Kennt ihr gut bezahlte Jobs "ohne Ausbildung" ( 100 Euro Netto am Tag )?

Mein Bruder ist Taxifahrer und hat auch nichts anständiges gelernt. Er hat sich mit seinem Freund ein Taxi gekauft und jeder hat es 12 Stunden am Tag .. sobald er 150 Euro am Tag gemacht hat, hört er auf zu arbeiten...leider habe ich kein Führerschein :(

Mein anderer Bruder hat auch keine Ausbildung hahahahahaha ( liegt in unseren Genen :D ) ... der kauft kaputte Autos, lässt bei seinen Freunden in der Werkstatt reparieren und verkauft es gewinnbringend weiter. Er macht richtig Geld ... da ist das Problem, dass ich von Autos nichts verstehe ! Ich kenn zwar schon die Automarken , aber, wenn was nicht funktioniert weiß ich nicht woran das liegt und wie teuer die Reparatur wäre usw

Zur Zeit arbeite ich als Sicherheitsmitarbeiter und habe über das Jobcenter den 34A Schein gemacht .. leider ist in diesem Beruf immer 12 Stunden Schichten angesagt und mir ist sowas von langweilig ! In dem Objekt wo ich gerade bin ist das WLAN richtig schlecht und die 10GB die ich habe reichen nur für paar Tage , weshalb ich dauernd Serien und Filme von Netflix runterladen muss, aber mittlerweile tut auch schon mein Rücken weh vom ständigen sitzen

Wie gesagt ich arbeite zur Zeit 12 Stunden und verdienen etwas mehr als 100 Euro Netto am Tag .. kennt ihr Jobs ohne Ausbildung wo ich mit 8 Stunden am Tag 100 Euro Netto verdienen könnte ?

Stundenlohn müsste schon sehr hoch sein. weil ich jetzt momentan 13 Euro die Stunde bekomme (12x13= 156 Brutto am Tag ) .. die Jobs die ihr mir vorschlägt müssten schon 18 Euro die Stunde sein , dann wäre ich bei 8x18 =144 Euro Brutto am Tag und würde gerade noch so auf meine 100 Euro Netto am Tag kommen bei Steuerklasse 1

Ach was rede ich , ich würde auch 10 Stunden arbeiten am Tag für 15 Euro die Stunde , Hauptsache weg von 12 Stunden Schichten ... welche Jobs wären das ohne Ausbildung ?

Das wichtigste ist ich komme auf meine 2100-2200 Netto im Monat ( was ich momentan verdiene ). Alles darunter reicht mir nicht

Arbeit, Job, Geld, Gehalt, Bezahlung, Ausbildung, Jobsuche, Lohn, keine Ausbildung
Freundin weiß nicht welchen Job sie machen will. Zukunft Beziehung in Gefahr?

Hallo,

ich weiß gerade nicht so Recht wie ich damit umgehen soll und zwar: Meine Freundin (23) wird im Sommer ihr Studium abschließen nach 6 Jahren. Ich habe mein Studium diesen Sommer abgeschlossen (fast Masterarbeit ist noch nicht korrigiert). Ich wusste immer was ich nach meinem Studium machen will und hab auch darauf hingearbeitet. Derzeit bin ich im Anerkennungsjahr in meinem Job und mache jetzt die Berufsausbildung für 3 Jahre. Natürlich weiß ich nicht, ob ich diesen Beruf bis zur Rente machen werde, aber immerhin hab ich neben meinem Studium auch noch eine Berufsausbildung.

Eigentlich war es immer gedacht, dass meine Freundin in den gleichen Beruf einsteigt. Aber jetzt... Jetzt weiß sie einfach nichts mehr. Sie hat null Motivation. Sie hat keine Lust auf die Ausbildung und nörgelt nur rum. Ihre Mutter hatte auch gedacht, dass sie diese Ausbildung macht, aber jetzt ist sie auch enttäuscht und macht sich Sorgen.

Ihre Mutter hat ihr andere Jobangebote geschickt was sie sonst noch machen könnte, aber da ist meine Freundin richtig ausgetickt. Sie meint sie sollte ihr keinen Stress machen. Ich kann die Mutter verstehen. Nach 6 Jahren Studium wollen sie sie nicht mehr finanzieren, da sie noch eine Schwester hat die gerade erst im 4 Semester ist.

Für unsere Beziehung ist das alles nicht so toll. Wir führen eine Fernbeziehung (140 km) seit Juli, weil ich ja meinen Job begonnen habe. Eigentlich hatte ich gedacht, dass sie nach ihrem Studium in meine Nähe kommt. Aber jetzt? Sie hat keinen Plan. Sie sagt immer, dass sie mit mir ein Leben aufbauen will und das glaube ich ihr, aber sie macht es einfach komplett schwer, weil sie keinen Plan hat. Wenn sie einen anderen Job findet, der kann dann locker mal 600 km entfernt sein. Und dann ist ihre Vorstellung: "Du kannst ja dann dahin ziehen. Deinen Job kannst du überall machen." Dann meinte ich: "Aber mein jetziger Arbeitgeber bezahlt einfach am Besten! Soll ich dann einfach weniger Geld bekommen? Das sind manchmal locker 500€ Unterschied."

Wir sind fast 1 1/2 Jahre zusammen. Was kann ich da machen? Sie soll natürlich einen Job machen, der ihr Spaß macht, keine Frage, aber diese Planlosigkeit nervt mich.

Liebe, Studium, Schule, Zukunft, Job, Abschluss, arbeitslos, Fernbeziehung, Freundin, Jobsuche, Liebe und Beziehung, keine Ideen, Planlosigkeit, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro
Nach paar Tagen kündigen?

Guten Morgen,

ich bin in einer richtigen Zwickmühle geladet. Nach 2 Monatiger Arbeitslosigkeit habe ich ein Job angenommen nur damit ich nicht mehr Arbeitslos bin. Aber hier zu arbeiten ist leider unzumutbar.

Ich bewerbe mich nun weiter habe auch für nächste Woche ein Bewerbungsgespräch aber wie soll ich das im Vorstellungsgespräch erklären?

  • Verschweigen das ich bereits bei einer Stelle bin? Was sage ich aber wenn die mich fragen, ob ich ab sofort verfügbar wäre? Hab eine zweiwöchige Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit
  • Der Firma sagen, dass ich nur befristet und als Aushilfe eingestellt wurde, weil jemand für paar Wochen ausfällt und ich es angenommen habe damit ich nicht mehr Arbeitssuchend angemeldet bin und ich weiterhin nebenbei mich weiter bewerbe?
  • Oder soll ich lieber nach 3 Tagen kündigen und den jetzigen Arbeitsgeber einfach erklären das ich mich hier nicht wohl fühle und fragen ob er mich kündigt damit ich ALG1 bekomme?

Der jetzige Arbeitgeber hat auch bis jetzt noch nicht meine Sozialversicherungsnummer oder Rentennummer eingefordert, also bin nirgendwo angemeldet bisher und damit auch nicht versichert.

Ich weiß wie schlecht das eigentlich ist, nach so einer kurzen Zeit zu kündigen, aber ich werde mich hier einfach nicht wohlfühlen und ich will mir die neuen Bewerbungsgespräche nicht versauen wollen.

Was könnt ihr mir empfehlen, bitte brauch dringend Rat.

Vielen Dank schon mal!

Arbeit, Kündigung, Arbeitslosengeld, Jobsuche, Probezeit, Ausbildung und Studium, Jobsuchend
Fühle mich ausgegrenzt auf der Arbeit, neuer Job?

Hallo ihr, ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen. Für mich war danach klar das ich nicht weiter in diesem Beruf arbeiten möchte, da ich den intimen Kontakt zu den Patienten nicht mehr möchte. Ich habe dann in einem namhaften Unternehmen einen Job als Sachbearbeiterin bekommen. Ich habe mich dort super wohlgefühlt, habe meinen Job geliebt. Ja ich habe mich sonntags auf Montag gefreut!! Nur leider ging es der Firma schlechter (schlechte Auftragslage) und ich wurde gekündigt....

Seit dem 1. August arbeite ich nun in einer Kanzlei als Bürohilfe. Die Tätigkeit ist ganz OK. Nur fühle ich mich sehr ausgegrenzt von den Kolleginnen. Ich werde ständig ignoriert, bei Gesprächen werde ich ausgegrenzt oder zur Seite geschoben, in der Mittagspause werde ich nie gefragt ob ich mitkommen will und wenn ich etwas falsch mache wird nur gemeckert aber erklärt wird es mir auch nicht.

Mich macht das einfach alles so extrem fertig und ich leide ziemlich stark darunter.

Ich habe Angst davor ins Geschäft zu gehen. Ich habe jeden Morgen Bauchweh und kann abends vor Angst nicht einschlafen.

Während meiner Ausbildung wurde ich teilweise auch ziemlich stark gemobbt. Und ich kann nicht verstehen warum ... ich habe privat viele Freunde, bin hilfsbereit, sehr fair, immer offen für neue Menschen und gebe immer lieber anderen was, wie mir selbst mal was gutes zu tun.

Mein Problem: Ich Leide mittlerweile so stark darunter das ich sogar Angst vor einem neuen Job habe. Angst, das es mir dort genau so geht..

Ich will einfach nur noch einen Job in dem ich alleine Arbeiten kann.. habt ihr Job-Ideen für mich? Ich bin offen für neues. Ich suche täglich das Internet durch aber finde keinen passenden Job.

Danke vorab.

Schule, Job, Jobsuche, Ausbildung und Studium
Absage nach Vorstellungsgespräch - warum?

Ich hatte am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch bei einem städtischen Betrieb. Es wäre eine Stelle bei der Müllabfuhr gewesen, also Öffentlicher Dienst. Die Einstellungskriterien sind eher niedrig gewesen: Schulabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung. 

Als ich beim Vorstellungsgespräch auftauchte, musste ich erst mal länger warten, jedenfalls begann es nicht pünktlich. Schließlich wurde ich in den Besprechungsraum gebeten. Ich kam mir vor wie beim Tribunal. Es waren 4 (vier!) Personalangestellte anwesend. Ein/e Azubi/ne, der(die nichts sagte und wohl nur zum Zuschauen und Lernen da war. Dann noch eine weitere Person, die ebenfalls nichts sagte und keine Fragen stellte, mich aber die ganze Zeit beobachtete, aber sich nichts aufschrieb. Dann eine Person, die mir Fragen stellte und die vierte Person, die was zum Betrieb erzählte, sich aber auch ständig Notizen machte. Die vierte Person wirkte sehr distanziert und unsympathisch auf mich. Er lächelte nicht, hatte dauernd einen ernsthaftes Gesicht aufgesetzt und strahlte einfach eine unnahbare Kälte aus. Das verunsicherte mich sehr. 

Ich war freundlich, gab jedem die Hand, hielt ständig Blickkontakt und lächelte. Einen Fauxpas leistete ich mir aber gleich zu Beginn: Ich setzte mich auf einen Stuhl, der für einen der Personaler vorgesehen war, der aber kurz den Raum verließ. Der unfreundliche Personaler machte mich darauf aufmerksam "Bitte nehmen Sie den anderen Stuhl." Meint ihr, das hat mich schon die Stelle gekostet? Bin jedenfalls sehr enttäuscht und traurig, weil das eine echt attraktive Stelle gewesen wäre. Die 5. Bewerbung dorthin in den letzten 10 Jahren und endlich mal zum Gespräch eingeladen worden, doch nun das...

Psychologie, Jobsuche, Öffentlicher Dienst, Vorstellungsgespräch, Absage, Personalabteilung
Peek & Cloppenburg Bewerbung Vollzeit?

Hey Leute,

ich würde gerne wissen, was ich noch an dieser Bewerbung verbessern kann.

Bewerbung für eine Stelle als Verkäufer in Vollzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch ein Gespräch mit einem Ihrer Mitarbeit habe ich erfahren, dass Sie Verkäufer einstellen.

Mit großem Interesse Bewerbe ich mich hiermit für eine Stelle als Verkäufer.

Für die Stelle als Verkäufer habe ich mich entschieden, weil die Mode und die neuesten Trends zu meiner Leidenschaft gehören, weshalb ich mich auch viel in meiner Freizeit damit beschäftige.

Was mich an Ihr Unternehmen besonders anspricht ist das kundenfreundliche Service und das ansprechende Arbeitsklima im Team, dass ich bei meinen Besuch beobachten konnte.

Ich mache zurzeit eine Ausbildung als Verkäufer im Bereich Post-und Bankdienstleistungen bei der Postbank, die ich Ende Januar 2019 mit sehr gutem Erfolg absolvieren werde.

Nun suche ich nach einer neuen Herausforderung, bei der ich meine bisherigen Erfahrungen mit Spaß an der Mode verbinden kann. Ich lege großen Wert auf eine gepflegte Erscheinung, die auch in beruflichen Perspektiven sehr wichtig sind.

Es motiviert mich und macht mir Freude, wenn ich Kunden beraten kann und Ihnen dabei helfe, das für sie passende und typgerechte Outfit zu finden. Ich weiß, dass im Einzelhandel sehr flexible Arbeitszeiten Alltag sind. Diese Anforderungen erfülle ich natürlich.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Job, Mode, Jobsuche, Verkäufer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Jobsuche