Welche Stichsäge sägt gerade, Pendelhub ja/nein - preisl. alternative zur Bosch 700E gesucht
Hallo Leute, ich hasse meine alte 25Eur Billigstichsäge, weil man mit dieser keine geraden Schnitte hinbekommt.
Die Bosch fand ich vom Gewicht und Händling sehr gut und halte viel von der Firma. Tests sind gut. Als Hobbyhandwerker wollte ich jetzt keine 200Eur ausgeben, daher die Frage welche Säge ev. bis 100Eur vergleichbar oder ev. sogar besser ist, da man auch bei dieser Säge von dem Problem der geraden Schnitte liest. Ist Pendelhub wichtig? Danke für vergleichbare Tipps!
Gruß
4 Antworten
Einen voellig geraden Schnitt wirst Du auch mit einer 1000Eu Stichsaege nicht hin bekommen. Es sei denn, Du meinst rechtwinkelig. Stichsaegen sind eher dafuer gedacht um kleine Ecken oder Rundungen auszuschneiden, oder groben Zuschnitt zu machen.
Fuer einen rechtwinkleligen geraden Schnitt, wuerde ich eine Handkreissaege mit Fuehrungsschiene empfehlen. Pendelhub ist gut fuer dickeres Material und Laengsholz,weil man dann schneller vorwaerts kommt, allerdings wird der Schnitt dann auch unsauberer bzw. rissiger.
jede Stichsäge sägt gerade, wenn man richtig damit umgeht/einstellen kann, wenn man ein falsches Blatt benutzt, zu schnell die Säge drückt/schiebt, das/die Führungsrad/Geschwindigkeit falsch eingestellt hat, wie bei einer Handsäge, die "drückt" man ja auch nicht durch das Holz, denn wenn diese nicht sägt liegt es am der Schärfe oder kein "Schrank" hat, Pendelhub hat den vorteil, sie hat es leichter durch´s Holz zu kommen
Sorry, wenn du 25€ für eine Stichsäge ausgibst, kannst du auch nicht mehr als 25€-Leistung erwarten :)
Hallo Leute, ich hasse meine alte 25Eur Billigstichsäge, weil man mit dieser keine geraden Schnitte hinbekommt.
Für wirklich „gerade“ Schnitte verwenden Profis Kreissägen. Stichsägen sind sowieso eher für Durchbrüche und Schnitte, die später „verdeckt“ sind (Spüle, E-Herd …) …
Pendelhub ist eher unwichtig …