Hobby – die neusten Beiträge

Nur noch am Zocken?

Hey ich bin 16 und irgendwie ist es meistens so, dass ich den ganzen Tag (nach der Schule und Hausaufgaben) am Pc (alleine und mit Freunden) zocke oder auf dem Smartphone Videos schaue oder nach Sachen im Internet recherchiere . Manchmal zeichne oder lese ich auch, kommt aber eher selten vor. Meine Eltern meinen jetzt ich sei süchtig danach, jedoch haben sie ja selbst keine besseren Ideen, was ich tun könnte. Ich auch nicht. Mit Freunden gehe ich manchmal ins Kino (sehr selten, weil teuer und nicht immer gute Filme laufen). Ich verstehe mich mit allen aus meiner Klasse gut und meine Noten sind...naja eher durchschnittlich, jedoch gut genug. Es ist nicht so, dass ich, wenn ich in der Schule bin, nur noch ans Zocken denke und an nichts anderes mehr, nein ich zocke vielmehr aus dem Grund, dass es im Moment einfach nichts gibt, wo ich genauso viel Spaß habe und die Zeit so gut totschlagen kann. Ich wünschte da gäbe es noch was anderes, aber da ist nichts. Ich bin eig. nicht dick, war mal in einigen Sportvereinen (Leistungsturnen, Tischtennis), habe diese jedoch nach ein paar Jahren verlassen, weil mich das gelangweilt hat (eben jedes mal das gleiche). Ins Fitnessstudio gehen langweilt mich auch (war einmal ein paar std da). Deshalb hab ich keinen Bock mehr auf irgendeinen Verein. Was würdet ihr sagen? Ist es eine Sucht? Kennt ihr andere Beschäftigungen, die sowohl aufregend, spannend, lustig, als auch fordernd sind, damit ich nicht mehr den ganzen Tag vorm Pc oder Handy hocke?

Langeweile, Hobby, Sucht, zocken

Hobbies erzwingen?

Am Anfang habe ich gedacht, das vergeht nach einer Woche oder so. Langeweile kenne ich eigentlich nur, wenn ich ausnahmsweise mal auf mein einzigstes Hobby keine Lust habe. Aber jetzt sind bald 8 Wochen vergangen, und ich habe noch immer keine neuen Hobbies gefunden. Mein einzigstes Hobby war seit Jahren exzessives Zocken von diversen Videospielen und MMOs, aber ich nähere mich langsam Ende 20 und will endlich richtige Hobbies haben. Auch Psychologen haben das bei mir damals gut begriffen: Das Zocken hat meine Leere gefüllt. Das Zocken ist NICHT der Grund, weshalb ich keine anderen Hobbies habe. Bei mir ist es wirklich so, dass das Leben mir nichts Interessantes bietet - Ich schreibe gern, zeichne, bearbeite Bilder, vermehre mein Wissen, schaue Dokumentarfilme - aber all das sind Dinge, die ich an meinem Laptop machen kann, und außerhalb reizt mich so wirklich garnichts. Da ich vor einer Weile ins Ausland gezogen bin und die Landessprache noch nicht gut kenne, habe ich keine Freunde und aufgrund fehlender Kommunikationsmöglichkeit - ich bin sowieso ein eher introvertierter Mensch - kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen, hier sozialen Anschluss zu finden. Wenn, dann möchte ich Freunde sowieso über gemeinsame Hobbies finden, aber dazu brauche ich erstmal gesellschaftsfähige Hobbies! Kann man sich zwingen, sich für eine Sache zu begeistern, wenn man von Natur aus eher schwer begeisterungsfähig ist? Wo könnte ich Ansätze machen, die mich nicht sofort ins kalte Wasser schmeißen?

Ich bin übrigens nicht schüchtern, habe auch keine Sozialphobie. Ich bin einfach nur introvertiert und gehe nicht gern auf Leute zu.

Hobby

Was muss ich beachten, wenn ich mein eigenes Fohlen ziehen möchte?

Hallo ihr Lieben!

Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, dass es doch schön wäre ein eigens Fohlen meiner Stute zu ziehen. Derzeit kann man das wohl als Wunschdenken oder wage fehrne Zukunftspläne bezeichnen. Da ich mich mit der Zucht überhaupt nicht auskenne würde ich gerne mehr zu diesem Thema lesen und mich informieren. Irgendiwe eine Vorstellung davon bekommen, wie es abläuft sich als Privatperson ein eigenes Fohlen zu ziehen. Sprich von der ersten Planung bis das Tier dann schließlich 4 Jahre alt ist. Im Internet finde ich bei meinen bisherigen Versuchen leider kaum Informationen, die mir wirklich helfen. Natürlich möchte ich jetzt auch nicht bei Züchtern in unserer Nähe anrufen, noch ist es ja nur eine Idee. Ob ich dies wirklich tun möchte, möchte ich erst entscheiden, wenn ich weiß was auf uns zukommen würde.

Mir ist klar, dass man das alles nicht hier beantworten kann. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, wo ich gute Informationen zu dem Thema finden kann. Und bevor ihr jetzt sagt; ich solle doch dann lieber gleich ein älteres Jungtier kaufen; falls ich ein Fohlen ziehen möchte/ werde, dann weil ich gerne Nachkommen meiner Stute hätte. Aus emotionalen Gründen quasi, wenn man das so sagen kann. Natürlich würde ich mich auch sehr freuen, wenn jemand selbst etwas zu dem Thema erzählen möchte.

Ganz liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!!! Sinaja

Pferd, Hobby, Pony, Reiten, Fohlen, Zucht

keine Motivation mehr zum reiten... was tun?

Hey Leute! Wie schon in der Überschrift genannt habe ich seit kurzem keine Motivation mehr zum reiten. Ich denke das liegt an meinen reitbeteiligung... bei meiner ersten lief alles super doch die Besitzerin ist weggezogen... bei der zweiten gab es extreme Probleme mit dem Besitzer und bei der jetzigen hab ich keine wirkliche Ahnung was blöd ist... ich denke es liegt daran dass ich demotiviert hinfahre (45 min mit Rad) und auch demotiviert zurückfahren(ebenfalls 45min mit Rad) während ich beim pferd bin bin ich meistens auch gut drauf und es macht mir Spaß aber der weg macht mir echt zu schaffen... außerdem bekomme ich von der Besitzerin kaum Freiheiten. Z.b würde ich sehr gerne springen oder ausreiten aber ich vermute nach der Besitzerin darf ich das frühestens in 2 Jahren. Außerdem kam sie jetzt an und meinte das pferd sei verspannt seit 2 tagen und vermutlich bin ich schuld aber das komische ist halt dass ich in der Woche gar nicht beim pferd war und das letzte mal als ich da war hatte ich auch nur longiert... Ich glaub bei der richtigen rb mit dem passendem pferd und dem passenden weg wäre ich wieder motiviert nur das Problem ist das in meiner Gegend nur ganz selten mal jemand eine rb sucht und die Wahrscheinlichkeit dass ich die bekomme ist wahrscheinlich auch nicht Grad hoch aufgrund meines alters. Und deshalb Frage ich jetzt euch...: was kann ich tun dass ich endlich wieder Freude habe wenn ich zum pferd gehe? Was kann ich tun dass ich mich wieder darauf freue zum pferd zu gehen??

PS: Ich hab echt keine Ahnung was mit mir los ist... pferde waren schon immer d as wichtigste in meinem Leben und ich glaub ich würde selbst daran zerbrechen mit diesem so wunderbarem Hobby aufzuhören.. :(

Pferd, Hobby, traurig, Reiten, Reitbeteiligung, Motivation

Psychologie studieren, obwohl ich keine Psychologin werden will?

Hallo, ich habe mir überlegt Psychologie zu studieren, nicht weil ich eine Psychologin werden will, sondern weil ich diese Themen verdammt interessant finde. Danach möchte ich als Journalistin arbeiten. Jedenfalls habe ich eine gute Menschenkenntnis und bin bei Freunden deshalb sehr wählerisch. Das ist schon seit dem ich klein bin so, ich kann Menschen sehr schnell einschätzen und habe auch fast immer recht.

Naja jedenfalls habe ich gehört, man soll nur etwas studieren, wenn man es auch wirklich unbedingt will um es durchziehen zu können. Mein Hauptgedanke ist eigentlich mein Hobby zu stärken: Schreiben! Ich möchte mich besser in die Psyche eines Mörders versetzen, möchte wissen was Menschen dazu bringt, so zu seien wie sie sind. Denn mein kleiner Traum ist es, später mich auf das Schreiben zu konzentrieren und als Schriftstellerin zu arbeiten. Ich frage mich, ob allein meine jetzige Interesse für drei Jahre Studium ausreicht...

Ging es jemanden ähnlich? Sollte ich es studieren, nur weil ich mehr über die Hintergründe des Menschen erfahren will? Ist mein Vorhaben zum scheitern verurteilt, wenn ich es aus reiner Interesse angehe? Ich befürchte, dass nach einem Jahr, meine Interesse vielleicht gestillt ist und dann?

Wenn jemand Ahnung/ Erfahrung hat, dann würde ich mich sehr über einige Ratschläge freuen.

Ps. Ich war auch schon in einem Seminar und fand es sehr sehr interessant und ich wollte mehr wissen.

Vielen Dank im Voraus!

Studium, Hobby, Psychologie

Hobby macht keinen Spaß mehr!? (Volti)

Hallo, Ich habe ein kleine "problem" also:

Ich Voltigiere seit etwa 5-6 jahren und bin jetzt in der Leistungsklasse L...

aber in letzterzeit habe ich immer weniger lust beim/aufs Training usw. Ich finde es sollte als HOBBY immer noch spaß machen

aber irgendwie sind mein Trainer sehr streng und ich darf nichtmal 1min. kurz ausschnaufen oder so.

Sie schreien mich an wenn ich mal beim Dehnen etwas anders dehne als sie wolln,

oder wenn ich mich etwas nicht traue dann MUSS ich es trotzdem machen

oder wenn wir (extra) turnen in einem Turnsaal haben und ich sage ich komme nicht (weil ich nach 3h Training nicht auch noch 1h turnen will!)dann finden sie das richtig "schlimm" und ich muss IMMER das Pferd fertig machen (hab eigentlich nichts dagegen aber sie hängen mir das einfach nur an weil ich nicht zum Turnen gehe),

dann sind sie auch immer so auf Turniere aus und reden immer vom Turnier und das wir immer gut sein müssen (aber eigentlich würd ichs ohne Turniere lustiger finden :-I)

usw. Ich finde das alles ziemlich schade da ich Volti (besonders Pferde) eigneltich liebe aber das machts mir einfach kaputt weils keinen Spaß mehr macht.

Ein anderer Verein ist eigentlcih auch keine Möglichkeit da alle Ställe in meiner Umgebung (glaube ich halt) auch so auf Turniere aus sind usw....

jetzt weis ich nicht ob ich einfach aufhören soll weil ich hab dort ja auch Freunde usw. Soll ichs noch probieren oder lieber ein anderes Hobby suchen? (Reiten oder Geräteturnen würd ich eigentlich gerne...)

Ach und das ihr das jetzt nicht Falsch versteht mit den Turnieren: Ich möchte schon weiter kommen und besser werden! aber halt nicht so unter dem Druck immer bei Turnieren mitmachen zu müssen/solln.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!

GLG Moni

Ps.: wenn ihr gute Reit-, Reitschulställe oder (Geräte)turnvereine so in Wien-Gänserndorf umgebung kennt könntet ihr mir ja mal sagen wie sie heißen oder auch Links reinstellen :-)

anderes Hobby 100%
kein Hobby mehr 0%
sicher weiter Voltigieren 0%
Pferd, Hobby, Verein, Reiten, Geräteturnen, turniere, Volti, voltigieren, kein spaß

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby