Justiz – die neusten Beiträge

Facharbeit Hexenverfolgung: Gute Einleitung?

Hallo, ich schreibe eine Facharbeit zum Thema "Folter als geeignetes Mittel der Justiz?- Darstellung am Beispiel der Hexenprozesse" und habe nun zwar meine Einleitung fertig, aber irgendwie finde ich sie zu kurz, weiß aber auch nicht was ich ändern könnte.. hätte jemand vielleicht noch einen Ratschlag?

"„Folter kann nie ein Instrument zur Bekämpfung des Terrors sein, denn Folter ist selbst ein Instrument des Terrors." (Kofi Annan)

Diese Meinung ist ein starker Kontrast zu der Haltung gegenüber Folter zur Frühen Neuzeit. Damals war es üblich, diverse Foltermethoden zu benutzen, um herauszufinden, ob eine angeklagte Person wirklich eine Hexe oder doch unschuldig war. Doch auch wenn dieses Zitat aus einer ganz anderen Zeit stammt, gilt es auch für damals? Also, in anderen Worten, hat die Folter überhaupt etwas gebracht oder führte sie nur zum Tod tausender unschuldiger Menschen? Kann etwas so Grausames rechtfertigbar sein, selbst wenn die Menschen zur damaligen Zeit wirklich dachten, dass es Hexen gäbe, die vernichtet werden müssen? Kann ein Mensch so etwas verdienen? Und ist es eigentlich wirklich möglich, Folter einzusetzen, um zu richten? Diese Fragen habe ich mir gestellt und gehe ihnen nun in meiner Facharbeit zum Thema „Folter als geeignetes Mittel der Justiz?- Darstellung am Beispiel der Hexenprozesse" nach. Dazu folgt erst ein Kapitel zur Entstehung des Hexenglaubens und zur zeitlichen Einordnung, um das damalige Weltbild besser verstehen zu können. Im Hauptteil wird dann erst über Hexenprozesse von der Anklage bis zum Verhör unter Folter berichtet, bevor ein Kapitel über die Mittel der Justiz folgt. Zum Schluss wird es noch eine Bewertung an heutigen Maßstäben und natürlich ein Fazit geben, um die Frage beantworten zu können, ob sich die Folter als eine Methode der Justiz bewährt hat."

Ich bedanke mich für jede Antwort! LG :)

Geschichte, Facharbeit, Folter, Hexen, Hexenverfolgung, Justiz, Einleitung, Hexenprozesse

Freundin verteidigt, habe nen Typen verprügelt, weil er meine Freundin gestossen hat, ist das ok?

Hey, gestern in der Mittagspause in der Schule waren dort 4 Jungs, die auf cool machten, wir standen auf der Strasse, weil dort so 3-4 Autos stehen, wo man essen kaufen kann, und einer von ihnen hat einfach meine Freundin zur Seite gestossen, diesen Typen sah ich öfter Leute einfach so beleidigen, ich bin ohne zu überlegen an ihn los gegangen, habe ihn mit viel Kraft am Hals gepackt, fest mich gezogen, und wieder züruckgedrückt, er versuchte sich zu lösen, ich bin grösser als er, er konnte daher nicht meinen Körper mit den Armen erreichen, weil ich ihn mit ausgestrecktem Arm festhielt, und das relativ fest, er löste sich los, und ging zurück, ich ging ihm nach und verpasste ihm 2-3 mal mit der Faust eine ins Gesicht, und brüllte, KANNST DU NUR AN KLEINE MÄDCHEN GEHEN??? ZEIG MIR DOCH MAL WIE STARK DU JETZT BIST, ich war einfach wütend in dem Moment, ich verpasste ihm noch eine aber nicht so fest, dann kamen seine Freunde hinzu, 4 grössere Jungs, ich sagte, was wollt ihr, ich kann auch gerne gegen euch kämpfen, ihr werdet mich verprügeln, aber ihr geht an der gleichen Schule wie ich, ich werde euch alle einzeln noch packen, sie wollten nur mit mir reden, und entschuldigten sich bei mich, und sagten, dass sie keinen Stress suchen, und dass diess nicht mehr vorkommt, sie suchen keinen Stress, und ich sagte, ich sah ja wie dein Kumpel meine Freundin respektlos fest zur Seite gestossen hat, sowas macht man nicht, er entschuldigte sich dann bei mir und meiner Freundin, er hat mich nicht angezeigt, es kommt auch nichts nach, es tut ihnen leid, und sie suchen auch keinen Stress, ich habe ihn auch nicht viel verletzt, er hat leicht aus der Nase geblutet, und bekommt wohl paar blaue Flecken, das wars, aber diess ist mir auch egal, ich kann es nicht leiden, wenn jemand einen einfach so stosst, weil er denkt, er wäre der King mit seinen Leuten auf der Schule, ich weiss nicht, ob ich mich richtig verhalten habe....?

Verhalten, Menschen, Kampf, Gewalt, Justiz, Wut

darf der schulleiter zu einer aussage zwingen?

Hi ich gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums. Unsere Schule hat auch einen schlechten Ruf in der Stadt und dem Ruf wird meine Stufe mehr als nur gerecht. Es wurde ein Schüler meiner Stufe wegen illegalem drogendealing mit Marihuana erwischt und festgenommen. Gest3rn hat uns unser Schulleiter in der Pause hergestellt um Infos zu kriegen. Wegen g8 sind viele noch minderjährig, wie zb ich. Ich bin erst 16 geworden. Sagen wir nicht aus, wer alles involviert war und wo gedealt wurde, streicht er uns alles was mit dem abu zutun hat. (Abiball, mottowoche, abistreich etc.) Niemand möchte aber Infos weitergeben, da wir viele nichts davon wissen und man seine Freunde nicht verrät. Heute wurde dann die 10. Klasse von dem Schulleiter zusammengeschissen, weil einige auch etwas damit zutun haben. Und morgen wird es bestimmt die 12. Klasse sein. Aber da meine stufe der hauptursacher ist werden wir alle bestraft, obwohl von 104 Kindern nur Ca. 15 gekifft haben. Ich möchte aber nicht aussagen, da ich nichts damit zutun habe aber etwas weiß. Auch wenn ich nicht wirklich mit einigen schuldigen befreundet bin will ich sie nicht verraten. Der Direktor meinte aber, dass wenn man nichts sagt man sich strafbar macht. Kann ich mich nicht auch weigern? Und darf er sowas überhaupt? Ich hab Angst, dass meine Zukunft wegen dieser schule verbaut ist, da bestimmt spätestens nächste Woche die ganze Stadt etwas davon weiß. Aber der Direktor übertreibt auch. Die haben nur gekifft und es ist niemand dabei gestorben. Halb so wild...

Schule, Recht, Schüler, Abitur, Aussage, Justiz

Wann kommt ein Gema-Kontrolleur zum Abiball. Muss ich ihn reinlassen? Sind die Angaben korrekt?

Hallo, bald habe ich meinen Abiball.
Da ich im Abiball-Komitee bin, habe ich den Gema-Vertrag unterschrieben. Eigentlich habe ich alle Angaben korrekt ausgefüllt, bis auf die der Raumgröße. Also wir haben einen großen Veranstaltungsraum gemietet plus einen extra Raum für die Disco. Im großen Veranstaltungsraum (1200m2) spielt eine Stunde lang eine Band, die größten Teils eigene Lieder spielt, ansonsten wird dort nur Hintergrundmusik ("Fahrstuhlmusik") während des Essens leise im Hintergrund abgespielt. Aus diesem Grund haben wir nur den Raum der Disco (300m2) angegeben im Vertrag und angekreuzt, dass eine Band spielt und vervielfältigte Tonträger ( also in der Disco). Im Grunde sind das keine falschen Angaben oder? Bedenken habe ich jedoch auch bei der Angabe des Eintrittspreises. Also die Karte des Abiballs kostet 25 Euro pro Person. Das Essen pro Person kostet jedoch schon 28 Euro plus ein paar Euros wegen der Saalmiete. Das konnten wir durch Spenden und gute Vorfinanzierung bezahlen. Aus diesem Grunde wird ja eigentlich kein Eintritt bezahlt, sondern lediglich nur ein Teil des Essens oder? Daher haben wir auch angegeben, dass es keinen Eintritt gibt mit der Erklärung halt dazu. Ist das korrekt so? Man kann sich natürlich jetzt denken, dass ich große Angst davor habe, dass ein Gema-Kontrolleur vorbei kommt, der dann der Meinung ist, dass die Angaben falsch sind. Wie wahrscheinlich ist es, dass einer kommt? Und muss ich den überhaupt reinlassen? Was passiert, wenn ich ihn nicht reinlasse?

