Gesellschaft – die neusten Beiträge

Unzufrieden mit meinem Stand in der Gesellschaft?

Moin,

Ich bin schon seit langer Zeit unzufrieden ,wo ich so in der Gesellschaft stehe. Ich versuche es kurz zu fassen: Damals war ich eigentlich immer einer der beliebteren und war in einer Freundesgruppe von so 8 Jungs und es war alles gut. Seitdem vor 2 Jahren die Klassen vermischt wurden hat sich das jedoch irgendwie alles verändert. Die Freundesgruppe hat sich mehr oder weniger aufgelöst und die Hälfte hat sozusagen eine neue gemacht mit anderen Leuten.

Ich bin aufjedenfall kein Außenseiter, ich kann mit vielen Schnacken und bin auch oft mit dieser Gruppe unterwegs, aber richtige Freunde sind es nicht. Ich habe nur 2-3 Personen, bei denen ich mich richtig wohl fühle aber das Problem ist die werden von der Gesellschaft als Lappen angesehen und dann möchte ich natürlich nicht dazu gehören.

Ich habe einfach viele Scheinfreunde würde ich sagen, wenn man sich sieht versteht man sich aber es ist etwas krampfhaft und man würde sonst nix miteinander machen. Am liebsten würde ich zu dieser Gruppe gehören weil es irgendwie die einzig normale, existierende und in der Reichweite gelegen ist und wie gesagt ich verstehe mich mit denen gut doch ich bin einfach eher nur das 3. Rad am Wagen, werde zum Beispiel nicht gefragt wenn iwas gemacht wird, ich klette mich quasi einfach hinten ran.

Was soll ich tun?

Das Thema ist so komplex, dass ich meine ganzen Gedanken gar nicht aufschreiben kann, aber ich habe es versucht.

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Was ist eigl mit der Jugend los?

Hallo ihr Lieben!

Was ich alles so mitbekomme wie die Jugend heute ist, wie aggressiv sie geworden ist, respektlos Erwachsenen gegenüber und die Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht. Zuerst ein paar Fakten über mich: Ich bin 31 Jahre alt und gehe auf eine Realschule und hole meinen Abschluss nach, also ein normaler, nicht überdurchschnittlich begabter Mensch. Doch was ich von der Jugend hier erfahre, vor allem hier bei gutefrage.net, diese absurden Fragen von denen man meinen könnte, sie stammen von Kleinkindern, oder auch so depressive Fragen wie zum Beispiel, ob man sich mit Tagebuchblättern ritzen kann oder warum eine Mutter einem nicht mehr das Essen auf den Nachttisch bringt. Sag mal, in welcher Welt leben wir heute? Ich schäme mich dermaßen für dieses Verhalten meiner Generation und frage mich, weswegen manche Jugendliche in meinem Alter einfach nur so extrem UNREIF sind. Ich möchte damit natürlich nicht alle beschuldigen, natürlich gibt es viele, die auch in jungen Jahren sehr viel erreicht haben und noch Respekt zeigen und darauf bin ich sehr stolz und schätze solche Menschen, aber was soll ich von mir denken?

Neulich saßen ich und zwei Freundinnen im Bus und haben uns gefreut, da endlich die Osterferien anfingen. Wir haben etwas gekichert und rumgealbert, bis eine ältere Dame sich zu Wort meldete warum wir so einen Lärm machen und ob wir Drecksgören nicht mal unsere Klappe halten könnten. Ich fühlte mich gedemütigt und sagte ihr höflich, sie solle doch bitte in einem normalen Ton mit uns reden... Da schrie sie rum und beleidigte und als Drecksvolk und dass wir einfach nur dumm und lächerlich wären! Weswegen schieben Menschen die Jugendliche alle in eine Schublade. Es nimmt mich ziemlich mit, was die Dame zu uns sagte, weil ich einfach nicht zu der Sorte Mensch gehöre und weiß nicht was ich tun soll oder kann, um anderen zu zeigen, dass ich nicht bin wie so mancher Jugendlicher, die oft nur Dummes im Kopf haben... Ich bin ratlos.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht und was steht in meiner Macht um anderen zu zeigen, dass so viele Jugendliche auch lieb und hilfsbereit sind und nicht immer nur Blödsinn im Kopf haben? Es macht mich sehr nachdenklich...

Ich hoffe ihr Weisen unter den gutefrage.net-Leuten könnt mir eine Antwort abliefern :P

Viele Grüße, Steffi

Schule, Freundschaft, Jugendliche, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Wie bekommt man positive Aufmerksamkeit von Jungen?

Ich fühle mich ziemlich einsam und hätte gerne einen Freund, bin aber nicht so sozial kompetent und hab keine Ahnung wie das geht. Dafür meine Frage hier, wie kann man dafür Sorgen dass Jungen (bzw. ein Junge, das reicht ja) Interesse an einem hat und aufmerksam auf einen wird.

Andere Mädchen schaffen das ja auch und werden angeschrieben, angesprochen etc.

Klar wäre sowas wie knappe Kleidung anziehen erstmal naheliegend, aber erstens habe ich dafür weder die Figur noch das Selbstbewusstsein und zweitens will ich ja einen festen Freund der mich mag und respektiert nicht nur jemanden der mich einfach f*cken will.

Auch wenn ich probiere zu verstehen was diese anderen Mädchen machen un das zu erreichen (außer natürlich hübsch sein) bekomme ich es nicht hin. Und ich probiere auch mein Aussehen etwas zu verändern dass ich mich eher drin wohl fühle aber auch femininer wirke in dem ich z.B. manchmal auch Tennisröcke oder Kleider trage und mir die Haare gefärbt habe und lang wachsen will (was aber ewig dauert) und solche Dinge. Auch probiere ich offener und freundlicher zu wirken, auch mal einen Jungen anzulächeln wenn ich ihn mag oder zu ihm rüber zu schauen.

Leider ist das alles sehr erfolglos, dafür frage ich hier um Tipps:)

(Übrigens bin 16 und habe noch null Erfahrung mit Jungen. Wohne auf dem Land und bin allgemein eher schüchtern habe aber schon Freunde und auch einige männliche.)

Dating, Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Aussehen, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sexualität, Pubertät, Psychologie, ansprechen, Aufmerksamkeit, Charakter, Erwachsen werden, Frauenprobleme, Gesellschaft, Jungen ansprechen, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, angesprochen werden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft