Hamster – die neusten Beiträge

Ursache für Atemnot bei Hamstern?

Hallo an alle, ich fang einfach mal direkt an zu berichten. Ende Dezember ist mein erster Hamster (dsungare, weibchen, fast 2 Jahre alt geworden) gestorben. Ich kam abends in mein Zimmer und da lag sie unter ihrem Laufrad auf der Seite, hatte die Augen offen und alle 5 Sekunden ihren Mund so aufgerissen als ob sie keine Luft bekam. Es kann natürlich auch sein dass sie nur noch Muskelzuckungen hatte und schon vorher tot war, jedenfalls hat sie nach ungefähr 2 min. aufgehört sich zu bewegen. Ich weiß bis jetzt nicht woran sie genau gestorben ist. Auf jeden Fall habe ich mir vor ca. 10 Tagen einen neuen Hamster gekauft (Campbell, männchen, 4-6 wochen alt). Er war von Anfang an eher der Aktive, ist die Wände hochgesprungen ( habe ein Glasaqua) und ist rumgeflitzt. Da er in der Tierhandlung kein Laufrad hatte, sein Käfig dort klein war und er sich den mit seinen Geschwistern teilen musste, dachte ich, dass er sich am Anfang erst mal an die Größe des Aquas gewöhnen kann. Nach 5 Tagen hab ich dann doch ein Laufrad reingestellt, weil ichs einfach nicht mehr mit ansehen konnte dass er die ganze zeit an den wänden hochgesprungen ist. Hat es auch scheinbar gern angenommen und ist viel gelaufen. Vorhin dann der Schock: ich kam in mein Zimmer und sah ihn im Streu liegen. Ich dachte natürlich sofort er wäre tot, dann habe ich ihn ganz vorsichtig berührt und er hat reagiert. Dann wollte ich ihn halt weiterschlafen lassen, hab ihn aber weiter beobachtet. Dann fiel mir auf, dass er, genau wie mein anderer Hamster, anfing nach Luft zu schnappen. Genauso, nach ca. 2 min., hat er aufgehört sich zu bewegen. Habt ihr ne Ahnung was die Ursache dafür war? Sorry für den langen Text, aber wollte es so genau wie mögl. schildern.

Danke im Voraus, Lynn

Hamster

Hamster hat sich vor 2 Tagen total erschrocken und ist immer noch sehr ängstlich

Hallo,ich weiß es ist viel Text, aber ich brauche dringend Rat... mein Freund und ich haben uns passend zu unserer ersten Wohnung einen Teddyhamster geholt. Wir haben ihn jetzt ca. einen Monat. Es hat gedauert bis er sich an uns gewöhnt hat. Wir haben ihn ab und zu rausgesetzt, also in einen mit Kisten und Möbeln abgegrenzten Bereich. In die Hand konnten wir ihn bis heute noch nicht nehmen, da er dann panik bekommt. Allerdings ist er sehr zutraulich, lässt sich streicheln und nimmt auch das Futter ganz zärtlich aus der Hand. Vor 2 Tagen hatten wir ihn auf unserem Tisch laufen, da wir beobachtet haben das er nicht von kleinen Anhöhen springt (selbst nicht vom Käfigrand). Der Käfig stand auf dem Tisch, damit er jederzeit wieder Zuflucht suchen konnte. Ich konnte ihn zwischendurch sogar die Wasserflasche hinhalten und er hat daraus getrunken. Als er später zu der Flasche, die ohne Käfigdeckel keinen Halt hat und auf dem Tisch lag, kam, habe ich sie hochgehoben. Ganz vorsichtig. Er hat sich trotzdem dermaßen erschreckt, das er im hohen Bogen vom Tisch gesprungen ist, wir hatten Glück das er direkt in den Deckel des Käfigs, welches auf dem Boden lag gesprungen ist und somit nicht weglaufen konnte. Ich bin so froh das er sich nicht verletzt hat. Naja, danach ist er noche in par mal panisch hochgesprungen, bis wir ihn endlich wieder (Wie ne Spinne im Glas, ging einfach nicht anders) in den Käfig bekommen haben.

Wir haben ihn dann erst einmal in Ruhe gelassen. Nun ja, aber das ist jetzt 2 Tage und 2 Nächte her und er benimmt sich komisch. Rennt sofort in seine Höhle wenn wir kommen, zittert ständig und guckt einen völlig erstarrt an. Leckerlies hat er gestern noch vorsichtig genommen, heute gar nicht. Wir wissen einfach nicht weiter. Weiß jemand rat?

liebe Grüße

Cooki

Angst, Hamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster