Hausverkabelung für Glasfaseranschluss?
Hallo,
bei einem guten Freund von mir wird bald der Glasfaseranschluss im Haus freigeschaltet.
Er möchte nun von dem Glasfaseranschluss aus dem Keller mit einen Kupferkabel in das Erdgeschoss. Leerohr liegt bereits.
Nun habe ich folgendes überlegt.
CAT. 7 Netzwerkkabel (Verlegekabel, Simplex) von Keller nach Erdgeschoss. Im Erdgeschoss ist noch eine TAE Dose verbaut, die ich rausnehmen würde um dort eine Unterputz Netzwerkdose (Simplex) zu verbauen. Im Keller würde ich dann eine Aufputzdose setzen. Und von der Aufputzdose mit einem Patchkabel in das Glasfaser-Modem (RJ45 Anschluss).
Zusammengefasst: Von Glasfaser-Modem (RJ45) mit Patchkabel auf Aufputzdose (Keller), dort ein CAT.7 Netzwerkkabel auflegen und damit in das Erdgeschoss, TAE-Dose durch Netzwerkdose ersetzen und CAT.7 Netzwerkkabel auflegen. Von der Netzwerkdose im Erdgeschoss mit Patchkabel in den Router.
Was haltet ihr davon, oder habt ihr andere bzw. Verbesserungsvorschläge?
Noch eine weitere Frage: Würdet ihr CAT.7 verwenden oder schon CAT. 8.2? Würde gerne die Verkabelung im Haus so zukunftsfähig wie möglich gestalten.