Innere Blutungen durch versehentliches Auftreten auf meinen Hund?

Hallo,

ich bin heute ausgerutscht und auf meinen Hund gefallen, eigentlich aber eher drauf getreten, der Sturz ist ziemlich schwer zu erklären, im Prinzip ging es hin und her, denn ich habe ja versucht den Sturz mitten im Geschehen zu verhindern. Man kann aber sagen, dass ich nicht mit meinem ganzen Körper, sondern eher mit meinem Fuß beim verhindern des Sturzes auf meinen kleinen Hund getreten bin.

Der Hund (pudelmischling unter 5kg) hat mitten im Geschehen geheult und nochmal nachdem Geschehen, danach hingelegt und gezittert für ein paar Minuten. Mit geheult ist dieser Typische Hundelaut gemeint, den ein Hund macht, wenn er Schmerzen hat.

Kurz nach dem Unfall habe ich im Garten beobachtet, wie mein Hund Blut uriniert hat, beim ersten bis zweiten mal war es ziemlich Rot, also mehr Blut als Urin und beim 3. mal Orange, also ein besserer Ausgleich zwischen Urin und Blut. Heute Abend war der Urin wieder gelblich, also wohl wenig oder gar kein Blut mehr enthalten.

Erst wollte ich sofort zu einer Notfallpraxis aber nach dem Verhalten habe ich schlimmeres ausgeschlossen, weil mein Hund etwa eine halbe Stunde nach dem Geschehen wieder ein ganz normales Verhalten ausfweisen konnte und bis jetzt Abends keinerlei Merkmale zu etwas schlimmeren gezeigt hat.

Meine Frage letzten Endes ist: Was kann mein Hund gehabt haben? Können innere Blutungen von alleine,ohne Behandlung verheilen und wird anhand der mir dargestellten Informationen dennoch ein Arztbesuch empfohlen?

Nur zur Info: Ja, der Hund ist weiblich und Nein, die Periode schließe ich eigentlich aus, da diese bereits vor ein paar Wochen war.

danke für eure Hilfe

Hund, Unfall, Blut, Verletzung, Tierarzt, Arzt

Wo kann ich mich über den Bildungsträger "Inab" beschweren oder austreten?

Das wird etwas lang, da ich ausholen muss:

Einleitung: vom Jobcenter wurde angeboten, freiwillig einen Kurs, den man mit einem Intensivkurs gleichstellen kann zu machen, um seine Chancen zu verbessern eine Ausbildung schnellstmöglich zu finden aber auch um durch deren Hilfe schneller eine Ausbildung zu finden.

Zu Inab: Inab ist wohl eine freiwillige Maßnahme, die das Jobcenter als die teuerste Maßnahme ganz Bremens bezeichnet

Problem: ganz anders wie versprochen wird in diesem Kurs rein GARNICHTS gemacht, wir dürfen keine Bewerbungen schreiben aber auch keine anderen dinge machen die beitragen könnten eine Stelle zu finden. (laut Insider weil jedes verlorene Mitglied = weniger Geld für Inab bedeuten könne)

Des weiteren sitzen wir nur da und warten bis die 8 Stündige Zeit vergeht, seltener kommt es auch mal vor, dass wir "Unterricht" wenn man das so nennen darf machen. (Grundschul zeugs wie 1x1 usw) Meistens jedoch sitzt ein Betreuer da und redet mit uns über vollkommen unangebrachte Dinge wie Schnabeltiere, einen Ausflug machen zum Hochseilgarten oder über die heutige Zeit, also nichts was uns näher an eine Ausbildung bringen könnte.

nach freiwilliger Entscheidung musste man beim Jobcenter einen Vertrag unterzeichnen, der uns letzten Endes verpflichtet diesen "Unterricht" wahrzunehmen ich glaube spätestens hier wird das Problem ganz klar :D

Beschwerde: nun habe ich beim Jobcenter angerufen und mich Beschwert aber auch um einen Austritt gebeten. Vom Jobcenter kam zurück, dass es in der letzten Zeit sehr viele Beschwerden mit der selben schilderung gab und man bereits an einer Lösung arbeite. (das war vor fast 2 Monaten)

Austritt: Ich bin nicht ganz sicher wie ich da raus komme, zwar ist die Maßnahme ERST beendet, wenn man einen Ausbildungsvertrag nachweisen kann, was einem schwer fällt, wenn man da statt gefördert, sogar noch gebremst wird. Aber einer der es geschafft hat, muss dennoch 2x die Woche da aufkreuzen, trotz Ausbildungsvertrag! Es scheint man kommt von denen Nie los!!

Eine weitere Möglichkeit sehe ich bei einem Umzug, da die Inab wohl nur in Bremen existiert aber muss man hierfür eine Erlaubnis einfordern umziehen zu dürfen beim Jobcenter. -.- schlimm!

Juristisch: besteht auch vielleicht die Chance den Vertrag für nichtig zu erklären, weil man im persönlichen Beratungsgespräch andere Versprechungen gemacht hat, wie tatsächlich eingehalten werden? wenn ja ist die Chance gering oder?

Was nun?: Also ich denke alles gut beschrieben zu haben, sollten dennoch Fragen auftreten, nur her damit!

ich würde einfach gerne Wissen, ob jemand sich damit auskennt, Erfahrungen hat, weiss wohin ich mich noch wenden kann, eventuell eine höhere Amtsstelle die Bürgern gehör schenkt bei solchen Angelegenheiten oder auch sonstiges ist erwünscht.

DANKE SCHONMAL IM VORAUS :)

Bildung, Rechte, Gesetz, Amt, Arbeitsamt, Behörden, Jobcenter
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.