Haustiere – die neusten Beiträge

Shiba Inu in Wohnung halten?

Hallo allerseits,

Momentan bin ich 15 Jahre alt und plane mir einen Shiba Inu "anzuschaffen".

Für meine Eltern wäre das auch in Ordnung wären da nicht einpaar Probleme.

Problem No.1: Wir leben in einer ~60-90Quadratmeter Wohnung(bin mir nicht ganz sicher mit 2(relativ alten) Katzen. Am Anfang wäre dies kein Problem(denke ich zumindest) da ein Welpe noch nicht soviel Platz aufnimmt und benötigt. Doch in naher Zukunft(Shibas sind ja "relativ bald" ausgewachsen) wird die Wohnung auf dauer zu klein. Bei den Katzen bin ich mir jedoch nicht ganz sicher wie sich diese gegenüber dem Hund verhalten würden, da diese nie mit anderen Katzen, geschweige denn Hunden, in Kontakt waren.

Problem No.2: Die Umgebung

Ich wohne in Wien,Donaustadt mit 10 Minuten weg zur Donau und relativ vielen Hunde Parks. Jedoch mache ich mir Sorgen um die Menschen die hier wohnen. Ich würde mich nie trauen meinen Hund vor einem Geschäft anzuleinen da ich mir ziemlich sicher bin das es genug Arslöcher gibt die ihn ohne Bedenken stehlen und verkaufen(Ich weiß nicht ob das übertrieben ist aber ich gehe vom schlimmsten aus). Und ich habe immer diese Vorstellung das wenn ich Gassi gehen würde, mich Leute bedrohen und erpressen würden(jedoch kommt mir das ziemlich unwahrscheinlich vor aber dennoch kann ich mich von diesen Gedanken nicht loslösen.)

Ich wäre mir aller Aufgaben bewusst die ich als Hundebesitzer erfüllen müsste jedoch habe ich Angst das es für den Hund nicht so toll sein würde da es zu wenig platz für ihn geben würde. Ich habe keine Ahnung ob ich mir zuviele Sorgen mache aber ich möchte das der Hund und ich gleichviel Freude aneinander habe und er/sie sich auf keinen Fall unwohl findet.

Ich hoffe jemand kann mir helfen und die "Augen öffnen".

Lg: Raphael

Tiere, Hund, Haustiere, Shiba Inu, Wien, shiba

Wo soll ich mit meiner Hündin spazieren gehen?

Hallo Leute. Meine Hündin (1 Jahr alt) ist am Dienstag das erste mal läufig geworden. Ich stelle mir nun die Frage wo wann und wie ich mit ihr und meinem zweiten Hund (weiblich und wurde frühkastriert) spazieren gehen soll.

Ich meine ich kann es nicht ganz verhindern keinem Hund zu begegnen beim spazieren gehen egal wann und wo ich gehe. Zum Beispiel bin ich heute morgen um 5 Uhr mit beiden losgegangen und beim zurück gehen so gegen 7 Uhr habe ich halt die ersten Leute gesehen mit ihren Hunden. Einer davon war auch ein unkastrierter Rüde der dann wirklich richtig aufdringlich war. Die Besitzerin war auch meilenweit entfernt und hat dann gerufen und gepfiffen aber der Hund ist nicht gekommen. Habe dann versucht den Hund von meinem abzuhalten. Habe meine dann auch festgehalten damit die beiden nicht in irgendeine Ecke verwinden und es dann evtl. schon zum deckakt kommt. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist dann die Besitzerin gekommen und hat ihn dann angeleint.

ist es wirklich bei Rüden so dass sich dann selbst der best erzogenste Rüde bei einer läufigen Hündin nicht mehr abrufen lässt ? Oder kommt es da auf die Erziehung drauf an ? Ich meine einerseits sind es ja die Hormone aber andererseits denke ich mir in einem Rudel mit Rangordnung dürfen auch nicht alle Rüden die Hündin decken und „begrapschen“. Die müssen sich da ja auch zusammenreißen können oder ?

Dann bringt es ja auch nichts wenn mein Hund angeleint ist. Der Rüde kommt ja zu meiner Hündin.

Wie macht ihr das ?

Danke für alle hilfreichen Antworten :)

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Hündin, Rüde, Läufigkeit

Hat mein Hamster eine Blasenentzündung?

Hallo liebe Community, ich bin ratlos. Vor einer halben Stunde ist meine 1 Jährige Hamster Dame wach geworden. Habe dann gesehen das sie sich ziemlich wackelig fortbewegt und sich schwer balancieren kann. Zuerst dachte ich, sie hätte Kot am Po verklebt, hab sie daraufhin in ein kleines Kamillenbad gesetzt, aber wieder raus genommen nachdem sie es getrunken hat( war mir unsicher ob das nicht zu viel kamille sei). Danach habe ich sie mir am Bauch und Po genauer angeguckt, nix verklebt oder dreckig. Allerdings riecht sie, und ihr Schlafhaus extrem nach Urin! Vor einer Woche habe ich eine komplett Reinigung gemacht ( passiert nur einmal im Jahr, sonst mach ich nur die pipi Ecke sauber). Deshlab war das für mich ziemlich komisch. Gerade gesund sieht sie auch nicht aus, eben krank. Habe daraufhin meine Tierärztin angeschrieben, leider wird sie die Nachricht erst am Montag lesen, denke ich jedenfalls. Meine Mutter hab ich angerufen, die meinte ich solle sie lassen und wir schauen morgen mal. Leider kann ich den Notdienst nicht anrufen, da ich sowieso nicht hin kommen würde. Die Symptome könnten auf eine BE passen, bin mir allerdings nicht sicher da bis jetzt sowas noch nie in meiner Hamsterlaufbahn vorgekommen ist. Habt ihr Ideen und Vorschläge?

Habe erstmal ein Handtuch in ihr Haus gelegt was ich nacher wechseln werden, ist denke ich besser als streu.

Haustiere, Hamster, Erkrankung, Gesundheit und Medizin

Wellensittich kann nicht wirklich fliegen?

Ihr müsst mir und meinem Lieblingswellensittich helfen!

Mein Wellensittich (ca. 4 Jahre alt) hat seit ca. 3-4 Monaten Probleme mit dem fliegen..Wenn ich ihn und seinen Kumpel rauslasse, schafft er es bis zur ersten Stange zu fliegen..Wenn der andere dann weiter fliegt, will er natürlich zu ihm und so aber fliegt dann immer unter der Stange durch und gegen das Fenster oder er ist auch schonmal hinter meine Musikanlage gestürzt. Er zeigt sonst keine Anzeichen auf Krankheiten..Er ist fit und frisst gerne und ist sonst genau wie mein anderer Wellensittich..🤐

Vor ca. 9 Monaten ist sein früherer Freund verstorben im Alter von 1nem Jahr.Es muss an einer Krankheit gelegen haben..Und der Arzt hatte danach meinen jetzigen Wellensittich (Birdy) untersucht und er sagte auch, dass alles gut sei..

Birdy ist leider etwas übergewichtig und es ist nicht so leicht ihn wieder auf Normales Gewicht zu bringen.Er hat jedoch schon etwas Gewicht, (so 3-5 Gramm) schon verloren..Aber Kann er deswegen vielleicht nur wenig fliegen ?Meine Mutter sagt, dass das eigentlich nicht sein kann.. Langsam mache ich mir echt sorgen.Grade eben ist er sogar auf die käfigtür ‚gestürzt‘ und die ist dann zugegangen und er hat sich eingeklemmt..So kann es nicht weitergehen..Wie schon gesagt hat er das ca. schon 3-4 Monate..Jedoch nicht durchgängig.Erst vor ca. einem Monat fing es wieder an..Ich weiß echt nicht was das ist und wieso das so ist..Dann habe ich überlegt, ob er vielleicht ein flugunfähiger Vogel ist, bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht von heute auf morgen kommt..Dann habe ich ihn ja ca. vor einem bis anderhalb Jahren bekommen da war er grade drei sagten die Besitzer davor und ich habe mich gefragt ob er vielleicht doch schon älter ist und deshalb nicht fliegen kann ?? ICH KOMME HIER ECHT NICHT WEITER ! WISST IHR VIELLEICHT ETWAS ??

Bild zum Beitrag
Haustiere, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere