Warum friert bei einer Schneekanone die Wasserleitung nicht ein?

4 Antworten

Weil nur fließendes Wasser da durchgeleitet wird und dann werden die Leitungen wieder entleert.


sophie1235 
Beitragsersteller
 30.12.2015, 19:08

Ich hatte auch vermutet, dass das Wasser fließt, aber wusste nicht, dass die Leitungen bei Nicht-Betrieb entleert werden. Vielen Dank!

Lenargi  30.12.2015, 19:09
@sophie1235

Das ist ja auch ganz einfach wenn die bergauf verlegt sind und gerade.

Hallo

Schneekanonen und die Zuleitungen werden beheizt und zwar mit der Abwärme der/s Kälteverdichter/s. Und wenn das nicht reicht wird mit Strom und Widerstandkabel geheizt. Deswegen ist Kunstschnee auch so eine teuere Angelegenheit andererseits könnte man da die Stromüberkapzitäten bzw Spannungspitzen im Netz "verbraten".


sophie1235 
Beitragsersteller
 06.01.2016, 17:13

Also besitzt jede Schneekanone so einen Kälteverdichter?

Werden die Wasserleitungen trotzdem entleert?

nixawissa  31.12.2015, 12:23

Absolut richtige Antwort!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Weil das Wasser fließt und mit etwa 10 Grad durch die Rohre läuft.

Aus dem gleichem Grund, aus dem deine Wasserleitungen im Winter nicht einfrieren, wenn du nur dafür sorgst, daß entweder

  • gar kein Wasser durchfließt oder
  • Wassser durchfließt, dessen Temperatur ständig über 0°C liegt.