Verkehrsschild unterschreiben?
Hallo zusammen, wir verschenken ein Verkehrsschild zum 60. als „Gag“. Nun haben wir uns überlegt die Gäste darauf unterschreiben zu lassen.
Wo würdet ihr unterschreiben, auf der Hinterseite oder auf der Vorderseite? Und mit was für einen Stift?
Es handelt sich um folgendes Schild:
Original Verkehrszeichen 60 KM/H Schild https://amzn.eu/d/cmBfu68
4 Antworten
Mit wasserfestem, schwarzen Stift (Edding, etc.) auf die weiße Fläche der Vorderseite.
Wir haben schon oft solche Schilder zu runden Geburtstagen von Kollegen verschenkt und es immer so gemacht.
Auf der Rückseite ergeben die Unterschriften ja auch wenig Sinn, wenn der Beschenkte das Schild z.B. zur Erinnerung aufhängen will.
Mit wasserfestem edding.
Ich würde auf der Rückseite unterschreiben.
Auf der Vorderseite.
Dann kann ers irgendwo hinhängen und sieh es trotzdem.
Außerdem sieht es realistisch aus (Graffiti) 🤣
Mit handelsüblichem Edding, die gibt's in verschiedenen Farben
vorderseite natürlich.
Edding
„Natürlich“ weil man es sehen sollte oder was meinst du?
Ok ich dachte halt weil man das Schild dann nicht mehr sieht also die Vorderseite dann durch die Unterschriften verdeckt ist.
Ok ich dachte halt weil man das Schild dann nicht mehr sieht also da die Vorderseite durch die Unterschriften verdeckt ist.