Nichts. Gute Handwerker sind hart umkämpft, schon seit Jahren. Der Fachkräftemangel macht sich auch hier bemerkbar. Da muss man leider echt viel Geduld mitbringen. Ätzend, ich weiß, aber da gibt es leider keinen Shortcut. Wer Handwerker hat, mit denen er schon lange zusammenarbeitet, hat eventuell Glück und bekommt Stammkundenvorteile, aber ein schnelle Lösung ist das auch nicht.

...zur Antwort

Wenn ihr Hin- und Rückflug gemeinsam gebucht habt und die beiden ihren gebuchten Hinflug nicht antreten (also nicht einchecken) kann es durchaus sein, dass auch der Rückflug storniert wird. Die Airline geht damit ja davon aus, dass die beiden nie am Reiseort angekommen sind, also auch nicht zurückreisen.

Ob und in welchem Umfang euch das betrifft klärt ihr am besten mit dem Kundenservice von Wizzair.

...zur Antwort
Verstecken weil:

…weil ich mich schon immer auf ein Leben in einer Ausnahmesituation vorbereite. Mein Haus ist autark, wir leben abgeschieden und können uns selbst ernähren, wir sind nicht mal aufs Auto angewiesen, wenn es hart auf hart kommt. Den Reibach haben wir allerdings weniger aus Angsts vor Krieg als in Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels gemacht. Ich möchte, dass meine Kinder immer einen sicheren Ort zum Heimkehren und Leben haben, wenn sie das möchten. Und mit der gleichen Logik würde ich hier bleiben, wenn ein Krieg ausbricht.

...zur Antwort
Ich finde es ist kein Widerspruch.

Man kann ja auch ein denkender Mensch sein und die Bildzeitung lesen. Oder zumindest behaupten das manche Leute.

Jetzt mal im Ernst: ich halte mich für eine Klimaaktivistin (-Schützerin ist Quatsch, wir schützen hier nicht das Klima, wir versuchen unsere eigene Spezies zu schützen) und trotzdem fliege ich hin und wieder in die USA um meine Familie zu sehen. Weil mir meine Familie wichtig ist und es anders nicht geht. Grade weil das so ist fordere ich aber engagiertere Maßnahmen von der Regierung. Ich selbst kann keine Fabrik zu Herstellung alternativer Treibstoffe bauen. Ich selbst kann keine ganze Windfarm kaufen. Ich selbst kann kein Tempolimit einführen.

Ich kann, im Rahmen meiner privilegierten Möglichkeiten, auf tierische Produkte verzichten, mein Auto so oft es geht stehen lassen, keine Fast Fashion kaufen, Plastikmüll vermeiden, Müll trennen, eine PV Anlage und eine Wärmepumpe betreiben und hundert andere kleine Dinge. Und trotzdem bin ich nicht perfekt und werde es nie sein. Aber muss ich das sein um Forderungen an diejenigen zu stellen, die die großen Veränderungen anstoßen können?

Gerade weil selbst ich, aus einer enorm privilegierten Situation heraus, immer wieder scheitere wird mir so offensichtlich, dass wir Engagement aus Politik und Wirtschaft brauchen. Ich liebe große Autos und Fernreisen, ich liebe Fleisch und Käse - aber ich versuche wo ich kann darauf zu verzichten. Klar mache ich Fehler und klar fällt mir das oft schwer. Aber was sagt das über mich, außer, dass ich ein Mensch bin?

Mit der gleichen Logik dürften Polizisten nach dem ersten Strafzettel nicht mehr Arbeiten oder Ärzte, die selbst rauchen, nicht mehr praktizieren und das fordert ja auch keiner.

Deshalb: ich kann es falsch finden, das jemand privat solche Entscheidungen trifft, aber deshalb sind seien Forderungen ja nicht sachlich falsch.

...zur Antwort

Das erste Kilo? In einer Woche?

Liebes, beschäftige dich mal wirklich mit Gesundheit, Ernährung und Fitness und verstehe, dass dein Körper für sowas Zeit braucht. Fett “fällt” nicht und auch nicht innerhalb einer Woche. Halte durch und trenne dich von der Vorstellung, dass dein Gewicht die relevante Messlatte ist. Bist du fit, fühlst du dich gesund, baust du Muskeln und Kondition auf? Dann bist du auf dem richtigen Weg. Der Rest kommt mit der Zeit.

...zur Antwort
Er ist Moslem, soll ich ihn heiraten?

Ich bin 24 und Christin. Vor bisschen mehr als einem Jahr habe ich einen muslimischen Mann kennengelernt. Wir saßen in einer Runde mit anderen Leuten und haben gequatscht und für die Uni gelernt. Da saß er nun und ich fand ihn sehr attraktiv und habe ihn angesprochen. Und ich hatte schon gemerkt, dass er ungern mit mir interagiert. Ich wollte ihn ein bisschen ärgern und plötzlich meinte er, wenn ich auf ihn stehe, dann soll ich damit rechnen, dass eine Beziehung mit ihm zur Ehe führt, und dass wir kein Sex haben würden vor der Ehe. Für mich war es erst lustig und er meinte todernst, dass er noch Jungfrau ist. Ich war schockiert. Davor dachte ich, dass er ein F*ckboy ist und dann auf einmal ist er eine Jungfrau, der noch nie eine fremde Frau überhaupt geküsst hat.

Ich habe mich dann auf eine Kennenlernphase mit ihm eingelassen, was ich anfangs noch als Spielerei erachtet habe, um ihn zu verführen. Auf jeden Fall hat er mich so weich bekommen. Ich bin total in ihn verliebt, ohne ihn überhaupt je umarmt zu haben, weil jede Berührung vom anderen Geschlecht haram ist. Meine Mutter mag ihn über alles und mein Vater meint, dass er der sauberste Mann ist, den ich je mit nach Hause gebracht habe.

Seine Mutter mag mich auch sehr und knuscht immer meine Backen und drückt sie ganz fest. Seine kleine Schwester sagt, dass ich aussehe wie Barbie und sein kleiner Bruder ist ein bisschen weird.

Er ist gutaussehend und intelligent. Der followt keinen Frauen auf Insta und ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Geschwistern. Er hat mich nie sexualisiert oder beleidigt. Er strahlt so viel Stärke und Sicherheit. Ich fühle mich so von ihm angezogen.

Jetzt kommt das große Problem für mich. Meine Eltern sagen, dass ich ihn heiraten soll, weil sie ihn über alles lieben. Aber meine Freundinnen sagen, dass ich warten soll, weil er in der Ehe eine Familie mit mir gründen will und dies meine Karriere ruinieren würde. Die sagen mir, dass ich noch jung bin und mein ganzes Leben wegwerfe, und dass ich noch Spaß haben soll.

Ich will ihn auch heiraten, aber immer wieder kommt in mein Kopf, dass ich vllt doch ein bisschen mehr Spaß haben sollte. Anfangs war ich 100% überzeugt ihn zu heiraten, aber jedes mal kommen meine Freundinnen mit Argumenten und Dingen, die ich verpassen würde, und dass ich so viel noch ausprobrieren muss. Gefühlsmäßig bin ich nur noch bei 95%.

Ahhhh was soll ich tun. Was denkt ihr? Habt im Hinterkopf, dass groß und gutaussehend ist. Er ist komplett unberührt. Er ist intelligent und liebevoll. Er ist gut zu Kindern. Der kann sogar kochen, weil er seinen jüngeren Geschwistern früher immer Essen gekocht hat, wenn seine Mutter auf der Arbeit war. Ich schmelze weg, wenn ich an ihn denke.

...zum Beitrag

Nach einen Jahr würde ch noch überhaupt niemanden heiraten. Unabhängig von der Religion oder der Familie.

Zusammen sein, auch für den Rest eures Lebens, könnt ihr auch ohne zu heiraten. Lass dich da nicht unter Druck setzen.

...zur Antwort

Ich denke, dass die Ukraine, eine freier, unabhängiger Staat, es verdient ihre Freiheit zu verteidigen. Und dass wir ihr dabei zur Seite stehen. Wenn mich jemand um Hilfe bittet wäge ich ab und biete, wenn es mir möglich ist, Hilfe an. Es ist uns möglich. Also bieten wir an. Putin wird nicht aufgeben nur weil wir geduldig warten. Er wird auch nicht aufgeben, nachdem er die Ukraine überrollt hat. Ob wir uns diesem Mann stellen ist eine Frage der Zeit und ich bin froh, dass die Duckmäuserei ein Ende hat.

...zur Antwort

Gar nicht. Der Klimawandel an sich ist ein Prozess, der sich über Jahrmillionen zieht, stetig dazu führt dass sich unser Planet verändert. Unsere eigene Art gibt es nur, weil der Klimawandel Bedingungen geschaffen hat, unter denen wir leben können.

Was wir bremsen könne und sollten (!) ist der menschengemachte Klimawandel. Dabei geht es nicht um den natürlichen Prozess, sondern um das, was wir tun um diesen zu verändern und aktuell drastisch zu beschleunigen. Eine erhöhte Konzentration von sogenannten Treibhausgasen, zum Beispiel CO2, führt dazu, dass sich die Hitze der Sonne rund um die Erde staut, es wird also wärmer. Diese Erwärmung löst eine ganze Reihe von Folgereaktionen aus, die in ihrem Gipfel das Ende unserer Spezies bedeuten können. Aktuell steuern wir auf eine Erwärmung zu, die mehrere Millionen Menschen zu Flüchtlingen eines steigenden Meerespiegels machen würde, die Wasserknappheit und Hunger auch nach Europa brächte und aller Voraussicht nach viele Menschen das Leben kosten würde.

Wie heftig dieser Anstieg wird und ob wir diese Katastrophe erleben hängt von der Gesamtmenge der Treibhausgase in der Atmosphäre ab. Selbst wenn wir also heute schlagartig kein einziges Gramm CO2 mehr ausstoßen würden, würde sich das Klima zunächst erstmal weiter aufheizen. Allerdings bei weitem nicht so stark, wie wenn wir weiterhin CO2 und andere Treibhausgase produzieren bzw. ausstoßen. Im Laufe der Zeit bauen sich auch Klimagase wieder ab, einige werden von Ökosystemen gebunden, andere entweichen. Dieser Prozess ist aber bei weitem zu langsam, um mit dem Tempo mitzuhalten, mit dem wir im Moment neue Treibhausgase in die Atmosphäre blasen. Deshalb müssen wir diese Menge reduzieren und uns parallel auf die ersten Folgen des Klimawandels vorbereiten.

Ein Kollege hat diesen Prozess mal mit der Landung eine Flugzeugs verglichen. Wir müssen diesen Flieger landen, aber wir sind leider an dem Punkt vorbei, an dem wir das mit einem normalen Sinkflug schaffen. Wir müssen einen drastischeren, unbequemen Kurs nach unten wählen. Natürlich gibt es die Option einfach weiter zu fliegen, bis uns der Sprit aus geht, aber dann stürzen wir unweigerlich eines Tages ab.

...zur Antwort

Mit Blick auf deine Nachfrage:

Ihr müsst deutlich konsequenter mit dem Welpen raus. Und wenn ihr zwei Stunden draußen steht bis er sein großes Geschäft macht. Das ist anstrengend und bestimmt nicht das, was ihr euch vorgestellt habt, aber anders wird das nichts. Lernt seine Körpersprache zu deuten und schnappt ihn euch zur Not in der Sekunde bevor er sich hinhockt und stellt ihn raus.

Das ist euer erster Hund und das ist bestimmt erstmal aufregend und neu, aber ihr kriegt das hin. Gebt ihm und euch Zeit und versteht, dass er das nicht aus böser Absicht macht, sondern weil er sich nicht anders zu helfen weiß. Nehmt es ihm nicht übel und habt Geduld. Das wird schon!

...zur Antwort

Nein.

Genau so wenig wie Männer kriminell sind.

Statistisch ist die größte Gemeinsamkeiten von Kriminellen ihr Geschlecht, nicht ihr Asylstatus oder ihre Herkunft. Die allermeisten sind Männer, wie du hier sehen kannst:

https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2020/InteraktiveKarten/01StraftatenInsgesamt/01_StraftatenInsgesamtBundesrespublik.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Sind deshalb alle Männer Kriminelle? Definitiv nicht.

Nach wie vor gibt es mehr Verbrechen deutscher Mitmenschen als nicht-deutscher, auch da sind die Statistiken des BKA eindeutig. Dazu kommt, dass man als Asylsuchender auch noch mehr Verbrechen begehen kann als als Staatsbürger. Klingt erstmal seltsam, aber als Staatsangehörige können wir zum Beispiel nicht für das verlassen unseres Wohnorts belangt werden. Oder fürs Verreisen. Oder für diverse andere Dinge. Grade wenn man der deutschen Sprache nur begrenzt mächtig ist gibt es eine ganze Reihe von kleineren Delikten, die man fast aus Versehen begehen kann. Dazu gehören natürlich keine Diebstähle, Gewaltverbrechen oder vergleichbares.

Das heißt definitiv nicht, dass alle Geflüchteten Unschuldslämmer sind, aber es sind eben auch nicht alle Verbrecher.

...zur Antwort
Ja, weil

Ich habe für meinen Mann sogar den Kontinent gewechselt. Allerdings nur, weil er auch bereit gewesen wäre das selbe für mich zu tun. Eine gute Beziehung beruht für mich auf Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt und das ist eben keine Einbahnstraße. Sicher, es ist ist nie für beide Parteien gleichermaßen schwer oder leicht, aber ich kenne nicht einen Fall in dem ein Umzug wirklich so gar nicht in Frage kommt. Sowas ist viel verlangt, da erwarte ich auf bedien Seiten die nötige Flexibilität.

...zur Antwort

Ich habe meinen Führerschein nicht in Deutschland gemacht, aber wenn mich nicht alles täuscht ist derjenige, der rechts abbiegt, Vorfahrt.

Gleichzeitig frage ich mich, ob ich so eine Konstruktion, wo man aus dem Gegenverkehr in einen “Ausfädelungsstreifen” hinein abbiegt, überhaupt jemals gesehen habe.

...zur Antwort