Hobby – die neusten Beiträge

Distanziere mich häufig von Freunden. Von heute auf morgen, plötzlich habe ich ein Problem mit ihnen. Was ist los mit mir?

Guten Abend, ich weiß nicht so recht wo ich anfangen soll, aber ich habe ein komisches Problem. Und zwar ist es mir schon öfters passiert, dass ich plötzlich irgendwie ein Problem mit einer Freundin habe. Sie muss noch nicht mal viel gemacht haben, plötzlich nervt sie mich und ich habe keine Lust mehr auf sie ( das ist nicht wie ein normaler "Mädchen - Zickenkrieg", nein meistens läuft das dann so ab, dass sie mir sehr auf der Pelle ist und mir oft schreibt. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass sie nur an sich denkt, ich fühle mich extrem missverstanden, ich habe das Gefühl sie versteht mich nicht richtig, heute sagte ich zu ihr, dass ich kein Bock auf irgendwas habe und ich das nicht verstehe, daher ich eigentlich keinen richtigen Grund habe, dann kam nichts von ihr nur lachende Smilys mit den Tränen... Tut dann irgendwo weh. Zurzeit habe ich auch Schlaffstörungen dh. ich kann nicht einschlafen und bin immer aufgeputscht, immer. Ich erzählte es ihr und wieder kam nur ein Lachen und dann redete sie nur von sich, zeigte kein Verständnis. Wenn sie Probleme hat, bin ich immer für Sie da und versuche sie zu verstehen, helfe ihr. Nichts kommt zurück. Ich bin auch kein Mensch der im Selbstmitleid versinkt, nein im Gegenteil, aber das piept mich einfach an. Die kleinsten Dinge bringen mich zum innerlichen Ausrasten, mich regt es z. B auf wenn Sie mir etwas nach macht das macht sie ständig, vielleicht unbewusst, aber trotzdem es nervt mich nur noch. ABER das Schlimmste ist einfach, dass diese Art von Distanz von heute auf morgen passiert und auch von heute auf morgen wieder verschwunden ist. Ich antworte in diesen Phasen nie, aber lese die Nachichten, lehne Treffen ab und distanziere mich oft von der Außenwelt kurz: ich hänge nur zu Hause am Handy, Tv und renne durch die Bude, könnte Bäume raus reisen, aber im nächsten Moment habe ich keine Kraft und keine Lust mehr. Was ist das nur? Ist das normal? Spinne ich oder bin ich nur ne Drama Queen? Und habt ihr das auch manchmal? Lg

Langeweile, krank, Krise, Hobby, Freundschaft, alleine, Freunde, müde, Psychologie, aufstehen, bitter, Drama, Lust, missverstanden, unverstanden, keine lust

Ich will mit meinem Hobby aufhören aber Eltern zwingen mich dazu! Was tun?

Hey! Ich bin 13 Jahre alt (Mädchen)spiele schon seit 6 Jahren in einem Verein Handball und möchte jetzt damit aufhören aber meine Eltern erlauben es mir nicht! Alles fing damit an das ich mir letztes Jahr im März mein Knöchel gebrochen hatte und deswegen 2 Monate nicht mehr spielen konnte. Ein paar Monate später bekam ich starke Selbstzweifel wegen meinem Körper da er sich so stark veränderte und so. Das merkte man mir auch während des Spiels an. Ich zupfte dauernd an meinem Trikot um nicht "dick" auszusehen, ich fühlte mich nicht wohl oder traute mich nicht aufs Tor zu werfen als ich die Chance hatte. Bevor wir ein Spiel hatten habe ich "Rotz und Wasser" geheult da ich einfach nicht hingehen wollte obwohl ich das früher gern tat. Nach den Osterferien bin ich in die C-Jugend gekommen und dort ist es der HORROR. Die Mädchen die ein Jahrgang älter sind als ich sind arrogant und fühlen sich für etwas besseres und sind natürlich schlanker als ich. Jedes mal ist es für mich eine Qual zum Training zu kommen. Demnächst haben wir noch Qualifikationsspiele wovor ich krasse Angst habe. Meine Selbstzweifel werden immer schlimmer aber meine Eltern haben einfach kein Verständnis dafür. Sie sagen das ich hin muss um fit zu bleiben,mal raus komme oder meine Freunde sehe. Ich habe ihnen schon oft klar gemacht das ich das nicht mehr will und es mir keinen Spaß mehr macht. Sie sagen es wäre nur eine Phase wegen der Pubertät und so. Aber wenn ich kurz vor dem Training heulen könnte,weil ich Angst habe blöd angeklotzt zu werden kann es doch nicht nur daran liegen.

Zur Info: Ich habe ein paar Kilo mehr drauf als die anderen Mädchen mit denen ich mich vergleiche

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Hobby, Angst, Eltern, Selbstzweifel

Wieso komme ich mir so nutzlos und sinnlos vor?

Ich fühle mich in letzter Zeit total sinnlos und irgendwie leer und gefühllos und weiss nicht woran das liegt.

Es liegt nicht daran, dass ich zu wenig zu tun habe. Ich habe genug für die Schule zu tun und spiele nebenher noch in einem Orchester, spiele Handball, organisiere ein Sommerzeltlager und bin Mitglied im Jugendgemeinderat meiner Heimatstadt. Wenn ich nichts zu tun habe, treffe ich mich auch abends gerne Mal mit Freunden.

Ich habe wirklich genug zu tun, aber trotzdem fühle ich moch oft gelangweilt. Mein Leben ist eigentlich nicht schlecht, ich habe mit keinem Streit, keinen Liebeskummer oder ähnliches, aber es ist auch nicht schön oder besonders. Es ist "okay". Aber warum ist das so. Ich möchte, dass mein Leben so ist wie es einmal war. Auch wenn mir es nicht so toll ging und ich Probleme mit irgendetwas oder irgendjemand hatte, habe ich mein Leben bisher immer als schön empfunden. Was ist der Auslöser, dass ich mein Leben jetzt nicht mehr als schön empfinden kann?

Ich habe mich schon gefragt, ob ich vielleicht einfach einen Wechsel brauche, mehr Abwechslung. Ich habe mir neue Hobbys gesucht, habe verschiedene Sportarten versucht, habe an einem Schüleraustausch teilgenommen, mich für Flüchtlinge engagiert. Es war alles okay und hat Spaß gemacht, aber ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass ich das machen will, sondern habe mich irgendwie dazu verpflichtet gefühlt das zu tun.

Versteht ihr was ich meine? Wart ihr vielleicht selbst mal in der gleichen Situationb wie ich und was habt ihr dann gemacht? Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten:)

Leben, Langeweile, Hobby, Änderung, Neuanfang, ausweg

Traumberuf Historiker...Bin etwas verzweifelt?

Hallo! Ich M/17 mache momentan mein Realschulabschluss. Ich bin in der 9. Klasse und mein Traumberuf ist Historiker (Millitärhistoriker). Für Geschichte habe ich eine sehr sehr große Leidenschaft, insbesondere dem Amerikanischen Unabhengikeitskrieg, dem Napoleonischen Kriegen und noch weiter hoch, also so 1700-1999. Aber eigentlich mehr das Leben im 18. und anfänglichen 19. Jahrhundert. Darunter auch das Leben der Bevölkerung von Armen leuten bis zu Reichen Adligen. Mein Problem ist, ich schaffe wahrscheinlich kein Abitur weil ich mega schlecht in Mathe bin. Ich kann zwar in meiner Schule Französisch noch lernen aber ich glaube weil ich so schlecht in Mathe bin werde ich kein Abi schaffen... Am liebsten würde ich ein Fachabi in diese Richtung machen, soweit ich weiß brauche ich dafür eine Ausbildung und da kenne ich keine für den Bereich Geschichte... Nunja einige Lehrer haben mich nun oft schon gelobt wegen mein Geschichtlichen Wissen und Interesse. Ich gebe gerne freiwillig als einziger in der Klasse Refarate und mache dazu kleine Dokumentarfilme, ich will meinen Mitschülern so gut wie möglichst verdeutlichen wie die Unterschiede von Heute waren und die Lebenverhältnisse wie Z.b. in Kriegszeiten 1916. Hatte mich eigentlich dazu entschlossen Lehrer zu werden aber eines begeistert mich noch bisschen mehr... Ich will den Leuten es so gut wie möglichst zeigen. Daher habe ich große Inspiration zu modernen Museen! Museen mit 3D Panorama Filmen und realitätsnahen Simulationen. Hab gehört das es in England ein Museum über den 2. Wk gibt wo man den Schützengraben original aufgebaut hat und es Luftschutzbunker gibt, in die man hinein kann und dann ein Bombenangriff Simuliert wird. Ich glaube das einige Menschen oder Jugendliche die nicht verstehen wie schrecklich der Krieg wirklich war, damit besser eine Einsicht bekommen können, der Nachteil natürlich wäre, dass einige das so geil finden das sie am liebsten gleich weiter Bomben vom Himmel werfen würden, aber ich bezweifle das die deshalb gefährlich werden können oder dazu kommen. Meine Frage ist nun: Kann ich mit Fachabi Historik/Millitärhistorik Studieren? Welche Ausbildung bräuchte ich? Kann ich überhaubt Museen aufbauen als Historiker? oder wäre das was eigenes? In diesen Gebiet kenne ich mich schlecht aus, kann mir vorstellen das man Investoren braucht. Wäre wirklich Froh wenn ihr mich versteht und mir guten Rat geben könnt... PS: Ich habe Praktikum beim Stadtarchiv und bei der Archäologie gemacht, nur zur Info wie groß meine Geschichtsinteresse ist. Daher finde ich es schade wenn ich das alles nicht machen kann nur weil ich kein Mathe kann... Ja ich weiß das Mathe wichtig ist! Finde ich auch aber mein Logisches Denken ist zu langsam. Danke!

Arbeit, Studium, Hobby, Geschichte, Ausbildung, Schüler, Entwicklung, Museum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby