Hobby – die neusten Beiträge

Ich fühle mich so uninteressant und langweilig - was kann ich dagegen tun?

Hey (:

Also wie ihr im Titel schon lesen konntet, finde ich mich selber iwie ein bisschen langweilig und uninteressant. Zum Beispiel die meisten meiner Freundinnen können iwas besonders gut oder so, die eine ist wirklich spitze im Turnen (Kunstturnen), eine andere kann richtig gut zeichnen und fotografieren, und wieder eine andere ist voll gut im Tanzen und kann auch gut singen und schauspielern undso und sie ist halt auch voll selbstbewusst...

Und dann komme ich und komme mir manchmal so richrig langweilig und uninteressant vor, weil ich kann zwar halbwegs gut turnen (Geräteturnen), bissl zeichnen, bin auch relativ klug und gut in der Schule, aber ich kann nix besonders gut, so dass ich heraussteche oder sowas. Außerdem bin ich noch dazu auch ziemlich schüchtern, aber eig nur bei "fremden" Leuten, wenn ich wen dann mal bissl kennengelernt habe gehts eig halbwegs mit der Schüchternheit und bei meinen Freundinnen bin ich eig gaaar nicht schüchtern :///

Und wenn ich fremde Leute, vorallem Jungs, kennenlerne, dann kann ich eig wenig erzählen, weil ich einfach noch nicht viel erlebt habe und es eben auch nix besonders interessantes über mich zu sagen gibt ://

Jedenfalls würde ich jetzt von euch gerne erfahren, ob ihr irgendwelche Vorschläge habt, was ich z.B. als neues Hobby oder so machen kann, was iwie nicht jeder 2. macht oder so, irgendwas ungewöhnliches halt^^ Und am besten auch was, wo man bissl was erlebt und vl auch schnell "besser"werden kann oder so...

Oder was ich generell so sagen kann, dass ich nicht so langweilig oder so wirke ://

Danke wer sich den Text bis zum Schluss durchgelesen hat und über hilfreiche antworten würde ich mich echt freuen (:

Lg MrsMary :D

PS: Bin 15/w falls das eine Rolle spielen sollte^^

Hobby, interessant, Alter, Mädchen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Jungs, kennenlernen, schüchtern, Uninteressant, neu

Soll ich wieder mit dem Tanzen beginnen?

Hey Community!

Ich habe ein für mich selber eher großes Problem. Nun, mein Problem ist, dass ich momentan keinen Sport treibe und dadurch übergewichtig geworden bin. Ich treibe wirklich sehr gerne Sport (auch wenn man das nicht glaubt, haha). Ich habe bis vor andertalb Jahren HipHop getanzt, bis die Gruppe aufgelöst wurde. Ich war nie wirklich schlecht, ich gehörte immer eher zu den Besseren der Gruppe, auch wenn ich mich bei unserem großen Auftritt vertanzt habe und einen Blackout hatte. Gerade jetzt wird mir bewusst, wie sehr mir das Tanzen fehlt, da ich vor circa einem Jahr meine Liebe zu Kpop entdeckt habe und nun sehr gerne die Tänze der Idols covern würde, mir aber die Gruppe fehlt.

Ich weiß, das hier ist mega unstrukturiert und schon fast wie ein Blogeintrag, aber ich brauche einfach die ehrliche Meinung von euch.

Ich bin ziemlich kräftig, arbeite momentan aber an meiner Figur und an mir selber. Ich habe große Angst, in einer bereits bestehenden Tanzgruppe nicht aufgenommen zu werden und gemobbt/gehänselt zu werden. Mir fällt es sehr schwer, mit Menschen zu agieren, mit denen ich noch nie etwas zu tun gehabt habe. Mein anderes Problem ist es, dass es in meiner Stadt keine Kpop-Tanzgruppen gibt, soll ich dafür extra in eine größere Stadt fahren, lohnt sich das?

Kann mir jemand helfen? Also noch einmal, meine konkreten Fragen sind: soll ich es wagen, wieder zu tanzen und: soll ich erstmal wieder mit HipHop anfangen?

Danke im Voraus :)

Also

Sport, Freizeit, Spaß, tanzen, Tanz, Hobby, Hip-Hop, Aktivitäten, K-Pop

Bin ich ein 90er Kind xd?

Ich weiß die Frage klingt sehr dumm aber ja. Ich bin 15 Jahre jung deshalb kann ich das nicht wirklich richtig einschätzen da ich 00 geboren bin aber eher wie ein 90er Kind aufgewachsen bin.

Ich kenne fast alle Kindheits animes/Serien (Sailor Moon, doremi, Detektiv Conan, dragonball, digimon, Pokémon, disneys große Pause, power puff girls, Die gummibärenbande, Power Rangers, typisch Andy etc etc etc ....) Hatten mit meiner älteren Schwester seeeehr viele yugioh Karten :D haben mit meiner Mutter immer Mario gezockt aufm Nintendo.. Wir hatten Tamagotchis.. haben damals in der Schule Stickers/Diddl Blätter gesammelt (hab noch nen ganzen Ordner) oder Beyblade/ Gogo "Battles" gemacht (war fast immer die einzige weibliche Person xd) und wir waren halt einfach "Kinder", wie Kinder eigentlich halt sein sollten. Wir kannten diese Technologie noch nicht so richtig, haben halt lieber in der Klasse wo die Lehrerin zB nicht da war uns, wie normale Kinder es tun, unterhalten oder gezeichnet oder unsere Stickers getauscht oder über Serien gesprochen halt. Mein Handy bekam ich erst mit 11, war schon Touch aber damit konnte man nicht mal apps runterladen :D Hab es eh nur dafür benutzt um Mama anzurufen wenn ich irgendwelche Probleme in der Schule hatte :) ich hab bis zu meinem 12 Jahren immer aufm Schulhof oder Spielplatz gespielt, war mit Freunden unterwegs aber die hatten zB selber keine Handys bzw genau wie ich diese alten touch Handys ohne Internet flat oder sonst was xd mein erstes richtiges Handy bekam ich erst mit 13, war das alte von meiner Schwester .. Dann bekam ich aber ein iPhone 5 im Alter von 15 :) hab bis zu meinem 12 Jahren mit Barbies gespielt (wenn ich ehrlich sein muss würd ich sogar jetzt xd) und ja ......... Ich finde das einfach nur krass wie die Kinder heutzutage sind, ich hab erst in der 7. Klasse zB begonnen mich für andere Jungs etc zu interessieren aber heutzutage sehe ich 5. klässler (meistens weibliche) die total Assi und respektlos sind und sich dann auch noch soooo alt und reif fühlen... Da fragt man sich nur, bin ich selber zu kindisch oder sind die Kinder am a? Naja meine Frage, war bzw bin ich nun ein 90er Kind ? 😂 klingt so verdammt dumm aber kanns halt nicht einschätzen sry :c

Kinder, Smartphone, Hobby, Anime, Serie, 90er, Kindheit, Technologie, Vergangenheit

Ich bin hobbylos, wie finde ich ein Hobby?

Ja, ich weiß, dass es peinlich ist, mit 22 noch kein Hobby zu haben. Ich litt jedoch in meiner Jugend unter Depressionen und lag nur stumm zuhause rum, meine Eltern sind Helikoptereltern, die mich zu nichts bis auf den Klavierunterricht (wo meine Mutter auch noch immer mit drinnen saß) und zur Schule gelassen haben. Mit Freunden durfte ich nie was machen geschweige denn weggehen. Als ich 18 wurde, bin ich sofort vom Land in die Großstadt gezogen, wo ich meinen Freund kennengelernt habe, mit dem ich über 2 Jahre zusammen war. Da ich jedoch dort immer gearbeitet habe und mein Exfreund auch keine Hobbys (bis aufs Zocken) hatte, kam ich nicht wirklich dazu, mir eins zu suchen. Nach einem Jahr Arbeit, um mein Studium finanzieren zu können, habe ich mit meinem Psychologiestudium angefangen. Da habe ich auch nur gelernt und hatte keine Zeit für Partys oder Hobbys. Seit diesem Semester wohne ich mit meiner besten Freundin zusammen (sie fing dieses Semester auch an meiner Uni an zu studieren) und ich beginne, mich für mehr Freizeit zu interessieren.

Blöd nur, dass ich jetzt immer noch nicht weiß, welche Hobbys mir taugen könnten. Ich mag klettern, bouldern, skifahren und schwimmen im sportlichen Bereich, gehe gern spazieren, musikalisch bin ich in 4 Chören/Vokalensembles unterwegs und spiele Klavier, Gitarre und Geige, künstlerisch eher weniger und ich fotografiere gern mit meiner Spiegelreflexkamera. Das mache ich aber alles bis auf Chor nicht regelmäßig.

Das klingt jetzt nach einigem, aber irgendwie bin ich zurzeit irgendwie nicht ausgelastet. Mir ist gerade ziemlich langweilig. Ich würde gerne noch ein neues Hobby haben, vielleicht nicht so Standardhobbys, aber ich weiß absolut nicht, was... Ich wäre total gerne Pfadfinderin gewesen, aber meine Eltern wollten das nicht und jetzt ist es zu spät... :(

Langeweile, Hobby

Mein Leben Ist mega langweilig Was kann ich tun um wieder spaß zu empfinden?

Hallo liebe Community! Ich bin (m15) und habe seit einiger Zeit kein Bock auf Langeweile.Es regt so:Ich komme von der Schule,zocke und geh dann schlafen.Jeden Tag dasselbe und das schon seit ca.8 Jahren.Ich habe langsam die Schnauze voll.Ich bin schüchtern und habe auch nicht viele Freunde vllt so 3-4.Ich mach eig fast etwas nur mit einem Freund ,die anderen sind etwa so ,,Schulfreunde" mitdenen ich mich nicht Nachmittags oder so verabrede.Ich würde jetzt so gerne einfach in den Wald spazieren,draussen rumlaufen und einfach woanders sein.Ich bin echt die ganze Zeit in meinem Zimmer am PC.Ich sehne mich nach Urlaub,und meine Mutter meint vllt machen wir Urlaub aber das glaube ich ich,weil auch alle aus der Familie gegen Urlaub sind.Mein Vater ist schwer krank und mein Bruder hat Borderline.Ich will woanders sein!Ich will was ERLEBEN!Ich will am besten wieder so viel Spaß haben wie damals als Kind.Ein Hobby habe ich wirklich nicht,außer dass ich ins Fitnessstudio ab und zu gehe.Basketball habe ich vor kurzem gespielt,habe es dann aber aufgehört,da ich dort der schlechteste war und belustigt wurde.Ich bin in eine Basketballgruppe gekommen wo die meisten irgendwie 4-8 jahre Erfahrungen hatte und ich keine.Ich will auch ein HOBBY haben!Ich habe mir vorgenommen mit Boxen anzufangen,da ich Kämpfen mag und mal zu schauen,wie es so ist.Ich bereue es so,dass ich als Kind in einem Verein war und jetzt noch in ein Verein zu gehen ist zu spät,weil ich echt gar kein Sport als Kind gemacht hab und zu unerfahren bin.Gibt es eig auch Anfängerkurse oder so?Das wär geil.Badminton wäre auch was für mich,weil wir das mal in der schule hatten und ich es voll cool fande.Was soll ich machen?Wie kann ich mehr Spaß an mein Leben haben?Wo finde ich eventuell mehr Freunde?Was macht ihr so an eurem Tag;was macht euch Spaß an eurem Leben?

mfg DerAngestellte

Freizeit, Leben, Langeweile, Hobby

Kein Talent zum Reiten ,Verzweifelt....?

Hallo liebe Community, Ich reite bereits seit 7 Jahren, wobei erst seit 2 Jahren so ''richtig''. Bis voe zwei Jahren bin ich nur ohne Sattel auf Reiterhöfen rumgejuckelt, ausgeritten, mal ein cavaletti gesprungen, aber mein Sitz oder wie das Pferd lief war mir damals nicht wichtig. Es hat einfach Spaß gemacht. Dennoch habe ich damals viele Fehler gemacht und konnte quasi auch nur die Basics, also wie man lenkt, alle drei Gangarten etc. Ich war trotzdem immer schlechter als die anderen. Naja 2013 habe ich dann eine RB gesucht, konnte zwar nicht mit Sattel reiten und hab die Galopphilfe falsch gegeben, aber immerhin. Ich hab auch ein kleines Pony gefunden. War halt ein typisches Pony, sie hat gebuckelt und ist im WInter auch mal losgerannt und gestiegen. Aber sie konnte viel, in Dressur ausgebildet bis Klasse L/M. Für ein Pony unter Endmaß hatte sie tolle Gänge. Ich habe viel von ihr gelernt und ritt 2014 dann auch schon ein bischen besser, aber meine FReundinen die nicht viel mehr Retunterricht als ich hatten ritten da schon viel besser. Als ich dann ein zweites größeres Pony (für sie war ich mittllerweile viel zu groß) zu Vefügung gestellt bekam, ging es erst los. Er ist und war einfach ein Schatz, er hat mich über jeden Sprung getragen wo ich mich auch endlich mal auf meinen Sitz konzentrieren konnte, der war damals nähmlich noch katastrophal und die kleine ist beim Springen nur gerast und damit kam ich damals nicht klar. Ab 2015 bekam ich dann reitunterricht und lernte fast alles nochmal neu. Im April, nach ordentlich Training, hörte ich nur Kompliemente über meine Reiterei und sprang mit Pony 2 nun E/A Höhe und mit Pony 1 tranierte ich Dressur auf A/L Nivau. Musste dann aber mit Pony 1 im Sommer leider aufgrund der Größe aufhören und suchte dann nach einem Pferd als 2. RB . Naja mittlerweile fand ich mein Reiten auch ganz anschaulich..Ich hatte ein 3,4 Probereiten, viele sagten ich hätte noch meine Fehler aber sie könnten sich es vorstelllen und ich würde schon recht gut reiten, aber wenn dann noch jemand anders kam, war der immer besser. Hatte dann nochmal ein Probereiten, da kam niemand anders und die Besitzerin hat mich genommen. Das Pferd habe ich jetzt als RB aber es läuft noch nicht so mega gut und irgendwie habe ich gerade eine totale Kriese....Was soll ich tun ? ich nehme 2x die Woche guten Unterrricht ...

Sport, Pferd, Hobby, Pony, Talent, Reiten, Reitsport

Unfreiheit. Wie kann ich meinem Hobby nachgehen und gleichzeitig arbeiten/studieren?

Hallo zusammen, bei mir beginnt jetzt mein neues Studium (Soziale Arbeit) und zudem arbeite ich noch nebenher. Dadurch habe ich weniger Zeit als zuvor. Darauf habe ich mich auch eingestellt. Jedoch möchte ich trotzdem noch meinen Hobbys nachgehen (Geschichten schreiben + Spiele entwickeln). Diese Hobbys betreibe ich am Computer.

Nun mein Problem: Wenn ich am selben Tag oder am Vortag zu lange am Computer gesessen habe, leidet meine Art, meine Arbeit und mein Studium darunter. Ich kann mich oft schlechter konzentrieren, rede weniger mit den Leuten und bin allgemein nicht so offen, wie wenn ich einen Tag vor der Arbeit nichts am Computer gemacht habe. Doch für mich sind meine Hobbys sehr wichtig und es ärgert mich, wenn ich immer einen Tag aussetzen muss, nur um für den nächsten fit zu sein (fühle mich unfrei). Dadurch, dass ich einen Tag aussetze, betrifft das in der Woche: alle Tage außer Freitagabend und Samstag.

Reduzieren ist auch nicht die beste Lösung, da ich dann das Gefühl habe nicht voran zu kommen und gerade beim Schreiben, ist es wichtig, dass ich mich darin vertiefe (was bei einer Stunde am Tag wohl kaum schaffbar ist). Da ich jedoch jedes Mal Angst habe, ich könnte den nächsten Tag wieder distanziert und in mich gekehrt sein, meide ich den Computer (was mich wiederum ärgert).

Nun meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen zu tun, um meine Hobbys mit meinem Studium und meiner Arbeit zu vereinbaren und mich trotzdem dabei gut zu fühlen?

Computer, Freizeit, Arbeit, Studium, Hobby

Kein Interesse mehr am Reiten?

Hallo. Heute muss ich euch und damit auch mir eine für mich recht unangenehme Frage stellen. Könnte es sein, dass ich das Interesse am Reiten verloren habe, oder blockiert etwas Anderes?

Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und nehme seit 7 Jahren Reitunterricht. Ich habe das Reiten immer geliebt, eine Pause hatte ich nie und auch nie das Gefühl, irgendwann aufhören zu wollen. Nur kann ich mich seit ein paar Wochen gar nicht mehr wirklich darauf freuen und in den letzten zwei Wochen, in denen ich nicht geritten bin, habe ich auch absolut nichts vermisst. Seit einem Monat habe ich eine Pflegebeteiligung, zu der ich nach wie vor sehr gerne in den Stall gehe. Ich reite sie nicht, alles passiert vom Boden aus. Den Reitunterricht habe ich an einem Anderen Stall.

Vor ein paar Wochen ist eine gute Freundin von mir vom Pferd gefallen und hat sich einen Wirbel gebrochen. 10 Wochen durfte sie nicht reiten und konnte sich ca 4 davon gar nicht bewegen. Seit dem denke ich mehr darüber nach, wie gefährlich mein Hobby eigentlich ist und frage mich teilweise wirklich, warum ich mich wöchentlich in Lebensgefahr begebe.

Heute habe ich auch Reitstunde und überlege, danach erst einmal eine Pause mit dem Reiten zu machen und mich nur noch um meine Pflegi zu kümmern. Ich liebe Pferde und die Arbeit mit ihnen noch immer, nur das Reiten hat für mich irgendwie den Reiz verloren. Ich zerbreche mir den Kopf darüber. Mir tun diese Gedanken im Herzen weh.

Lg.

Pferd, Hobby, Pony, Reiten, Reitunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby