Islam – die neusten Beiträge

Ich habe Angst, dass Allah meine Sünden nie verzeihen wird. Ist es zu spät es wieder gut zu machen?

Vorab: die Frage richtet sich an die muslimische Gemeinschaft. Bitte schreibt keine Nachrichten, die nicht auf das Problem näher eingehen oder als Beleidigung aufzufassen sind - danke. :-)

Ich habe, als ich noch in der Pubertät war, viele schlimme Sünden begangen. Mir ging es damals psychisch nicht gut und ich war auch mehrere Jahre in ambulanter psychiatrischer Behandlung - ich möchte mich damit nicht "gut" reden, nur wünsche ich ein wenig Nachsicht, wenn ihr euch entscheidet, eine Nachricht zu meiner Frage zu verfassen. Ich möchte nicht allzu sehr ins Detail gehen, welche Sünden ich genau begangen habe, da man seine Sünden ja nicht preisgeben soll - es war aber nichts Extremes wie Shirk, dennoch Sachen, auf die ich definitiv nicht stolz. Nun versuche ich mich aber zu verbessern und von den negativen Teilen meiner Vergangenheit zu lernen.

Das hat alles angefangen seit ca. Februar dieses Jahres: Ich habe in der Prüfungszeit plötzlich versucht, meinen Glauben ein wenig ernster zu nehmen und mich ein wenig mehr damit zu beschäftigen - dabei gab es einige Tiefen und Höhen. Oftmals habe ich versucht, mit den bösen Angewohnheiten aufzuhören, aber hatte dann wieder leider einen Rückfall. Ich habe es aber trotzdem immer und immer wieder versucht, mit meinen bösen Taten aufzuhören und ein besserer Mensch zu werden. Es ist schwer, aber ich gebe mein Bestes. Und ich versuche meine bösen Taten wieder mit guten auszugleichen, indem ich versuche, anderen Menschen zu helfen, nur bin ich da leider sehr limitiert. Finanziell (z.B. durch Spenden) kann ich nicht so sehr helfen wie andere Menschen, und das finde ich mies.

Doch in letzter Zeit brodeln in mir diese ganzen Schuldgefühle, und ich fühle mich sowohl wie ein schlechter Mensch als auch eine schlechte Muslimin. Obwohl ich meine damaligen Sünden für eine lange Zeit vergessen konnte und mich nach vorne bewegen konnte, sind sie seit einigen Tagen ständig in meinem Kopf und schwirren umher. Ich habe Angst, dass Allah meine Sünden mir niemals verzeihen wird, weil ich mich erst seit Kurzem wieder zusammengerissen habe und immer noch Probleme damit habe. Ich weiß, dass nicht alles über Nacht klappt, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ich sowieso veräppele, wenn ich sage, dass ich mich bessern möchte. Ich weiß auch, dass Allah der Allmächtige und Barmherzige ist, aber ich habe trotzdem Angst, dass am jüngsten Tag all meine Sünden gezeigt werden und ich dann niemals verziehen werde, obwohl ich wirklich mein Bestes gebe. Mir wurde oft gesagt, dass der Gedanke der Angst auch bei einigen anderen Muslimen umherschwirrt, aber dieser Gedanke lässt mich wirklich seit Tagen nicht locker und ich bin ratlos.

Ist es denn jetzt zu spät, mich wieder bessern zu wollen? Es gibt immer mal wieder Rückschläge, aber ich gebe mein Bestes. Ich versuche zu beten, wenn ich kann, versuche mich durch gute Taten von bösen Sachen fernzuhalten/mich abzulenken und mehr über meine Religion zu lernen, vor allem durchs Lesen von Büchern. Es klappt nicht immer, aber ich probiere es ernsthaft. Ich fühle mich einfach einsam und demotiviert - ich kann mit niemandem aus meiner Familie darüber reden, weil sie es sowieso nicht verstehen würden und mir Vorwürfe an den Kopf werfen würden. Ich will meine Mühen nicht einfach so aufgeben, ich mag meine Religion wirklich sehr! Was kann ich denn jetzt noch tun? Gibt es irgendwelche Tipps und Ideen, wie ich meinem Glauben näher kommen kann? Ich bitte um jegliche Art von Rat, vielen Dank.

Islam, Allah, Sünde, Verzeihung

wie sollte man am besten im islam jemanden kennenlernen?

selaminaleyküm liebe brüder und schwestern, ich wollte wissen wie man ohne das es haram ist jemanden kennenlern soll. wäre nett, wenn ihr es bis zum ende liest! :)

ich habe z.b jemanden kennengelernt, der nicht aus meinem bundesland kommt. wir wollen uns islamisch kennenlernen und verstehen uns sehr gut lachen auch zusammen viel und schreiben auch. wir sind wie die selbe person nur als andere geschlecht. aber ist es eigentlich nicht haram mit dem anderen geschlecht zu schreiben ? ich bin 16 und er 17, wir wollen es bald unseren eltern erzählen und wenn es dann In sha Allah klappt, kommt er um mein Vater nach meiner hand zu bitten. allerdings will ich ihn länger kennenlernen, ungefähr 3 monate. (in der zeit erzähle ich es meinen eltern noch nicht) da wir aber schreiben, macht es mich unsicher ob es nicht haram ist. wir schreiben auf jeden fall nichts, was haram ist reden auch nicht über sowas. wir verbringen viel zeit zusammen und erinnern uns auch an das gebet. seine mutter und schwester weis von mir schon, aber ich brauche bisschen länger bis ich es erzählen kann da ich strenge eltern habe und angst auf deren reaktion habe, weil ich mit einem jungen schreibe und das alles neu wäre wenn ich sage, dass ich ihn als mein zukünftigen haben will.

danke, wenn du bis hier hin gelesen hast, jetzt habe ich noch die frage, ob es falsch ist wie wir uns kennenlernen. wir wollen es so schnell wie möglich halal machen um eine islamische ehe zu führen

Islam, kennenlernen

Machen euch die Pro-Palästina-Demos auch Angst?

Versteht mich bitte nicht falsch, jeder hat das Recht offen seine Meinung auszusprechen und Solidaritätsbekundungen gerade mit der Zivilbevölkerung im Gazastreifen finde ich definitiv nicht verkehrt!

Aber ich war am Samstagnachmittag in Berlin am Potsdamer Platz unterwegs und bin zufällig auf die große Pro-Palästina-Demo gestoßen. Und ganz ehrlich, ich habe riesige Angst bekommen.

Klar, da waren auch Familien unterwegs und ein riesiges Polizeiaufgebot stand für alle Fälle bereit. Laut Medienberichten hinterher soll es auch "mehrheitlich friedlich" gewesen sein (kann ich nichts zu sagen, ich war nur am Rande des Demozugs unterwegs). Aber ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben bei einer Demo so eine Panik bekommen. Lag vermutlich daran, dass sie unglaublich laut war und extrem wütend klang. Außerdem habe ich kein Wort von dem verstanden, was da gebrüllt wurde. Nur lautes, zorniges Geschrei tausender Menschen. Und ich habe schleunigst das Weite gesucht.

Ist das normal? Hattet ihr das auch mal?

Ich muss auch dazu sagen, dass mir solche Demos nicht nur Angst machen, wenn ich direkt daneben stehe. Sondern auch generell im Hinblick darauf, wie das gesellschaftliche Klima hierzulande immer aggressiver und immer radikaler wird. Rechts, Links, Muslimisch, völlig egal. Alles ist nur noch laut und angsteinflößend. Zumindest für mich. Obwohl ich keine Jüdin bin. Da will ich mir gar nicht erst ausmalen, wie groß die Angst bei den Juden in Deutschland gerade sein muss.

Islam, Berlin, Angst, Krieg, Politik, Demonstration, Gesellschaft, Israel, Judentum, Palästina

Braucht Deutschland eine neue Integrationspolitik?

Deutschland ist als Mitglied der EU gut aufgestellt in wirtschaftlicher Hinsicht. Aus gesellschaftlicher Sicht sehe ich Änderungsbedarf. Wir haben einer immer wachsende Population der muslimischen Bevölkerung in Deutschland. Diese Gruppe weist eine höhere Geburtenrate auf und wird in der Tendenz steigen. Die bisherige Integrationspolitik läuft falsch. Wir müssen auf mehr Kooperation setzen. Wir müssen anfangen, unsere Mitbürger und den Islam als Teil unserer Gesellschaft anzusehen. Parallelgesellschaften werden dem Land schaden. Wir müssen die Leute abholen. Wir können nicht ausschließen, dass Deutschland eine orientalische Note bekommen wird. Es braucht daher eine effiziente Integrationspolitik.

Vorschläge

-> Neue Bündnisse und Allianzen mit der Türkei, Russland und der Arabischen Liga

-> Islam staatlich fördern und kontrollieren

-> Türkisch und Arabisch als Wahlfächer in der Schule anbieten

-> Eine Vermischung deutscher und orientalischer Kultur

Wenn wir nichts unternehmen, die Lage ignorieren und weiterhin Parallelgesellschaften sich etablieren oder sogar grassieren, dann wird dies negative Folgen haben.

Diese Frage ist so fundamental, dass m.E. Fragen der Klima-, Umwelt-, Steuer-, Wirtschaftspolitik usw. nachrangig sind. Es geht nämlich um die Frage, wie wir Leben und als Gesellschaft aufgestellt sein wollen.

Europa, Religion, Islam, Deutschland, Politik, Kultur, Ausländer, Migration, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam