Deutsche Glasfaser Nachfragebündelung - zuschlagen?
Aktuell habe ich die höchste Leitung bei Vodafone und zahle (dank Angebot) 35€.
Die deutsche Glasfaser macht aber aktuell eine Nachfragebündelung. Ich wäre 2 Jahre vertraglich gebunden, im ersten Jahr würde ich 25€ zahlen, ab dem 2. Jahr 50€.
Würdet ihr zuschlagen? Ist ein Eigenheim, in den ich selbst wohne.
PS: ich habe in der Straße ein Haus, das ebenfalls in der Nachfragebündelung ist. Allerdings möchten die kein Mieter keine Glasfaser (alte Frau, hat kein Internet zu Hause)… was würdet ihr machen?