Golf – die neusten Beiträge

Wer weis was das sein kann an meinem Golf V?

dieser hat eine Climatronic, es sind Klopfgeräusche (unregelmässig), die Geräusche kommen aus der nähe hinter dem Radio bzw Mittelkonsole (sehr schwer heruszuhören wo genau es her kommt) sobald die Klopfgeräusche aufhören, gibt es Schleifgeräusche (leise) sobald Ich die komplette Heizung auf "Off" stelle ist Ruhe, egal ob Klima an ist oder aus das Geräusch (klappern klopfen schleifen) ist immer unregelmässig da, auch umschalten zwischen Luftausströmer oben oder unten oder Umluft das Geräusch ist immer unregelmässig da (man kann es nicht eingrenzen oder irgendwie durch umschalten herausfiltern) nur wenn die Heizung komplett auf "off" steht ist es weg, wer weis was das sein kann oder noch besser was kann Ich dagegen tun? (Wenn Ich die Heizung auf "on" lasse bzw ab Schufe 1 Gebläse ist das Geräusch trotzdem da, was Ich noch erwähnen kann Ich habe die Heizung an gelassen und die Sicherung vom Gebläse herausgenommen das Geräusch ist trotzdem da, es liegt also nicht am Gebläse) alternativ wäre noch interessant für mich:

es gibt einen Modus in der Climatronic (Econ + Luft nach oben gleichzeitig drücken) dann sollte einem die Fehlercodes angezeigt werden in den Modus komme Ich aber wie kann man sich die Fehler anzeigen lassen? das bekomme Ich irgendwie nicht ganz hin bin für Tips dankbar

Auto, Volkswagen, Schleifen, Golf, defekt, Heizung, Geräusche, klopfen

Welches Auto für ca.17000 bis 20000 Euro--Eine Frage nur für Autoprofis!?

Zurzeit spiele ich mit den Gedanken ein neuen Gebrauchtwagen aus Deutschland zu ergattern. Da ich Österreicher bin, sind für mich Sachen wie Hubraum, Schadstoffklasse oder Verbrauch (fahre max 10 tkm im Jahr) keine Kriterien. Der Wagen kann auch aktuell oder auch älter sein, nur sollte er sportlich oder entweder luxuriös sein bzw. sich so fühlen. Folgende Kriterien sind wichtig/ zu beachten:

-Deutscher Hersteller (bitte möglichst kein BMW, hatte genug schlechte Erfahrungen sowohl bei den alten E-Modellen, sowie bei den neuen F-Modellen)

-ca. 200 bis ca. 300 PS (+-60PS)

-max 180 tkm

-kein Multitronic/ CVT

-kein Frontantrieb (außer mit Sportdifferenzial an der Vorderachse)

-möglichst Wartungsarm

-sportliche Werte/ Fahrleistungen (nicht bei allen)

-sollte geringe bzw. keine Probleme bei höheren Laufleistungen zeigen (z.B.: Kinderkrankheiten; Steuerkettenprobleme bei VW; Injektoren bei Audi; ABC bei Mercedes)

-sollte bei einem Händler sein (kein Kieshändler)

-ca 17000 -2000 Euro (mit Mwst.)

An folgende Autos habe ich schon gedacht:

Mercedes-Benz 500 E/ E 500 W124; Mercedes CLS 500 C219; Mercedes S350 CDI W221; Audi A6 C6/ 4F 3.0 TDI quattro Facelift (natürlich wird bei Diesel ein Chip und ein Aktivsoundsystem von meiner Seite nachgerüstet; ob Diesel oder Benzin spielt keine Rolle, aber ist halt eine Vernunftssache) ; Audi S8 D2; Audi S4 B5; Audi S5 V8; Porsche Boxster/ Cayman 987; Audi TTS 8J; Audi S3 8P; VW Golf 6 GTI (Diff. wird hier nachgerüstet); VW Golf 7 GTI Performance; VW Golf 6 R

Meine Fragen wären:

-ob die oben genannten Wagen die Kriterien erfüllen?

-ob ihr die bisher ausgesuchten Wagen mögt?

-welcher der oben genannten Wagen am besten ist?

-ob ihr Alternativen bzw. noch andere Wagen anbietet?

Wie ihr sieht spielt auch die Karosserieform keine rolle.

Ein riesigen Dank im Voraus an die fleißigen, netten und motivierten Antworter meiner Frage!

Sport, Auto, Gebrauchtwagen, Audi, Volkswagen, Golf, Autofahren, Autokauf, gebraucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Golf