Hobby – die neusten Beiträge

Arbeitslos, glücklich, zufrieden und viel Freizeit? Soll ich wieder kündigen? oder bleiben?

Hallo zusammen. Ich brauche einen ernsthaften Rat und hoffe ihr macht mich jetzt nicht fertig. Ich mein das hier jetzt alles Ernst.

Es ist so: Ich bin 18 Jahre alt und arbeite momentan für einen schlechten Lohn hier in der Schweiz. Eine Putzfrau verdient sogar mehr. Ich bin in der Produktion tätig. Ich meinte das nicht gemein wegen der Putzfrau... Es ist so das ich eine Ausbildung auf dem Bau im 2. Lehrjahr abgebrochen habe und dann war ich 10 Monate arbeitslos. Ich fand die Ausbildung einfach nur noch schlecht. Nichts hat Spass gemacht. Keine Freizeit, keine Zeit für mich und so weiter. Der Beruf hat mich nicht interessiert und ich hasse ihn.

Als ich dann gekündigt habe war ich arbeitslos und zwar 10 Monate und ich muss sagen. Ich fand das war einer meiner besten Zeiten. Ich hatte sehr viel Freizeit. Hab Sachen gemacht die mir Spass machen. Ich war über 8 Stunden am PC und hab alles mögliche gelesen, gespielt, geschaut. Youtube-Dokus, über die Kriege gelesen und vieles mehr. Auch Zeitung usw....

Da ich noch bei den Eltern wohne, musste ich mir wegen des Geldes keine Sorgen machen.. Es ist so, dass ich jetzt seit ungefähr 4-5 Monaten wieder arbeite. Im 1. Monat wars noch ok. Aber alles danach war einfach nur zum schlecht. Wieder kein Spass, keine Motivation. Keine Freizeit. Ich kann mich einfach nicht mit dem System anpassen. Wenn ich um 18:00 Uhr zuhause bin und dann um 22:00 Uhr schlafen muss. Dann denke ich immer... Oh nein nur noch 4 Stunden Freizeit. Das geht schnell vorbei... Und am nächsten Tag wieder das gleiche.

Ich bin meistens allein in meiner Freizeit und gehe eigentlich nie mit Freunden raus. Jetzt kommt wieder der Gedanke das ich kündigen soll um wieder die Sachen zu machen, die ich in der "ersten" Arbeitslosigkeit gemacht habe...

Ich weis nicht woran es liegt. Ich war schon bei der Berufsberatung und mir gefällt einfach kein Beruf und das mein ich jetzt Ernst. Ich bin kein kleines Kind oder noch in der Pubertät.... Ich hass es einfach zu arbeiten. Nie ausgeschlafen, während der Arbeit auch müde und gelangweilt. Ich denke nur noch dran wieder arbeitslos zu sein.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Mich macht die Arbeit nicht Spass und ich will arbeitslos sein... Aber wenn ich kündige kanns sein das meine Mutter wieder traurig wird... Peace leute

Gruss

Games, Freizeit, Beruf, Hobby, Job, arbeitslos

Ich finde keinen Anschluss mehr... (Freunde, Bekanntschaften)

Hallo ! Fang ich doch gleich mal mit dem Thema an: Seit mitte letzten Jahres habe ich weitesgehend keine wirklich Freundschaften mehr. Alles was man einst unter den Begriff Freunde fassen konnte hat sich aus verschiedenen Gründen - leider - aufgelöst. Bei manchen waren es andere Interessen, "Selektion" der Freunde, weil man eben nicht mehr "rein passte" usw. Ich hane versucht die Verluste auf der Seite der Bekanntschaften hinzunehmen und um Freunde zu kämpfen, was aber sowie es jetzt scheint, nichts gebracht hat. Meine "beste" Freunde - so konnte ich sie zumindest einmal bezeichnen - wand sich immer mehr von mir ab. Hat mir gemeine Sprüche, die nicht spaßig gemeint waren, reingedrückt und sich nur noch auf ihren Freund und dessen Freundeskreis konzentriert und dadurch auch eine 180° Wende gemacht. Ich erkenn sie kaum noch wieder... Ich habe versucht mich an anderen Leuten zu orentieren und probiert zu Klassenkameraden ein neues Verhältnis auf zu bauen. Doch schnell stellte sich heraus, dass auch sie und ich nicht auf den gleichen Nenner kamen. Sie interessieren sich für Dinge, mit denen ich mich nicht identifizieren konnte, egal wie sehr ich es versucht habe. Immer mehr ist mir aufgefallen, das Gleichaltrige ganz andrre Hobbys haben als ich, sie ganz andere Dinge bewegt als mich. Während sie sich darum streiten, welcher Fußballverein der beste ist, würde ich mich viel lieber mit ihnen über Themen wie Politik und andere Sachem reden. Das mag jetzt vielleicht etwas abgehoben klingen, aber ich finde mich in meinem Alter nicht wieder. Immer wenn die Freunde meines älteren Bruders(21 -25) zu Besuch da sind, quatsche ich mit ihnen und da gibt es viel mehr Interessensschnittstellen als bei Leuten meines Alters (17). Jedoch wollen die außerhalb unserer Vierwände mich nicht immer überall mit dabeibhaben, was ich auch verstehen kann, denn wer will andauernd mit der kleine Schwester unterwegs sein. Leider verbringe ich dann die Wochenenden zuhause - allein - male mir die Welt aus, wie schön sie nur wäre, wenn es da Leute geben würde, die genauso ticken wie ich. Ich wünsche mir oft das ich 2 - 3 Jahre älter wäre, denn dann wären da Leute wie ich. Doch momentan fehlen mir gerade hier auf dem Dorf Möglichkeit neue Freunde kennen zu lernen und Anschluss zu finden. Einmal die Woche gehe ich regelmäßig zum Tennis - hier treffe ich mich mit gleichaltrigen, aber auch hier gibt es außer das oberflächliche Gerede keine wirkliche Verbundenheit und auch kaum gleiche Interessen. Oft bin ich sehr traurig deswegen.Habe das Gefühl, dass mich keiner will. Manchmal frage ich mich auch was mit mir falsch ist. Vorher hatte ich noch nie ein solches Problem, aber jetzt bestimmt es mein ganzes Leben. Könnt ihr mir sagen, wie ich Anschluss zu Leuten finde, die mich aufnehmen als die Person die ich bin und nicht als "die kleine, die mit der man gut reden kann, aber sie ist zu jung um dazu zugehören ? Wo finde ich solche Leute? Was kann ich tun ? Danke jetzt schonmal.

Hobby, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, allein, Bekanntschaft, Hilflosigkeit

Meine Eltern wollen mir kein neues Fahrrad kaufen

Hallo zusammen

Mein Name ist William und ich bin 15j. alt und Fahre gerne Fahrrad aber mein Fahrrad wurde mir zu klein und ich musste schon sämtliche Teile auswechseln, da sie abgenützt wurden. Nun hab ich mich entschieden kein Geld mehr ins Fahrrad zu stecken um habe meine Eltern gefragt ob ich ein neues bekomme da mein altes kaputt ist und mir zu klein ist aber sie wollen mir kein neues kaufen was vergleichbar mit meinem alten währe da es etwa 2000 € kosten würde, sie haben mir gesagt ich soll mir das Geld selber zusammensparen aber ich bekomme kein Taschengeld. Ich hab sie schon mehrmals nach Taschengeld gefragt aber erfolglos. Vor einem Jahr hab ich noch bei einer Firma kleinere Aufgaben wie wischen ober Getränke bestellen gemacht und so ein wenig Geld bekommen doch mit dem Geld kann ich unmöglich ein Fahrrad kaufen.

Aber als wär das nicht schon schlimm genug bekommt meine 1. Jüngere Schwester das neuste IPhone und ich hab immer noch ein IPhone 4s mit nur 8GB und meine Abo ist auch schon seit einem halben Jahr ungültig. Da sie ein Handy was etwa 1000€ Kostet bekommt hab ich meine Eltern gefragt ob sie mir ein gebrauchtes Fahrrad im wert von 1000€ kaufen können damit es fair bleibt aber sie haben wieder abgelehnt. Ich fühle mich leicht benachteiligt da ich meine Eltern auch viel helfe und sie nichts, gar nichts für meine Eltern mach.

jetzt wollte ich mal wissen wie ich meine Eltern noch überzeugen könnte den auf ein 500€ Fahrrad was nach 1 Jahr kaputt geht hab ich kein bock.

Danke fürs Lesen und einen Schönen Tag wünsch ich euch alle.

Fahrrad, Hobby, Mountainbike, Eltern, Eltern überreden, Taschengeld, unfair

Ich möchte mich für was mit Leidenschaft begeistern

Hallo liebe User,

ich bin in letzter Zeit sehr nachdenklich, weil ich immer wieder Menschen kennenlerne die sich mit Leidenschaft für etwas begeistern können. Etwas das eine große Rolle in ihren Leben spielt (ich spreche hier nicht von Freunde und Familie, dass ist selbstverständlich für mich jedenfalls) Um beispiele zu nennen:

Leute die Geschichten schreiben oder in Büchern völlig aufgehen. Menschen die BMX begeistert sind und an Wettbewerbe teinehmen. Menschen die Instrumente spielen. Menschen die nähen und einfach immer eine Geschichte zu erzählen haben.

Einfach Menschen die ihre Freizeit in Dinge investieren, für die sie sich begeistern können. Ein "Hobby" das nur für einen selber ist, in dem man völlig aufgehen kann. Als würde man was gutes für sich selber tun.

Wisst ihr was ich meine? Ich suche genau so etwas... Ich stehe manchmal an einem Punkt in dem mir Bewusst wird, dass mir soetwas in meinen Leben fehlt. Ich möchte mich für etwas begeistern können und ganz in dem Thema aufgehen können.

Als kleines Mädchen habe ich mich (wie bei fast allen) für eine Band interessiert und jeden Tag nach der Schule meine Zeit darin investiert diese Musik zu hören und nach den neusten Neuigkeiten zu stöbern. Fanartikel zu shoppen etc. Die Sache an sich ist eigentlich völlig bescheuert, aber die Leidenschaft und freude dahinter war der Wahnsinn. Jetzt bin ich Mitte 20.

Ich habe schon viele Sportarten und Vereine durch und Instrummente gelernt. Aber ich merke, dass ich seit langem das völlige Interesse an Instrumente verloren habe. Wahrscheinlich auch, weil ich als kleines Kind gezwungen wurde es zu lernen.

Was begeistert euch? Geht ihr etwas in euern Leben mit Leidenschaft nach?

Leben, Hobby, Menschen, Psychologie, Psyche

Gehe nicht mehr raus; keine Lust

Moin! Seit ein bis drei Jahren habe ich ein Problem: Rausgehen? Nööööö!

Meine Hobbys beschränken sich aufs Filmeschauen, Lesen, Wikis editieren, Fragen beantworten, Musik hören. Im Sommer fahre ich sehr oft um die 25 Kilometer mit dem Fahrrad, aber das dann auch nur, um mir Filme zu kaufen oder in die Bücherei zu gehen.

Ich bin 15 (oder eher 16) Jahre alt, männlich, überaus exzentrisch, habe die eine oder andere Zwangsneurose (nichts allzu wildes, nur manchmal bissel peinlich), bin Hypochonder, bin Nerd und, das behaupte ich jetzt mal ganz frech, überdurchschnittlich intelligent. Ich habe zwei Freunde. Einer darf seit drei Monaten rein gar nichts mehr mit seinen Freunden machen, weil er lernen muss und seine Eltern ihn nicht gehen lassen, egal, was er versucht. Dabei ist er 16. Auf den anderen habe ich in letzter Zeit weniger Lust. Der will sein eigenes Jugendgeschäft anmelden und hat nur noch seine alten Hauptschulkontakte im Kopf, hängt immer bei ihnen rum, sauft mittlerweile und macht sonst nix anderes als Dubstep zu hören, zu schlafen oder zu "chillen".

Zu gern würde ich mit meinen Freunden rausgehen, aber, wie gesagt, durch meine exzentrische Ader finde ich nicht so schnell Freunde. Zumal ich selbst die Großzahl in meinem Alter nicht leiden kann.

Fahrradfahren mache ich nicht so gerne einfach so, weil ich ohne Ziel vor Augen schnell die Lust verliere. Schwimmen hasse ich mehr oder weniger.

Nun hänge ich nur drinnen herum. Vereine mag ich nicht, weil mich viele Menschen zumeist nur nerven (war schon mal in einem). Wisst ihr, was ich draußen machen könnte? Oder Hobbys im Allgemeinen? ^^

Sport, Bewegung, Hobby, rausgehen, Stubenhocker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby