Telekom lässt nicht locker?
Seit ein paar Wochen kommen Telekom Vertreter an meine Tür und wollen Glasfaser installieren, das würde eine 2 Jährige Bindung an die Telekom bedeuten, ich will das aber nicht. Trotzdem kommen sie alle paar Tage wieder und versuchen es erneut. Was tun?
Gibt es bereits den Glasfaseranschluss in der Straße oder wird er erst gebaut?
Es soll nur was installiert werden in die Wohnung am anschluss, das ist ja okay. Aber natürlich muss ich mich dafür bei denen binden, was ich nur unter nachfrage erfahren habe.
Also gibt es bereits den Glasfaseranschluss im Haus und nur in der Wohnung nicht?
So wie ich das mitbekommen habe ja
6 Antworten
Das sind sehr wahrscheinlich keine echten Telekom-Vertreter, sondern irgendwelche Leute die solche Verträge verkaufen auf Provisions-Basis. Und die sind super nervig. Ich habe das mit Vodafone-Vertretern erlebt und irgendwann als sie unten im Haus das X-te mal reingelassen wurden, oben ganz einfach die Polizei gerufen und denen gesagt, dass ich mich nach dem vierten Mal wo sie da waren belästigt fühle. Die sind dann tatsächlich gekommen und haben die rausgeschmissen unter der Androhung sie das nächste Mal mitzunehmen. Aber das ist 10 Jahre her, keine Ahnung ob das überhaupt verhältnismäßig ist... ich war damals aber einfach maximal genervt.
Für mich sind das absolute Parasiten, die vor allem alten Leuten irgendwelchen Mist erzählen, damit die unterschreiben.
Wenn diese Strolche wieder auf der Matte stehen, zieh dich nackt aus, beschmiere dich mit Kot und Ketchup, trage das größte Küchenmesser in der Hand und öffne mit den Worten "Satan ich diene dir!" deine Wohnungstür. Glaub mir, diese Telekom 🐕 kommen nie wieder, versprochen 👍🤣😜😎
Hallo 2342342318,
ich kann mir nur vorstellen, dass wir dort Glasfaser ausbauen wollen und euch „Bescheid“ geben. Das machen wir immer in Ausbaugebieten. Wenn du es nicht möchtest, kannst du das natürlich ablehnen, dann bekommst du in deine Wohnung auch keine Glasfaser.
LG Sven W.
irgend wann wird wohl mal die Mitteilung kommen, dass die drahtgebundenen Telefonleitungen abgeschaltet werden. Keine Ahnung, ob dann die Konditionen für die Umrüstung besser sind.
Bei den Fernsehsendern war das ja auch so. Zuerst wurde die analoge Übertragung eingestellt, dann wurde DVB-T(1) durch DVB-T2 abgelöst.
Das musst du sicher mal durchdenken.
Ich bekomme kein Geld von der Telekom, wenn ich das so schreibe.
weil man über Glasfaserkabel nicht nur höhere Geschwindigkeiten erreicht, sondern mehr Teilnehmer und Dienste (Internet, Telefon, Streaming, TV ) anschalten kann, außerdem ist die Fehlerrate bei der Datenübertagung geringer.
Wir sollten nicht nur davon reden, bezüglich Digitalisierung ein Entwicklungsland zu sein, wir sollten etwas dagegen machen. Jetzt macht die Telekom was, das Volk will es aber nicht.
Postkutschen gibt es ja auch nicht mehr.
Hier kommen die Glasfaser-Klinkenputzer auch seit Monaten immer wieder.
So lange die aber 75€ monatlich für das Paket wollen, welches mir Vodafone zu 35€ mtl. liefert (Gigabit Internet und Allnetfree Telefonie) perlen sie immer wieder ab.
Zudem ich bei Vodafone entgegen vieler Horrorstorys anderer Nutzer sogar standhaft auf durchschnittlich 1,1GBit komme.
Allerdings scheinen die Vertreter beim Besitzer der Nachbarwohnung hier im Haus auf fruchtbaren Boden gestoßen zu sein - mir soll's recht sein wenn sie dementsprechend schon mal das Haus mit Glas bestücken und ich in Jahren dann vielleicht irgendwann mal kostengünstig darauf umsteige ohne die Arbeiten über den Monatspreis noch Querfinanzierten zu müssen... 🙂

Ich bekomme hier 1GBit/s und die kommen auch an, warum sollte das abgeschaltet werden?