Gewerbe – die neusten Beiträge

TikTok Creativity Programm Beta Geld verdienen austesten?

Hallo, in letzter Zeit ist das neue Beta-Programm für Kreativität auf TikTok aufgetaucht, und ich habe es bereits auf mehreren Konten freigeschaltet und mich dafür beworben. Ich überlege, mit diesen Konten zusätzliches Einkommen zu generieren, habe jedoch einige Bedenken und Respekt vor den steuerlichen und geschäftlichen Aspekten. Bevor ich mich darauf einlasse, möchte ich sicherstellen, dass alles richtig läuft und keine Fehler in Bezug auf Steuern und Gewerbe gemacht werden.

Daher frage ich mich, ob es möglich ist, das Beta-Programm für Kreativität zu aktivieren und es einige Monate lang laufen zu lassen, ohne ein Gewerbe anzumelden oder andere rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere wenn es sich nur um geringe Beträge handelt, die möglicherweise nicht lohnenswert sind. Das Geld würde ich nicht beanspruchen und es wäre auch nicht auf meinem PayPal-Konto, meinem Bankkonto oder an anderer Stelle verfügbar. Es wäre lediglich auf TikTok selbst, womit rein gar nichts anzufangen ist. In dem Sinne habe ich zu dem Zeitpunkt auch kein wirkliches Einkommen.

Mir ist bewusst, dass ich einen Steuerberater hinzuziehen sollte, um meine Situation genau zu klären, aber ich wollte zunächst hier eine erste Einschätzung erhalten, bevor ich mich auf den Weg zu einem Steuerberater mache, falls ich positives Feedback erhalte.

Steuern, Gewerbe, TikTok, TikTok LIVE, TikToker , Tiktok Trend , tiktok video

YouTube Kanal unter 18?

Moin,

Ich(15 Jahre) und meinem Onkel(14 Jahre) haben einen englischsprachigen YouTube Kanal mit Gaming Videos. Wir haben letztens die Monetarisierung frei geschaltet und haben uns direkt beworben(Mein Vater) um unser Taschengeld etwas aufzubessern. Mein Vater hat ein AdSense Konto auch schon eingerichtet und verknüpft. Bei YouTube steht bei den Analytics "Geschätzter Umsatz: 254,38€" und das nur nach 5 Tagen mit Monetarisierung an. Jetzt haben wir tausend Fragen bei so viel Geld unter 18 Jahre

Brauchen wir ein Gewerbe? (wenn ja über wenn soll das laufen und Kosten?)

Müssen wir Steuern darauf bezahlen?

Wie sollen wir das mit dem Impressum machen? (Wir wollen ungern unsere Privatadressen und Telefonnummer veröffentlichen)

Wir sind ja beide bei den Eltern mitversichert und ab einen bestimmten Gehalt wird man doch raus geworfen und dann müssen wir uns selbst versichern? Wie sind die Kosten und wenn wir wieder unter dem Mindestgehalt sind, dann sind wir wieder bei den Eltern mitversichert?

Auf welchem Girokonto soll das Gehalt überweist werden? (Das läuft ja alles über mein Vater oder kann das auch einfach auf mein Konto überweist werden und ich überweise die Hälfte an meinem Onkel?)

Und gibt es noch mehr worauf wir Achten sollten?

Wir würden uns wirklich super freuen wenn wir Antworten bekommen und unser Kanal weiter führen können

LG Tayler & Mike

Account, YouTube, Steuern, Kanal, Familienversicherung, Gewerbe, Konto, YouTuber, unter 18, YouTube-Kanal

Lohnt sich das refurbishen von Displays?

Hallo, hätte eine Frage, zum refurbishen von iPhone Displays.

Wenn das einer von euch gewerblich macht, würde ich mich um deine Antwort um so mehr freuen.

Meine Fragen noch genau Ausgeschrieben: Lohnt sich das refurbishen von iPhone Displays in Relation für die dafür benötigte Arbeit. Wie hoch ist eine realistische Profitmarge? Wie hoch ist die tatsächliche Nachfrage auf dem Gebrauchtmarkt, nach refurbishten Displays? Und welche Displays lohnen sich am meisten zu refurbishen? Ziele auf iPhone 12-14 ab, wo ich bei dem 14er Modellen, den höchsten Gewinn erwarte.

Erstmal zu mir: Ich bin derzeitig 19 Jahre alt, und refurbishe nun seit gut 3 Jahren eigenständig iPhones, mittlerweile habe ich auch ein Gewerbe dafür. Ich kaufe auf Ebay Kleinanzeigen oder auf Facebook Marketplace defekte Handys an und verkaufe Sie dann, auf gleiche Weise, repariert weiter. Da kommt schon genug Geld zusammen, um einen Nebenjob zu ersetzen. Habe bis jetzt, wenn das iPhone nur ein Display mit Glasbruch hatte, es immer als Originaldisplay zum refurbishen verkauft, und die gingen auch immer gut weg. Was mich schon zum nachdenken angeregt hat, ob sich das eigenständige refurbishen von Originaldisplays mit einwandfreier LCD lohnt. Die technischen Fähigkeiten und die meisten nötigen Utensilien habe ich ja schon.

Die Frage geht an diejenigen, die sowas machen, oder schon gemacht haben, oder sich in diesem Thema gut auskennen.

Das ist eine ernstgemeinte Frage, so bitte ich auch im ernstgemeinte Antworten, von Leuten die mir Helfen wollen, und nicht ihre Anzahl der Antworten um +1 erhöhen möchten.

Apple, iPhone, Display, Reparatur, Gewerbe, refurbished

Gewerbe anmelden als Musikproduzent?

Moin,

seit 2017 produziere ich Musik, also Instrumentals, die ich auf YouTube etc anbiete und Künstler dort anhören und bei Interesse "leasen" (also quasi Mieten, z.B. für 20€ bekommen sie die WAV Datei ohne Nametag mit Erlaubnis bis zu 200.000 Online-Streams o.Ä.). Am Anfang kann man sich ja vorstellen war das ohne großen Erfolg und sowieso eher als Hobby gedacht, allerdings ist mittlerweile die Interesse, sowie mein YouTube und Beatstars Kanal gewachsen und ich hätte die Möglichkeit, relativ gutes Geld damit zu verdienen.

Nun ist meine Frage, weil es ja für Deutschland doch sehr speziell ist und man nicht viel dazu Online findet, ob ich ein Gewerbe anmelden muss (bzw. eig gilt ja ab dem ersten Euro soll man ein Gewerbe anmelden) und wenn ja, welches? Freiberufler als Musiker gilt bei mir ja nicht, da ich Produkte zum Verkauf anbiete und z.B. keine Liveshows etc. mache.

Hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen, ich habe schon gefühlt alles bei Google durchgelesen, aber keine wirkliche Antwort gefunden, außer dass man als Kleinunternehmen eingestuft wird und somit nur EÜR machen muss unter 9800€ oder so, aber das hilft mir halt nicht, wenn ich nichtmal weiß was ich Anmelden muss hahah

Dazu kommen natürlich noch Fragen wie, ob ich mein Homestudio dann als Gewerbefläche angeben muss, alle Rechnungen aufschreiben etc. aber ich hoffe, das alles erfahre ich dann falls ich ein Gewerbe anmelde.

Schonmal danke für alle Antworten im Vorraus, würde mir echt helfen wenn hier jemand dabei ist, der ca. das gleiche macht und Ahnung hat. :)

Musik, YouTube, Recht, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Künstler, Produzent, Trap

OSZ oder Gymnasium nach 10te?

Hey

Ich bin 15 Jahre alt und gerade in der 10ten Klasse und habe vor kurzem die MSA Prüfungen geschrieben. Nun frag ich mich ob ich bei meinem jetzigen Gymnasium (Gabriele-von-Bülow Gymnasium Berlin )bleiben soll und da das Abitur machen soll oder ob ich es bei einer OSZ ( Banken , Immobilien und Versicherungen )machen soll.

Der Grund warum ich nicht am GVB gym. Das Abi machen würde, wäre, dass

1. Die Oberstufe allgemein gehalten ist und auf nichts einen Schwerpunkt liegt im Gegensatz zum OSZ, wo es wirtschaftsorientiert ist.

2. Ich habe beim OSZ bessere berufsmöglichkeiten für wirtschaftliche Berufe durch den Schwerpunkt Wirtschaft beim OSZ.

3. Die lehrer am gvb gym. Sind echt nervig

Generell bin ich interessiert an Wirtschaft und möchte in in der Zukunft selbständig sein, und habe bereits die Anmeldung eines Gewerbes für Minderjährige beantragt und das dauert noch paar Monate.

Generell dachte ich an das OSZ Banken Immobilien und Versicherungen, weil auch 2 Freunde, die ebenfalls Wirtschafts interessiert sind ( und ebenfalls ihr Gewerbe anmelden ) auf die Schule gehen würden.

Ich frage mich nur ob es sich lohnen würde statt 2 jahre Abitur auf dem Gymnasium , 3 jahre Abitur zu machen auf dem OSZ.

Da OSZ BIV Wirtschaftsorientiert ist, wäre das ja ein vorteil zu meiner selbständigen Tätigkeit. Einer von den 2 Freunden, überlegt auch eine Ausbildung zu machen statt Abitur, da er das als eine bessere Option empfindet. An einem Studium bin ich nicht interessiert, sondern möchte ich meine selbständige Tätigkeit als hauptberufliche Tätigkeit ausführen.

Nun bitte ich euch mir zu helfen eine Entscheidung zu treffen, Ob ich eher beim Gymnasium bleiben sollte und da Abitur machen sollte (2 Jahre) oder ob ich zum OSZ BIV gehen sollte und da ein wirtschaftlichorientiertes Abitur absolvieren sollte ( 3 Jahre ) , oder sogar eine Ausbildung, wenn das zu meinen Plänen der selbständigkeit mehr vorteilhaft wäre.

Beruf, Selbständigkeit, Schule, Abitur, Gewerbe, oberstufenzentrum, osz, Schulabschluss, Schulwechsel

Freundin möchte Kneipe in Berlin eröffnen, geht das jetzt mit diesen neuen Infos?

Habe ja schon mal gefragt, weil eine Freundin von uns, unbedingt eine Kneipe in Berlin wieder eröffnen möchte.

3000 Euro hat sie, aber das ist ja zuwenig, laut der letzten Frage. Kann das jetzt so klappen ? Sie kriegt breite Unterstützung im Freundes- und Verwandtenkreis, alle finden das toll.

Sie hat die Idee Gutschein rauszugeben zu 50 und 100 Euro. Die kann man wie Geld einsetzen hinten wird der ausgegeben Betrag eingetragen und gestempelt bis der Gutschein weg ist. Sie hat das Geld gleich und bis die Gutscheine eingelöst sind, läuft die Kneipe vielleicht schon. (Manche Gutscheine gehen auch verloren !)

Ein Onkel leiht ihr 10 000 Euro zinsfrei auf 5 Jahre, danach kann sie es in kleinen Schritten abzahlen. Er kauft außerdem zu 1000 Euro Gutscheine, zum verschenken.

Ihre Tochter ist 23, studiert Sozialpädagogik, sie und Freundinnen von ihr sind ganz heiß dort zu bedienen (die wollen halt nach Männern ausschau halten :-), sind mit Mindestlohn einverstanden, manche aktzepieren auch Gutscheine fürs erste. Sogar Putzdienste (Küche, Kneipe, Toiletten) wollen die übernehmen, die wollen alle, daß es mit der Kneipe klappt und sind Feuer und Flamme. (Hab einige kennengelernt, das sind voll die heißen Schnittchen, die passen schon vom Kleidungstil 100% in so eine Kneipe, die sind sicherlich ein PLUSPUNKT. Schlagfertig sind die übrigens auch)

Streichen kann sie alles selber, die Tochter und Freundinnen helfen mit, die haben schon oft Studentenzimmer renoviert.

Die kaputten Toiletten renoviert der Vermieter, auch die Elektrik.

Der Vermieter will den Boden nicht rausmachen, zahlt aber neue Fließen, wenn unserer Freundin die Handwerker bezahlt.

Der Vermieter ist freundlich und motiviert unsere Freundin, das zu machen.

Die Holz-Einrichtung kann man verwenden würde ich sagen, man muß sie halt komplett abschleifen und neu streichen.

Eine Gastronomie spülmaschine kann sie eventuell gebraucht kriegen, sie hat was in Aussicht, auch weitere Küchengeräte.

Über mehrere Ecken hat sie einen Fließenleger und einen Schreiner zum Abschleifen an der Hand, die würden das Samstags machen, Hälfte vom Lohn als Gutscheine.

Die Dekoration will sie auf Flohmärkten kaufen, das kann sie sicherlich, so alte Sachen passen ja zu einer Kneipe. Lampen muß sie allerdings kaufen.
Küchenbeleuchtung ist vorhanden.

Den Behördenkram findet sie lästig und übertrieben, wird es halt irgendwie machen, sie hat eher die Einstellung, wenn was fehlt soll sich jemand melden.
Gründerseminar will sie keines machen, Buchhaltung will sie selber führen.

Schlagfertig ist sie, und weit in der Welt herumgekommen, hat oft gekellnert und als Sozialarbeiterin gearbeitet. Die paßt 1A zu einer Kneipe !
Sie wohnt sehr günstig, und braucht wenig im Monat zum leben.

Über ihren großen Freundeskreis hat sie einen Getränkehändler, der will ihr 1 Monate lang zum Selbstkostenpreis die Getränke liefern, danach ein halbes Jahr zu einen guten Sonderpreis und später halt den üblichen Preis für Vielabnehmer.

Liebe Experten, klappt das ?

Bier, Selbständigkeit, Gründung, Berlin, Restaurant, Ausgehen, Bedienen, Essen und Trinken, Gewerbe, gewerbe anmelden, Kneipe, nachts, Schnaps, Szene, Unternehmen, abends

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewerbe