Glasfaser 200 Mbit zu 100% über die Fritzbox 7590 auf Wlan umsetzten möglich?

Hallo Community Mitglieder, die neue Internet Leitung besteht bei mir aus Glasfaser Fiber to the Home und bringt offiziell eine Geschwindigkeit von 200 Mbit im Download und 100 Mbit im Upload.Inoffiziell sind es in beiden Richtungen (Down/Upload) 200 Mbit Gemessen über dslspeedtest.net mit direkten Kabel am Laptop und habe mir nach 13 Jahren dazu den Luxus gegönnt und mir eine Fritzbox 7590 (Fb) gekauft.Nach vielen sich immer wiederholenden Einstellungen konnte ich auch nun endlich die besagte Leistung über LAN aus der Fb bekommen (Einstellungen Down/Upstream 250.000 kbit).Gebe ich in den Einstellungen zu viel dazu oder nehme zu viel weg, sinkt die besagte Leistung. Wenn ich mit dem Laptop vom LAN Anschluss gehe und mit Wlan reingehe, sind down und Uplaod nur noch mit einer Bandbreite von 85 Mbit belegt, sowohl auf 20 MHz, als auch auf der 40MHz Frequenz.Die integrierte Wlan Karte im Laptop hat eine Übertragung von 300 Mbit und ich weiß nicht, was in der Fb noch eingestellt werden muss, um 200 Mbit auch über Wlan zu erhalten?Ich lebe auf dem Lande und habe hier in der Umgebung nur 1 Störfaktor (meinen Nachbarn) der bei mir mit 1 Balken angezeigt wird.Die Frequenz der Wlan Kanäle habe ich daher auf automatisch gesetzt und bei der 2,4 GHz die Kanäle 12/13 noch dazu geholt.Sogar mein Handy, daß die MIMO Technik unterstützt kommt nicht annähernd an die 200 Mbit herran.Einstellungen sind vom Anbieter nicht vorgegeben ausser VoIP.

Glasfaser, Telekommunikation, Wien
Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Meistgelesene Fragen zum Thema Glasfaser