Der Flachheizkörper im Bad tropft schon seit meinem Einzug - wurde aber erst jetzt bemerkt.
Er wurde SCHIEF an die Wand und die (Kupfer-) Rohre gebaut, wodurch sich ENTWEDER die Überwurf-Mutter verkantet hat (ich bekomme sie mit ner Rohrzange auch nicht fester) oder es wurde am Dichtungs-Hanf gespart.
Es ist NUR 'NE minimalste Wassermenge, die sich per Fingerprobe aber beweisen lässt - am Boden/Wand hat sich so ein Brauner Fleck gebildet.
PS: Weiss jemand, ob die These stimmt, dass tropfende Heizkörper LUFT ziehen und dadurch ein Unterdruck in der Heizungsanlage entstehen kann?