Glaube – die neusten Beiträge

Es gibt eine Sünde mit der ich nicht aufhören kann und Buse tun kann?

Bei mir ist das so eine Art psychische Störung, die sich entwickelt hat, das ich sehr viel Aufmerksamkeit brauche. Hat etwas mit meiner Vergangenheit zutun. Deswegen habe ich öfter Geschlechtsverkehr (manchmal sogar für Geld) & Style mich immer komplett auf um Komplimente zu bekommen und Anerkennung.

Damals war ich in einer streng Baptistischen Gemeinde, musste lange Röcke & Oberteile, immer ein Zopf tragen & durfte mich nicht schminken obwohl ich ganz schlimme Haut hatte. Wir hatten soviele Verbote & Gott wurde immer als sehr rachsüchtig dargestellt. Und mich hat das alles ziemlich geprägt, ich durfte nichts. Nicht mal tanzen, Es hieß immer wenn du das und das tust kommst du in die Hölle. Sogar bei den simplen Sachen. Und wir hatten soviele regeln, es war schlimm.

bis wir ausgetreten sind.

Bin als ein hübsches Mädchen herangewachsen, weil ich Sport gemacht habe, mich neu entwickelt habe & meine Haut gut wurde.

Seitdem bin ich oft auf Partys und brauche übertrieben Anerkennung, weil ich damals nur ausgelacht und als hässlich bezeichnet wurde und alles verboten war. Wirklich alles, wir durften nicht mal Hobbys haben. Nicht mal solche Sachen wie turnen, schwimmen oder reiten. Als ich gemobbt wurde hieß es auch ich darf mich nicht währen, sondern muss es mir gefallen lassen da ich ja Christ bin.

Und obwohl ich wirklich sehr schlechte Erfahrungen mit dem Glauben hatte bin ich trotzdem gläubig.

Und ich weiß das das eine Sünde ist, aber ich kann mit dieser Sünde nicht vor Gott gehen, weil es mir nicht leid tut und ich keine falsche Reue zeigen will. Ich brauche das.. Ich weiß nicht wie es wäre wenn ich anders aufgewachsen wäre. Aber wer nicht in meiner Situation ist versteht das nicht. Kann nicht von jetzt auf gleich aufhören so zu sein.

Aber ich möchte auch nicht in die Hölle nur geht es leider nicht anders.
und ich weiß nicht was ich machen soll, ich brauche Zeit bis ich wieder fest im Glauben bin, weil ich keine guten Erfahrungen gemacht habe.

Religion, Trauer, Christentum, Hölle, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung

Fragen zu Jesus?

Hallo,

Ich wollte als Muslim gerne paar Fragen beantwortet haben von Jesus damit ich ein paar Dinge verstehen kann die ich mir so stelle. Ich denke es ist klar wenn ich sage das dass wirklich Fragen einfach nur sind und nicht um jemand zu Ärgern oder so.

Erste Frage:

Als Jesus geboren wurde so als Gott oder Menschen Gott ist er auch erst ein Säugling gewesen und ist dann nach und nach wie wir Menschen Erwachsen geworden?

Wenn Ja dann wäre er doch zu diesem Zeitpunkt hilflos da er wie jedes Baby auch eine Mutter benötigt hat um zu essen, schlaffen und halt all die Aktivitäten die halt ein Baby durchlebt.

2te Frage:

Als Jesus am Kreuz hing hat er denke ich mal mit Sicherheit um Hilfe bzw. vor Schmerzen geschrien so wie es halt jeder Mensch tun würde.

Ich frage mich was die Christen zu diesem Moment genau gemacht haben als sie Jesus dort hängen gesehen haben? Haben sie getrauert?, Geweint oder gefeiert?

3te Frage:

Wieso musste Jesus durch eine Jungfrau geboren werden? Damit man daran erkennt das dieses Kind etwas besonderes ist?

Bei uns Muslimen ist es natürlich auch etwas besonderes aber für Christen hab ich das Gefühl ist das ein Beweis das dass Sohn Gottes sein muss.

Falls das tatsächlich so ist find ich Adam dann deutlich interessanter da er weder Mutter noch Vater hatte und er einfach so entstanden ist. Sodass er nicht als Säugling erst durch leben musste wenn es denn so war. Ich meine damit das Adam dann eher mehr eine höhere Stufe ist als Jesus der durch Hilfe eines anderen Menschen erst leben könnte und Adam halt niemand benötigt hatte außer Gott selbst. Ich meine wenn es Gott ist der auf die Erde gekommen ist als Mensch wieso dann durch eine Geburt? Wieso nicht so wie bei Adam?

Ich bedanke mich für das Antworten schon mal.

Religion, Altes Testament, evangelisch, Glaube, Jesus Christus, Neues Testament

Darf jeder in die Kirche?

Einen schönen Abend,

meine Frage lautet ob jeder in der Kirche den Gottesdienst besuchen darf und was man dabei beachten muss.

Zum Hintergrund: Meine Eltern sind zwar eigentlich Christen, aber irgendwie auch nicht. Das heißt, ich war zwar im Religionsunterricht und die Bibel und das Gebet sind mir auch nicht ganz unbekannt, aber getauft wurde ich nicht und regelmäßige Kirchenbesuche gab es in meiner Kindheit erst recht nicht. Dementsprechend war der Glaube auch nie ein wirkliches Thema für mich, zumindest bis ich meine Großeltern besucht und bei denen die Bibel im Bücherregal entdeckt habe.

Inzwischen hat sich viel in meinem Leben geändert, ich bin erwachsen geworden, habe angefangen zu studieren und habe schon meine eigene Wohnung und muss zugeben, dass ich mich dadurch schon auch etwas einsam fühle und mich Fragen wie nach dem Sinn des Lebens sehr beschäftigen. Als ich bei meinen Großeltern die Bibel gesehen habe, habe ich mich das erste Mal in meinem Leben mit diesen Fragen und mit Gott auseinandergesetzt und erst da ist mir aufgefallen dass in meiner Erziehung der Glaube doch eine größere Rolle gespielt hat als ich immer dachte. Das, was für mich als Kind immer nur die Sprüche am Abend waren, da wurde mir plötzlich klar dass es mehr war, dass es Gebete waren. Die regelmäßigen Treffen, das waren keine Pfadfinder oder irgendwelche Jugendgruppen, das war der Kindergottesdienst.

Und da kam langsam das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Etwas, das ich mit zunehmenden Erwachsenwerden leider verdrängt habe. Dass es Gott gibt. Ich dachte ich wäre Atheistin, dabei war ich in meinem Herzen schon immer Christin. Also habe ich mein Fahrrad genommen und bin zu unserer Kirche gefahren.

Und dann stand ich da, ganz ratlos vor der Kirche und wusste nicht was ich machen sollte. Ich hätte gerne den Pfarrer gefragt ob ich mich aktiv in der Kirche einbringen könnte und wie das mit der Taufe ist, aber außer mir war sonst keiner da. Also dachte ich, ich kann ja auch einfach kommen wenn Gottesdienst ist, dann ist ja schließlich auf jeden Fall jemand da, aber darf ich da überhaupt hin, als nicht getaufte? Muss man sich dafür anmelden, wie muss ich mich verhalten und wie hat man sich zu kleiden? Und ich muss ja zugeben, ein bisschen aufgeregt und schüchtern bin ich da ja schon, ich will mich ja nicht aufdrängen und wer weiß ob der Pfarrer überhaupt für so jemanden wie mich Zeit hat?

Danke an alle die sich die Zeit genommen haben das durchzulesen, das ist gerade ein Thema das mich sehr beschäftigt. Über eine Antwort würde ich mich natürlich auch freuen :)

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Christen, evangelisch, Evangelium, Glaube, Gott, Gottesdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube