar kein Taschengeld gibt. Ich bin Nachmittags, wenn meine Mutter arbeitet, manchmal bei einer älteren Nachbarin (nenne sie Omi Angelika, obwohl sie nicht meine echte Oma ist), sie macht 1 mal pro Woche Essen für mich und ich mache bei ihr meine Hausaufgaben und oft darf ich Fernseh schauen bei ihr. Sie hat ein Sparschwein aus dem ich immer heimlich Geld raushole, z.B. 2€+1€+2€, eben nicht zu viel, damit sie es nicht mitbekommt. Neulich war ich auf dem Nach Hause Weg von der Schule und habe das Käsebrot in einen Mülleimer geworfen und mich hat dabei jemand gesehen, der meine Mutter kennt. Nun habe ich voll die Panik und hoffe sie wird mich nicht verpetzen. Was meint ihr sollte ich tun? Habe voll das schlechte Gewissen, das ich die Lebensmittel einfach weggeschmissen habe soooo oft schon. Und jetzt erwischt wurde und habe Angst wie meine Mutter reagiert, wenn sie es ihr erzählt.

Käse, Essen, Schule, Familie, Wurst, Oma, Lebensmittel, Beziehung, Hunger, Diebstahl, Kinder und Erziehung, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käse