Warum "darf" man über Jesus lästern?

12 Antworten

Ich selbst kann nur sagen, dass ich Atheistin bin.

Als Atheistin gibt es für mich keinen Gott, keinen Heiligen Geist, keinen Jesus oder sonst was. Dementsprechend kann man auch nicht über Gott oder so lästern, weil sie für mich nicht existent sind. Und über etwas, das nicht existiert, kann man auch nicht lästern 🤷‍♀️

"Hinweis darauf, dass Jesus nicht Gott" ist..? o_O Jesus ist ja nicht Gott!


Buhujo  27.11.2020, 19:44

Sich als Mensch gottgleich zu wähnen zeigt schön dass der Mann einen religiösen Wahn hatte.

Zumal es keinen einzigen stichhaltigen Beweis für die Existenz auch nur eines einzigen Gottes gibt.

Hier darf auf keinem Fall der historische Kontext vernachlässigt werden.

In solchen biblischen Überlieferungen wurden in der Regel damals gängige Moral- und Wertvorstellungen eingespeist und umgesetzt, was u.a auch die widersprüchlichen Aussagen in der Bibel erklärt.

LG

Diese Rede von Jesus darf nicht aus dem Kontext gerissen werden! Er meinte damit wohl, wer mich als Person lästert, dem werde ich vergeben, wer aber gegen meine (humanistische) Lehre lästert, dem kann niemals verziehen werden. Wobei diese Lehre sozusagen heilig und unumstösslich ist, also der "Heilige Geist".

Der heute gültige Konsens besagt im Prinzip nicht anderes. Wer dem Humanismus (der Menschlichkeit) lästert, dem kann niemals verziehen werden.