Musik, Disco, Event, GEMA, Recht, Abiball, Abitur, Jura, Justiz, Konzert, Organisation, Veranstaltung

MORDDROHUNG AN FREUNDIN

Meine Freundin (16) mit der ich nun seit gestern glücklichste zwei Monate zusammen bin wird von ihrem Ex-Freund (17) massivst bedroht.

Das Ganze fing damit an, dass er sie bereits während der Beziehung brutalst schlug (Gehirnerschütterung). Irgendwann trennte sie sich von ihm und ein Jahr später lernte ich sie kennen und es schien alles gut zu sein. Vor einigen Wochen sah ihr Ex allerdings ein Foto, dass uns beide zeigt worauf er dachte, dass sie ihn damals betrogen hätte und das Bild noch während der Beziehung mit ihm entstanden wäre. Daraufhin knallte eine Welle von Nachrichten auf meine Freundin ein, in denen er ihr immer wieder droht, er würde sie ermorden, ihre Schwester erstechen und noch deutlich schlimmeres. Ihr Ex ist noch bis November auf Bewährung wegen Körperverletzung und würde deshalb höchstwahrscheinlich bei einer Anzeige wegen Morddrohung in die JVA wandern, auch wenn er noch minderjährig ist. Das Problem ist, dass meine Freundin ihn nicht anzeigen will. Ich weiß wie sehr sie unter den Drohungen leidet (bei jeder S-Bahnfahrt schaut sie an jedem Bahnsteig ob er nicht doch vllt. zusteigt). Ich dachte auch schon oft genug an Selbstjustiz, da ich diesem Hund am liebsten persönlich den Hals abschlagen würde, aber damit würde ich mich ja nur auf sein Niveau begeben. Meine Freundin will auf keinen Fall, dass ich mich daran beteilige und leidet lieber still vor sich hin. Ich bin am verzweifeln und weiß einfach nicht was ich tun soll.

Wie kann ich sie dazu bewegen ihn anzuzeigen? Wie kann ich ihn einer gerechten Strafe zuziehen? Soll ich vielleicht Selbstjustiz walten lassen und ihm jeden Knochen einzeln zertrümmern?

Polizei, Beziehung, Freundin, Justiz, Morddrohung

Freund aus Pakistan: Kämpft er so um mich, um sein Visum zu verlängern?

Er hat von Anfang an die Initiative ergriffen und gleich so: "Mit dir will ich den Rest des Lebens verbringen" und er ist mega aufmerksam und tut alles für mich bis ins Detail und er will ständig bei mir sein und wir schreiben auch ständig und verbringen so viel Zeit miteinander wie möglich ...

Und er hat gemeint, er will für immer in Deutschland bleiben und hat schon übers Visum gesprochen, dass er dies durch Heiraten erreichen kann oder durch nen Job finden und er sagt mir immer, er sucht dann nen Job, wobei er aber sein eigenes Business aufmachen will.

Wie einfach ist es denn für einen Pakistani, einen Job in Dld zu bekommen bzw kann es gut sein, dass er mich wirklich nur will, weil er sein Visum verlängern will?

Und: Er will mich auch mal zum Besuch seiner Heimat zu seinen noch in Pakistan lebenden Eltern mitnehmen, hab ich da irgendwas zu befürchten?

Wir haben auch schon, nach so kurzer Zeit, übers Heiraten gesprochen und er will eine Hochzeit in Dld und eine in Pakistan.

Er ist übrigens seit 1 Jahr und 9 Monaten in Dld und ist halt vorher sein Leben lang in Pakistan gewesen, aufgewachsen, gelebt. Er ist gläubiger Moslem, aber hält sich (in Dld) nicht an alle Regeln des Muslim-Daseins, nur an manche.

Muss ich befürchten, dass er sich nur angewöhnt hat mich zu lieben, weil er glaubt, das ist am einfachsten um sein Visum zu verlängern? Und vielleicht liebt er mich ja echt, ich fühl das sogar i-wie, aber trotzdem hat er auf Basis der Visaverlängerung ne deutsche Frau gesucht?

Danke!

Religion, Islam, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, deutsches Recht, Jura, Justiz, Muslime, Visum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Justiz