Glaube – die neusten Beiträge

Ist nach Auschwitz kein allmächtiger Gott mehr denkbar?

Ich muss einen Vortrag über die Theodizeeproblematik von Hans Jonas halten.
Ich habe Schwierigkeiten beim Verstehen des Textes. Kann mir vielleicht jemand beim Zusammenfassen der Grundgedanken dieses Textes helfen?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Und damit kommen wir zu dem, was vielleicht der kritischste Punkt in unserem spekulativen theologischen Wagnis ist: Dies ist nicht ein allmächtiger Gott. In der Tat behaupten wir, um unseres Gottesbildes willen […], daß wir die althergebrachte mittelalterliche Doktrin absoluter, unbegrenzter göttlicher Macht nicht aufrechterhalten können. Lassen Sie mich das zuerst auf rein logischer Ebene begründen. […] Absolute, totale Macht bedeutet Macht, die durch nichts begrenzt ist, nicht einmal durch die Existenz von etwas anderem überhaupt, etwas außer ihr selbst und von ihr Verschiedenem. Denn die bloße Existenz eines solchen anderen würde schon eine Begrenzung darstellen, und die eine Macht müßte dies andere vernichten, um ihre Absolutheit zu bewahren. Absolute Macht hat dann in ihrer Einsamkeit keinen Gegenstand, auf den sie wirken könnte. Als gegenstandslose Macht aber ist sie machtlose Macht, die sich selbst aufhebt. „All“ ist hier gleich „Null“. […] 

Nach Auschwitz können wir mit größerer Entschiedenheit als je zuvor behaupten, daß eine allmächtige Gottheit entweder nicht allgütig oder (in ihrem Weltregiment, worin allein wir sie erfassen können) total unverständlich wäre. Wenn aber Gott auf gewisse Weise und in gewissem Grade verstehbar sein soll (und hieran müssen wir festhalten), dann muß sein Gutsein vereinbar sein mit der Existenz des Übels, und das ist es nur, wenn er nicht all-mächtig ist. Nur dann können wir aufrechterhalten, daß er verstehbar und gut ist und es dennoch Übel in der Welt gibt. Und da wir sowieso den Begriff der Allmacht als zweifelhaft in sich selbst befanden, so ist es dieses Attribut, das weichen muß. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vielen Dank und liebe Grüße

Religion, Schule, Auschwitz, Glaube, Gott, Philosophie, Theodizee, Hans Jonas

Wie viele Chancen gibt uns Gott, und gibt es immer wieder ein Zurück auch wenn wir wieder bewusst gesündigt obwohl wir wussten das es falsch ist?

Hallo alles zusammen, seit Jahren bin ich mit mir selber am kampfen weil ich mir jedes mal wieder sage das ich aufhöre mit gewissen bösen Sachen und versuche wieder mehr Beziehung mit den Guten zu kommen, jedes Mal sage ich mir das ich diesmal den teufel wieder stehe und nicht mehr so viel sündige und den teufel nicht mehr „gehorche“ doch immer wieder wenn ich mit Freunden unterwegs bin und am feiern bin, vergiss ich wieder alles und komme in meine Alten Gewohnheiten und ich habe immer mehr das Gefühl ich verliere mich selbst weil ich mich immer merkwürdiger und kälter fühle . Seit einiger Zeit muss ich auch nicht weinen wenn jemand von uns geht bzw. Wenn etwas schlimmes passiert ist also ich bin zwar auf irgend einer art und weise traurig aber ich weine nicht oder sonst was und das macht mir große Sorge und ich frage mich ob ich vielleicht alle meine Chancen schon verpasst habe und meine Seele verloren habe weil ich jedes Mal sozusagen gegen Gott gesündigt habe und er mich aufgegeben hat bzw. Ich selber jetzt die Seele den teufel „verkauft“ habe. Ich bereu jedes Mal sehr stark nach dem ich gewisse Sachen gemacht habe und ich merke wie ich innerlich jedes Mal mich mehr verliere und ich weiß nicht was ich machen soll und frage mich ob ich jetzt verloren bin weil sich das alles so anfühlt und weil ich jedes Mal aufs neue mir etwas sage aber es mir durchziehen kann.

bitte hilft mir🙏🏻

Freundschaft, Seele, Psychologie, Glaube, Gott, Jesus Christus, Liebe und Beziehung, Sünde, Teufel

Wieso behaupten die Zeugen Jehovas, dass Jesus an einem Pfahl gestorben ist und dass das Kreuz ein heidnisches Symbol ist?

Hallo. Wieso behaupten die Zeugen Jehovas, dass Jesus an einem Pfahl gestorben ist und dass das Kreuz ein heidnisches Symbol ist?

1. Zeugen Jehovas behaupten, dass das Kreuz in nichtchristlichen Religionen weit verbreitet ist. Zeugen Jehovas behaupten auch, dass die Azteken und andere südamerikanische Völker das Kreuz kannten. Als nächstes behaupten Zeugen Jehovas, dass die Ägypter und Babylonier das Kreuz auch kannten.

2. Zeugen Jehovas behaupten, dass das Kreuz heidnisch ist, aber das Pfahl keinen heidnischen Ursprung hat.

3. Zeugen Jehovas behaupten, dass Jesus an einem Pfahl gestorben ist und dass das altgriechische Wort staurós Pfahl bedeutet.

Wenn wir uns aber die Tatsachen ansehen, dann sieht es anders aus:

1. Im Mithraskult gab es auch Mahlzeiten mit Brot und Wein. Anhänger heidnischer Religionen haben auch Blumen in ihre Tempel gestellt. Anhänger heidnischer Religionen haben sich auch die Zähne geputzt.

2. Jesus selbst hat es nicht gestört, dass es im Mithraskult Mahlzeiten mit Brot und Wein gab. Manche Christen schmücken sich ihre Anbetungsstätte auch mit Blumen, obwohl es Anhänger heidnischer Religionen auch tun. Anhänger heidnischer Religionen haben sich auch die Zähne geputzt und Christen und Zeugen Jehovas tun das auch. Nur weil etwas in anderen Völkern vorkommt, ist es nicht heidnisch. Das Kreuz ist kein heidnisches Symbol, es ist genau andersrum:

Der Pfahl ist ein heidnisches Symbol. Es ist das Symbol von der Göttin Aschera.

3. Zeugen Jehovas schrieben in ihrem Buch ,,Unterredungen" folgendes:

„Selbst bei den Römern scheint das Wort crux ursprünglich einen aufrechten Balken bezeichnet zu haben… Wurde ein solcher Balken bei der Hinrichtung des Sohnes Gottes verwendet? Es ist bemerkenswert, daß der dazu benutzte Gegenstand auch mit dem Wort xylon bezeichnet wird. Gemäß Langenscheids Großwörterbuch Griechisch-Deutsch bedeutet dieses Wort: ‚Holz; insb.: a) Stück Holz, Scheit. b) … ß) Baumstumpf, übh. Baum … 2 … b.) Stock, Knüttel, Prügel. c) Stange … g) … Marterholz.‘“

Interessant ist, dass Zeugen Jehovas g) weglassen. Denn bei g) steht Kreuz. Wir haben auch außerbiblische Quellen, die belegen, dass die Leute damals gekreuzigt wurden. Z.B. Lucian von Samosata, Platus, Seneca usw.

Wir haben auch archäologische Belege dafür, dass die Menschen damals gekreuzigt wurden. Z.B. hat man in Herculaneum bei Ausgrabungen in einem Privathaus einen hölzernen Altar mit einem Kreuz gefunden.

Da die Hinrichtungsart römisch war, ist staurós nur eine Übersetzung. Lateinisch hieß es crux = Kreuz

Wieso behaupten Zeugen Jehovas dann, dass Jesus am Pfahl starb und dass das Kreuz ein heidnisches Symbol ist, obwohl der Pfahl ein heidnisches Symbol ist?

LG

Religion, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Glaube, Gott, Sekte, Philosophie und Gesellschaft

Mutter macht mir schlechtes gewissen?

heute abend wäre über zoom eine bibelkonferenz von unserer gemeinde aus in der mein onkel pastor ist..versteht mich nicht falsch, ich bin gläubig und liebe jesus, aber dennoch möchte ich auch andere dinge im leben machen

jedenfalls möchten beine 3 besten freundinnen heute mit mir über zoom nen mädelsabend machen und das ist das erste mal seit langem dass wir alle 4 zeit haben...
meine mutter wird im zoom call von der bibelkonferenz auch online sein und kontrollieren ob ich online bin und als ich gesagt habe heute nicht, ich möchte mal mit meinen freunden zoomen, ist sie voll ausgerastet...sie sagt "heute nicht!!! wie kannst du nur?? willst du im leben voll viel pech haben weil jesus dir nicht mehr weiterhilft, weil du ihn dauernd versetzt????" "ist eh deine Sache mach was du willst, aber wenns dir schlecht geht komm nicht angekrochen, denn du bist selbst schuld, wenn du keine bibel lest und dich mit jesus beschäftigst, ist klar dass er dir nicht hilft und es dir dann schlecht geht"
das ist nicht das einzige wo sie sich einmischt...jedes mal wenn ich jemanden daten möchte fragt sie mich total aus..sie fragt ob er christ ist und ob er eh gut aussieht usw....sie möchte mich jeden tag überwachen was ich tue und mit wem ich mich treffe und das ist schon soooo anstrengend....ich liebe sie und will sie nicht verletzen und sie redet mir einfach soo ein schlechtes gewissen bezgl. glaube ein usw. und mit meinen 24 jahren darf ich ja wohl selbst entscheiden...was soll ich tun?
Hab schon oft mit ihr geredet aber sie begann dann zu heulen und zu sagen dass jesus mir nicht mehr helfen wird wenn ich so bin usw.....was soll ich wegen dem Zoom Call heute tun und was generell?

Mutter, Familie, Jesus, Freundschaft, Psychologie, Bibel, Gewissen, Glaube, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube