IP – die neusten Beiträge

Fritzbox SIP durch Firewall (pfSense) einrichten?

Hey! Ich habe neuerdings eine Fritzbox7490 als DSL Router. Sie soll aber nur fürs Internet sorgen und sich eben ins Telekom VoIP einwählen. Und das funktioniert ja auch..allerdings habe ich jetz die Fritzbox eben nichtmehr als Komplettrouter. Am LAN der FB steckt nun eine pfSense als Exposed Host, welche mit 4 netzwerkkarten bestückt ist und Heimnetz, Servernetz und Gastnetz liefert. Dies alles funktioniert ja auch schon wirklich gut und so weiter ^^

Allerdings will ich ja weiterhin telefonieren usw. Ich habe an der Fritzbox per DECT ein FritzFon und ein Fax. Dies funktioniert natürlich problemlos... allerdings hängt im Heimnetz der pfSense nun eine Türstation als IP-Client, welche gerne per SIP auf die FB im (von der pfSense aus gesehen) WAN zugreiffen will um dort intern dann Nummern zu wählen blabla... ausserdem hab ich auf 2 PC's noh PhonerLite, einen SIP Client mit diesen möchte ich ebenfalls über die Fritzbox telefonieren können...und dann wären noch 4 Handy mit der FritzFon App, die halt eben auch telefonieren können sollen.
Ich hoffe man versteht was gemeint ist...

Würde das mit irgendwelxhen Freigaben oder so funktionieren? müsste doch eigentlich gehen denke.

Vielleicht würde es funktionieren ein VPN zwischen FB und pfSense aufzubauen, is aber wohl auch nicht das beste. Ich hätte auch noch eine andere Fritzbox rumliegen, falls man mit der was machen könnte

Vielen dank im Vorraus!

Server, Internet, Telefon, Netzwerk, IP, VoIP, Firewall, FRITZ!Box, LAN, NAT, Port, SIP, WAN, portfreigabe, Pfsense

Managable-Switch empfängt bzw. Gibt keine Gültigen IP Adressen weiter?

Also, vor Paar Tagen stand ich noch auf der Leitung und hatte kein Plan wieso der Switch nicht funktioniert.              
Wir haben einen Arris TG862S Router dieser ist mit einem Switch verbunden. Der Switch ist ein Netgear JGS524Ev2.              
Jetz zum Problem. Die Endgeräte wie mein PC oder Laptop die über LAN am Switch hängen bekommen keine gültige IP Adresse. Und bei ein Paar geht der DNS Server nicht, aber ohne IP ist das naja...        
Aufjedenfall wird beim Router im Interface mein PC oder der Laptop nicht mal angezeigt!          
Jedoch beim Konfigurationsprogramm vom Switch steht drinnen, Port x 1000M. Bei den nicht benutzen steht sowas wie unbenutzt.                
              
So, meine Router Einstellungen sind:
IP: 192.168.0.1  
Subnetzmaske: 255.255.255.0

DHCP:
IP Start bei: 192.168.0.100
IP Ende bei: 192.168.199
Lease Time ist eine Stunde und der Domänename ist Lehr.

Routed wird mit NAT.
  
Die Firmware ist auf dem Neusten stand.        

So der Switch ist so konfiguriert:  
Name: LanSwitch
DHCP: aus.  (Irgendwie bekommt der Switch wenn DHCP an ist auch keine gültige IP).      
Ip: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1          
Diese Konfiguration sollte doch eigentlich passen. Gibt es vielleicht eine Einstellung im Router Interface die man machen muss?              

Ich denke das Problem liegt bei Router und Switch, da der Switch bei DHCP keine IP bekommt. Kann sein das der Router den Switch nicht erkennt? Oder die Geräte nicht kompatibel sind?          
LG und danke an alle die Antworten!

PC, Computer, WLAN, Netzwerk, IP, IP-Adresse, LAN, Router, Switch, DHCP

Meistgelesene Beiträge zum Thema IP