Hört ihr weltliche Musik?
Die Frage geht nur an Gläubige Christen.
wenn ihr kein Christ seid, NICHT abstimmen sonst verfälscht es das Ergebnis
Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen
9 Antworten

Hey, es ist eine schwere Frage. Die Frage ist eigentlich, was will ich. Ich höre auch manchmal Musik von der ich weiß, dass ich sie nicht hören sollte, weil es nicht zur Ehre des Vaters ist. (Wir wollen alles zu seiner Ehre machen) Aber eigentliches sollten wir uns das nicht antun, da Musik auf unsere tiefste Ebene führt. An sich hat Ästhetik etwas an sich was uns ganz tief im inneren anspricht z.b. ein großer schöner Dom, schöne Menschen oder einfach Musik (Emotionen z.b. werden davon getriggert aber auch Denkmuster können dadurch gestärkt werden) Dabei ist zu beachten es kann von gefühle werden Gedanken, Gedanken werden worte, Worte werden Taten, taten werden Gewohnheiten, Gewohnheiten werden dein Charakter.
Wie ich dich einschätzen würde wäre crosstalk was für dich. Die haben sich damit auch schonmal beschäftigt.
Ich war gerade selbst überradhct von der Menge ;)
Glaube, das sollte helfen.
Liebe Grüße,
Hanebembel

Ich höre nur noch ab und zu weltliche Musik und ich achte darauf, dass die Texte keine negativen Werte vermitteln. Ich höre eigentlich fast nur noch christliche Songs und Worship. Ich habe seitdem ich zum Glauben gefunden habe automatisch angefangen, mich von "sündiger" Musik zu distanzieren. Ich finde es wichtig, welche Musik man konsumiert, denn Musik beeinflusst unser denken und unsere Stimmung so stark.

Gegen weltliche Musik ist nichts einzuwenden, sofern die Message stimmt. Viele moderne christliche Rapper und Pop und Rock Sänger lassen sich von weltlichen Interpreten inspirieren. Vielleicht nicht von der Lyrics, aber vom Klang und vom Style. Wiederrum, haben sich viele weltliche Interpreten von der christlichen Musik inspirieren lassen. Ohne christliche Musik (Gospel) gebe es kein Blues, Rock, Rap, Pop,Funk, Jazz etc...
Ich habe früh mit christlichen Rap angefangen und zu meiner Zeit gab es noch nicht viele "Christian Rapper bzw Gospel Rapper". Damals und auch heute feier ich sehr christlichen G-Funk aka Gangsta-Funk. Geschmückt mit guter Lyrics hört sich G-Funk noch besser an.
https://www.youtube.com/watch?v=G63YKyD1P3M
auch andere christliche Rap Stile sind hörenswert:
(in deutsch)
und natürlich auch christlichen Pop-Rock/indi

Hi .
Also ich höre viele verschiedene Arten, Genres von Musik .
Vorallem aber die Sängerin Taylor Swift (Also Pop und Countrymusik)
Variante grün und rot entsprechen mir aber nicht wirklich.
Liebe Grüße .

Ich würde auch als richtiger Christ alles Mögliche hören. Bin auch Christ, aber mein Glaube ist nicht christlich, sondern ganz allgemein.
Es kommt eben auf die individuelle Einstellung als Christ an. Meiner Meinung nach ist jede Musik gottgegeben. Es gibt kein "Teufelswerk".

Du weißt aber, dass es auch weltliche Musik gibt, die nicht Drogen, Sex und Kriminalität thematisiert?

Ach was. Man soll sich einfach nicht hineinsteigern. Klar sind Drogen, Gewalt usw. ungöttlich, aber Sex ist unsere natur und nichts sündiges. Sex ist göttlich und nicht böse, ausser bei Ehebruch.
Wenn man Dinge unterdrückt zerstört es den menschen

Das ist mir klar das habe ich in meiner Umfrage ja auch mit eingebracht ;)

Sex außerhalb der Ehe ist sündhaft
Wenn es in Liedern um Sex geht ist das nie erlaubter Sex zwischen zwei verheirateten Menschen

Glaube ich nicht. Aber die bibel sagt es, das weiss ich

Priming :)
(ist ein psychologisches Phänomen)
Und, wenn man Dinge nicht unterdrückt zerstört es einen Menschen. Kennst du Freuds Psychoanalyse das Modell? Wir haben das Ich, welchesbüber das Es herrschen kann. Mit Disziplin kann sich das ich auch vom es auf das Über ich verlagern.
Das ist weder ungesund noch schlecht. Das ist sogar wichtig fürs zusammenleben, sonst wären wir Tiere.
Liebe Grüße,
Hanebembel
Wir sollen uns nicht mit sündhaften Werten umgeben. Musik über Drogen, Sex, Kriminalität usw könnte uns negativ prägen