ist ein sauberes Home-Office Setup zusätzlich zum Gaming Setup möglich?
ich möchte mir ein Home-Office Setup aufbauen, aktuell habe ich folgende Situation:
- mich stört die Remote-Desktop-Verbindung auf den PC im Büro, daher will ich (vermutlich) einen NUC auf dem ich die Netzwerk-Laufwerke des Arbeitgebers einbinde um dann auf dem NUC zu arbeiten wenn ich im Home-Office bin.
- ich habe einen Gaming PC, dazu 2 Monitore, Maus (kabellose logitech g502 x plus) und Tastatur (Kabelgebunden)
ich möchte, dass ich an den Schreibtisch gehe und da weiterhin nur 1 Tastatur und 1 Maus liegt. Sobald der NUC an geht, sollen automatisch die Eingaben der Maus und Tastatur an diesen NUC gehen (der gaming PC bleibt aus). brauche ich da eine Art Splitter und wie sehr wirkt sich das auf die Eingabe Verzögerung der Maus und Tastatur beim Spielen aus?
Damit das Setup weiterhin möglichst clean aussieht möchte ich den NUC weitesgehend verstecken. Entweder unter dem Tisch anschrauben oder hinter einem Monitor befestigen (es scheint NUCs mit VESA Vorrichtung zu geben)- da ist das Problem dass meine beiden Monitore an einer Monitorhalterung befestigt sind und die VESA Löcher damit schon besetzt sind. aber dafür könnte man ja einen monitorarm mit 3 Halterungen besorgen. Da ich den NUC ja dann hoffentlich nicht mehr sehe würde ich ihn gerne (am besten mit Alexa) über Wake On Lan starten.
wie sind da eure Erfahrungen?