Es aufgeben mit der Liebe?
Schon Jahre wünsche ich mir eine schöne Liebesbeziehung, um meinem Leben eine Erfüllung zu geben. Aber geschieht da nichts. Selbst wenn, dann werde ich da auch nicht wirklich glücklich, da es nie so sein wird wie man es sich vorstellt.
Diese ganze Liebessuche deprimiert einen. Und langsam denk ich mir, ich sollte es endgültig abhaken und ohne Liebe glücklich werden, wie es früher so war.
Sollte man es wirklich damit aufgeben, und sich lieber um andere Dinge kümmern, bei denen man wirklich erfolgreich sein könnte? Kann man ohne Liebe leben ? Kann man ewig Single bleiben?
8 Antworten
Also zunächst: ja kann man.
Dann aber ein Hinweis, den ich auf dieser Plattform gefühlt täglich gebe:
Richte nicht dein Leben nach der Suche nach einer Partnerin aus. Wenn du dein Leben so gestaltest wie es dich glücklich macht wird der richtige Mensch ganz von allein einen Platz darin finden. Wenn du deinen Interessen nach gehst, dich weiterbildest, einen Job machst der dich begeistern, dann werden dir Leute begegnen, die diese Leidenschaften teilen. Darüber hinaus wirst du auch für andere deutlich attraktiver, wenn du engagiert und glücklich bist als wenn du missmutig in Selbstmitleid versinkst.
Maiden Fanboy: Zieh dir diese Antwort hier mal ganz genüsslich rein und lese das aufmerksam. Genau so funktioniert das nämlich.
Klar kann man.
Außerdem, genau diese Konzentration auf andere Dinge, und das Glücklichwerden, das hilft, von der Liebe gefunden zu werden.
Glückliche Menschen ziehen Menschen an.
Außerdem macht eine Beziehung wirklich nicht dauerhaft glücklich sondern bringt auch Krisen, die bewältigt werden müssen. Wer nicht ohne Beziehung glücklich ist, ist es mit wahrscheinlich auch nicht.
Bei dem letzten Satz sehe ich es genauso mittlerweile.
Manche Menschen suchen nicht, sondern werden gefunden. Vielleicht ist das bei dir auch so. Mit der Zeit wirst du jemanden finden. Mit der Geduld kommt der Erfolg!
Ziemlich selbstkritischer Gedanke. Vielleicht konzentrierst du dich nicht auf was anderes und lässt das Thema mit der Liebe langsam auf dich zukommen?
Der Gedanke wirkt auf mich nicht reflektiert oder gar selbstkritisch, eher wie Selbstmitleid.
Eher die Erkenntnis, warum es nie funktioniert.
Ne Liebes, Schicksal ist keine Erkenntnis. Es ist eine Entschuldigung.
Ich finde nur, ich bin keine Beziehungstyp wenn man ehrlich ist.
Na guck mal, das ist eine Erkenntnis. Aber das ist nicht das gleiche wie Schicksal.
Da kommen noch ganz viele Chancen, also da ist noch nichts gelaufen. Aber so Mitte / Ende Zwanzig ist m.E. auch irgendwie typisch, dass das Verlangen nach einer Beziehung wächst.
Konzentrier dich auf anderes, such deinen Weg. Und das andere kommt dann m.E. von selbst.
Naah lass mal. Vielleicht solltest du dem Thema bisschen weniger Aufmerksamkeit schenken, aber komplett aufgeben ist meiner Meinung nach Quatsch.
Irgendwann kommt schon die richtige Person.
Ich meine ja nur. Früher war ich glücklicher bevor ich Verlangen danach hatte.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Hör auf zu warten, bis du gefunden wirst, und fang an selber zu suchen, oder gib es wirklich auf. Aber das wird dich auf Dauer wahrscheinlich auch absolut nicht glücklich machen.
Ich meine ja mit beiden wäre ich nicht glücklich oder?
Hmm...
Wenn du suchst und findest, bestimmt.
Wenn du verletzt wirst, nein natürlich nicht.
Wenn du es aufgibst, auch nicht.
Also nimm das, wo es wenigstens Chancen gibt, dass du glücklich bist.
Naja, wenn ich aufgebe und mich auf andere Dinge konzentriere , könnte ich was neues finden was mich glücklich macht.
Ja, aber das wird dir immer im Hinterkopf bleiben.
Aber eigentlich klingst du so, als möchtest du eigentlich aufgeben. Dann mach das! Hör auf dein Bauchgefühl.
Es gibt Menschen die können ohne Liebe leben.
Ich könnte es nicht, aber ich denke ich überlege mir ob ich es überhaupt noch versuche.
Doch wenn Du es kannst, dann wünsche ich Dir, das Du damit doch noch Dein Glück findest.
Ich werde auch nie gefunden. Vielleicht ist es Schicksal, dass ich nicht für die Liebe geschaffen bin.