Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Nur das man sich halt zum Ablesen der Einstellung hinknieen muss.

...zur Antwort

Duennes Blech mit Silikon festkleben. Am besten von Oben, wenns moeglich ist.

...zur Antwort

Ich wuerde den Arzt mal fragen, ob er keine Spritzen geben kann. Die wirken besser und sind magenschonend.

...zur Antwort
Musste ein Laminatbrett nachträglich entfernen. Dabei brach die Nut 'leicht' UM, sodass sie das Brett nicht mehr korrekt RUNTERDRÜCKT !

Eventuell musst Du ja auch erst den alten Leim aus der Nut kratzen.

...zur Antwort

Ouh Mann.....lass sie halt.....einmal im Jahr

...zur Antwort

Ich wuerde mich mal ein bisschen mit den "uralten" Pferden beschaeftigen. Da kommen bestimmt immer wieder Leute vorbei, die Jemanden suchen, oder Einen kennen der sucht.

...zur Antwort
Welcher Fußbodenbelag? (Laminat <=> Klickparkett <=> Klickvinyl <=> Was ganz Anderes)?

Hallo liebe Heimwerker,

ich brauche mal einen Ratschlag: Welchen Fußbodenbelag soll ich in einer Ferienwohnung verlegen? (Laminat <=> Klickparkett <=> Klickvinyl <=> Was ganz Anderes)? Zur Zeit ist ein alter Teppich vom Vorbesitzer drin. Dieses Hausstaubmilbenparadies soll im Sommer raus.

Zu den Rahmenbedingungen:

  • Es handelt sich um eine Erdgeschosswohnung ohne Keller. D.h. darunter unter dem Estrich kommt quasi Erde. ;)
  • Da es eine Ferienwohnung ist, wird sie seltener als ein Hauptwohnsitz bewohnt. Im Sommer häufiger, im Winter seltener.
  • Es soll lange halten.
  • Es soll gut aussehen.
  • Es soll pflegeleicht sein.
  • Es soll robust sein. Da wir die Wohnung zwar hauptsächlich, aber nicht ausschließlich selbst nutzen, wäre es schön, wenn der Belag auch die Dummheit der Anderen verträgt.
  • Es wäre schön, wenn es nicht zu fußkalt wäre, wobei man ja auch immer noch einen Läufer drüber legen kann. Da kann man also noch mit leben.
  • Wenn es dicker wird als der jetzige Teppich, müsste ich die Türen kürzen. Wäre schön, wenn das vermeidbar wäre. Aber ich fürchte, da komme ich wohl nicht drumrum.
  • Der Quadratmeterpreis ist nicht relevant. Es sind zwei kleine Zimmer.
  • Da im Sommer auch leicht Sand vom Strand eingeschleppt wird, sollte es eine widerstandsfähige Oberfläche haben. Nicht, dass in 5 Jahren alles zerkratzt ist.
  • Es gibt keine Fußbodenheizung.

Zu meinen Überlegungen:

  • Klickparkett sieht schön aus und ist fußwarm, aber ich habe Sorge, dass es sich verzieht, wenn jemand Wasser drauf auskippt und es nicht schnell genug wieder wegwischt, oder dass sich Wasserflecken bilden können. Ist diese Sorge berechtigt? Was meint ihr zum Sand?
  • Laminat ist kalt, oder? Außerdem habe ich hier die Sorge, dass durch Sand die Oberfläche schnell hinüber ist.
  • Klickvinyl habe ich mal bei einem Freund gesehen. Sah ein bisschen „billig“ aus. Aber vielleicht habt ihr da ja andere Erfahrungen. Ich habe keine.
  • Fliesen zu verlegen traue ich mir nicht zu. Und bei einem Fliesenleger müsste ich die Zimmer beide leerräumen. Dafür fehlt der Platz.

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Miraculix84

...zum Beitrag

Vielleicht Fertigparkett mit einer dicken Nutzschicht, schwimmend verlegt. Da kann man dann spaeter auch mal nachschleifen und neu versiegeln.

...zur Antwort

Fuer die Decke etwa 4 Rollen, weil eine Rolle etwa 13qm hat.

...zur Antwort

Wenn Du darauf hinaus willst, dass Du ohnmaechtig werden kannst, weill der Gasbrenner den ganzen Sauerstoff verbraucht?

Da kann ich Dich beruhigen. Erstens geht eher die Flamme aus, und zweitens wirst Du einen Altbau nie so dicht bekommen das es passieren wird. Also abdichten so gut es geht. Am besten die Dinger mit Gummi verwenden, nicht die aus Schaummstoff. Wichtig ist, dass der Untergrund trocken ist. Am besten vor dem Kleben mit dem Foehn drueber. Aber nicht kurz vorher noch mit scharfen Mitteln putzen, einfach einen feuchten Lappen benutzen.

...zur Antwort

Das Reinigen allein genuegt nicht. Man muss auch die Ursache fuer die Schimmelbildung finden.

...zur Antwort

Wenn es eine Mietwohnung ist, dann ist vielleicht noch ein Sicherungskasten im Treppenhaus oder im Keller.

...zur Antwort