Grafikkarte – die neusten Beiträge

GTX 1070 wird nicht erkannt, bitte um Hilfe?

Hallo Freunde,

Ich bin hier etwas am verzweifeln. Erstmal meine Konfi

Intel Xeon 1232 v3 Asrock z87 extreme3 16GB RAM GTX 1070 ZOTAC AMP EDITION Be Quit 530w

Zu meinem Problem, ich kam auf die glorreiche Idee den Anmelde Bildschirm zu ändern, daraufhin bekam ich stattdessen beim anmelden Black Screen. Daraufhin hab ich den Jumper umgesetzt und das BIOS zurück gesetzt weil der PC auf Fast Boot eingestellt war und ich davor nicht mehr rein gekommen bin. Alles formatiert, neu installiert und tada, meine Grafikkarte wird nicht erkannt. Ausgebaut, eingebaut. Wird wieder nicht erkannt.

Um mich zu versichern das es am PCI liegt habe ich sie in den anderen PCI gesteckt und das gleiche Problem. Im Geräte Manager wird nur : Microsoft Basic Display Adapter angezeigt. DDU mehrmals benutzt aber funktioniert nicht. Ich kann die Nvidia Treiber weder Manuell, noch über GeForce Experience, noch über win 10 Update installieren. Ersteren zwei geben mir die Fehlermeldung das die Treiber nicht mit Windows 10 kompatibel sind. Manchmal folgt auch : keine kompatible Hardware gefunden.

Hab darauf meine alte GTX 770 probiert, gleiches Spiel. Wird nicht erkannt. Laufen tun beide da ich ein Bild kriege, kann die Auflösung auch auf FULL HD stellen. Mein PC hat keine integrierte HD also funktionieren die beiden Karten scheinbar, nur erkannt wird keine.

Hab Windows Home und Pro. Bei beiden das Problem. Das sind zwei Versionen aus dem Internet, kann es daran liegen? Ich wüsste ansonsten echt nicht mehr wo das Problem liegt, seit 15 Uhr versuche ich den Fehler zu beheben, Google und probiere rum aber nichts funktioniert. Morgen werde ich meine Grafikkarte an einen anderen PC ausprobieren davor versuche ich aber eine andere Windows 10 Version zu installieren. Ansonsten kann es ja nur das Mainboard sein oder?

Bin mit meinem Latein an Ende, vielleicht kann mir einer weiterhelfen :3

Computer, Software, Technik, GPU, Grafikkarte, Hardware, IT, Informatik, Nvidia, Windows 10, GTX 1070

Spiele stürzen ab - Netzteil zu schwach?

Mein PC ist mittlerweile gerade mal 3 Monate alt und ich hatte vor einem Monat schon ein Problem mit meinem 550 Watt NT* (kaputt gegangen).
*Netzteil

  • Grafikkarte: GeForce GTX 960
  • Prozessor: AMD FX-8350 8-Core (4.00 GHz)
  • Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill RipJawsX
  • Netzteil: 550 Watt Corsair VS Series
  • Mainboard: ASRock 970A-G/3.1

Nach mehrerem hin und her schicken mit/zu Mindfactory (Wo ich alle meine Komponenten gekauft habe) bekam ich dann endlich ein neues Netzteil. Davor (für den Übergang bis ich mein 550NT endlich bekam) bekam ich eins von einem Bekannten (400 Watt, 'be quiet!').

Mein Problem ist jetzt: Haben beide Netzteile zu wenig Watt?

Mit den Ersatz Netzteil lassen sich einfache Spiele spielen. Wenn ich jedoch GTA V starte, stürzt entweder das Spiel oder der PC ab oder es friert ein. Bei z.B. PayDay 2 funktioniert das Spiel/der PC meistens, jedoch stürzt er dann auch manchmal (eher selten) ab oder friert ein.

Dass es am Netzteil liegen könnte fand ich heraus, als ein Spiel mit dem 400 Watt NT einfriert und abstürzt, jedoch mit dem 550 Watt NT funktioniert.

Wenn ich also weiß, dass es am Netzteil liegen könnte, wieso frage ich dann nach?
Einfach um sicher zu gehen, dass es wirklich so ist, um eigene Meinungen zu lesen und vielleicht eine Empfehlung zu bekommen, welches Netzteil denn was taugt.

Freue mich auf jede Antwort (Solange sie Sinnvoll ist :D )

PC, Computer, Grafikkarte, Netzteil, NT, mindfactory

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte