Gym – die neusten Beiträge

Bewundernde Blicke im Gym ok oder unangenehm?

Ich und meine Frau gehen seit Jahren regelmäßig ins Gym. Dabei sieht man natürlich auch mal den anderen Leuten dort zu, was sie für Übungen machen, ob die Ausführung richtig ist (Neuligen geb ich da gerne mal nen Tipp, wenn sie sich sonst ihre Gesundheit ruinieren würden), und hin und wieder guckt man auch mal bewundernd auf den einen oder anderen perfekt geformten Körper.

Unter Männern ist es meist so, dass aus solchen Blicken dann Komplimente und sogar Freundschaften entstehen können, aber wenn ich als Mann den Body einer Frau toll finde, dann weiß ich nie, ob das okay ist oder ob damit eine Grenze überschritten wird.

Gestern z.B. hat vor mir eine 10 Jahre jüngere Frau Deadlifts und Squats gemacht und sie hatte Oberschenkel wie Schwarzenegger in seinen besten Jahren. Ich fand das einfach nur "wow", da sie so jung und dennoch schon so top trainiert war und konnte kaum meinen Blick abwenden.

Irgendwann hab ich mir dann aber gedacht, dass die Blicke vielleicht aufdringlich wirken könnten und hab mich dann gezwungen, ihr nicht mehr zuzugucken.

Daher wollte ich mal fragen, wie seht ihr Frauen das im Gym, wenn euch gut trainierte Männer eine Weile bei den Übungen zugucken? Versteht ihr es als Kompliment oder findet ihr es cringe?

Finde ich unangenehm/sexistisch. 55%
Freue mich drüber, dass jemand meine Gains bewundert. 36%
Die Blicke sind mir egal, aber stören mich nicht. 9%
Bodybuilding, Muskeln, Training, Frauen, Gym, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness

Immer noch gefährlich?

Die schnellste und effizienteste Art und Weise die Maximalkraft eines Muskels zu trainieren (in der Theorie) ist es, bei jedem Training das 1RM (one repetition maximum) zu üben. Also man hebt ein Gewicht welches so schwer ist dass man gerade noch so 1 Wiederholung schafft. Dies führt zur höchstmöglichen Faserrekrutierung des Nerv-Muskel-Systems und somit versucht der Körper natürlich fürs nächste mal mehr davon zu aktivieren wodurch man theoretisch sehr schnell sehr stark wird.

In der Praxis macht das natürlich niemand so, denn die Verletzungsgefahr dabei (vor allem zB. beim Bankdrücken oder Kreuzheben) ist sehr gross wenn niemand dabei ist, weswegen man nur gelegentlich mal so einen Maximalkraft Versuch durchführt.

Jetzt wollte ich fragen, ob man durch Eingelenksübungen oder Isolationsübungen, also zB Flys am Kabel, das Verletzungsrisiko senken kann und dort halt diese Maximalkraft Versuche durchzuführen kann (bei jedem Training) Klar das ist was anderes als Bankdrücken aber der Brustmuskel an sich wird ja trotzdem stärker was dann fürs Bankdrücken insgesamt hilfreich ist?

Vielen Dank an alle, LG

Muskelaufbau, Freundschaft, Menschen, Körper, Aussehen, Sex, Gehirn, Psychologie, Attraktivität, Familie und Freunde, Fettabbau, Gesundheit und Medizin, Gym, Kraftaufbau, leben und tod, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gym